Get your Shrimp here

Südamerikabecken mit Zwerggarnelen

Hallo,

na da kann man ja nur noch gratulieren..... was haste jetzt für eins gekauft ?
 
Hi!

Das Juwel! Hatte ja 200 L ;-D Danke für deine Hilfe!
Es gibt auch Fotos sobald es eingerichtet ist....versprochen! ^^
 
Na das klingt schon mal gut. Ich denke mit dem Becken kannste nichts falsch machen, meins steht jetzt 5 Jahre Probleme gibt es keine. Ich bin gespannt wie das mit der neuen Beleuchtung ist ich habe ja noch 2 x 30 T8 drüber.

Und macht Dein Händler den Innenfilter gleich raus ?
 
Hi!

Mist, jetzt haste mich überführt!

Wir haben etwas zusammen gebastelt...alles ist von Juwel bis auf das Glasbecken, das krieg ich halt von ner anderen Firma (MP), da das Herausnehmen des Innenfilters sich nicht lohnen wird. Zu aufwendig und so:o

Komme mit dem Außenfilter zwar etwas teurer, aber der wars mir wert.
Meine Händlerin ist toll *G*
 
Mein 200 L

Hallo liebe Forenmitglieder,

wie versprochen, hier auch ein Foto meines neuen 200 L Becken.
Da das Becken erst gute 2 Wochen steht, sieht es trotz zahlreicher Pflanzen noch ziemlich kahl aus. Hoffe das ändert sich demnächst...

Die Marmorpanzerwelse und die Crytsal Red Garnelen sind bereits eingezogen...
 

Anhänge

  • 7882c94d-20861721[1].jpg
    7882c94d-20861721[1].jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 54
Hi!

Würden Königssalmler noch dazu passen?
Das Becken wuchert merklich zu und ich find diese Salmler total hübsch.
Wäre ein toller Kontrast zu den Doppelschwert-Guppys.

Klar, der Nachwuchs der Garnelen wird dann etwas dezimiert, aber davon seh ich eh seit nem Jahr nix. Die wollen sich nicht vermehren. Keine Ahnung wieso. Es kommen übrigends noch Muschelblumen, Limnophila heterophila, noch mehr Hornkraut, Hygrophila polysperma und ne E. osiris dazu. Dafür fliegt Wasserpest und Wassernabel raus. Die wollen anscheinend nicht so...
 
Hi!

Habe jetzt 6 Königssalmler (2 m/ 4w).
Im Laufe der Woche kommen noch die Doppelschwert-Guppys und ein paar Pflanzen dazu. Aufgrund von Fehlen von Nitrat und Phosphat werde ich zusätzlich mit der Düngung von Makronährstoffen beginnen. Mikronährstoffe führe ich ja bereits zu, doch das Pflanzenwachstum ist eher zögerlich und die Algen gewinnen leider die Überhand. Da alle anderen Werte passen, wird es wohl an den Makrostoffen liegen. Hoffe die Pflanzen halten bis dahin durch und die Algen werden nicht noch deutlich mehr.

Meine Marmorcorys eiern schon und auch die Königssalmler beginnen zu balzen, werde sie wohl noch etwas aufstocken, wenn das AQ ein dichter Dschungel geworden ist. Die Garnelen scheinen die Salmler nicht zu stören, sie wuseln genauso wie vorher durchs Becken.
 
Hi!

Vor ein paar Tagen ist noch ein Trio Hexenwelse dazu gekommen um den Bestand zu vervollständigen.
Und ich hab jetzt auch Nachwuchs von den Marmorpanzerwelsen, voll süß.
Hier ein aktuelles Bild, ich muss fast wöchentlich, spätestens alle zwei Wochen gärtnern.
Die Algen sind komplett verschwunden, der Makrodüngung sei Dank!
 

Anhänge

  • 200 L zugewachsen.jpg
    200 L zugewachsen.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 22
Hi,

schönes Becken, mir gefällt´s ^^
 
Zurück
Oben