Hallo zusammen
Ich bin neu hier und ein zienlicher Laie, was Aquarien angeht. Deshalb entschuldigt bitte meine teilweise laienhaften Beschreibungen. Mein Bruder hat ein Aquarium (und ist momentan nicht zuhause), in dem ich besordniserregt zur Kenntnis nahm, dass unsere Garnelen sich etwas seltsam verhalten...
- Was ist genau das Problem?
Drei Garnelen (weiss nicht, ob es insgesamt noch mehr hat) halten sich nahe der Wasseroberfläche in ein Luftblasenstrom auf, der von unten nach oben strömt (kommt von irgend einer Art Pumpe). Das scheint mir ein sehr seltsames Verhalten, einfach nicht normal. Fehlt ihnen etwas?
- Seit wann tritt es auf?
Aufgefallen ist es mir vor wenigen Stunden. Allerdings habe ich schon vor ein paar Tagen eine einzelne Garnele auf diesem "Trip" beobachtet. Sonst habe ich das noch nie gesehen (wir haben seit sicher 2 Jahren Garnelen).
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Aquarium haben wir seit mindestens 2-3 Jahren.
- Wie groß ist das Becken?
Fasst 180 Liter.
- Wie wird es gefiltert?
Oben an diesem "Turm" hat es einen Wassereinlauf mit Gitter und seitlich wird es von einer "Düse" wieder herausgeblasen. Innen hat es so blaue, quadratische Filterstücke. Weisse, dünnere hat es auch noch, soweit ich mich an Reinigungsaktionen erinnern kann.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Kies mit 2-5mm Durchmesser.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Ja, auch Holz. Aber ich kann die Arten nicht bezeichnen. (Ist vielleicht auch nicht so relevant, da das ja vorher sehr lange Zeit gut gegangen ist.)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Keine Ahnung.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
--> weiss ich nicht. Allerdings hat uns einmal jemand von Fachhandel gesagt, dass wir sehr gute Wasserwerte hätten.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Gut 26°C, gerade in der Mitte des grünen Bereichs auf dem Thermometer. Als ich vor Tagen erstmals eine einzelne Garnele auf diesem "Trip" beobachtete, war das Wasser viel zu warm, sicher um die 30°C.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Etwa alle zwei (manchmal 3) Wochen, wobei rund 1/2 bis 2/3 des Wassers mit Leitungswasser ersetzt wird.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
?
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Einmal täglich, was genau alles, weiss ich nicht. Aber dies blieb in den vergangenen Monaten sicher konstant und da ging es ja gut mit den Garnelen.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein.
Ein tolles Forum! Ich bin sehr dankbar um eure Hilfe!
Gruss aus der Schweiz
Ich bin neu hier und ein zienlicher Laie, was Aquarien angeht. Deshalb entschuldigt bitte meine teilweise laienhaften Beschreibungen. Mein Bruder hat ein Aquarium (und ist momentan nicht zuhause), in dem ich besordniserregt zur Kenntnis nahm, dass unsere Garnelen sich etwas seltsam verhalten...
- Was ist genau das Problem?
Drei Garnelen (weiss nicht, ob es insgesamt noch mehr hat) halten sich nahe der Wasseroberfläche in ein Luftblasenstrom auf, der von unten nach oben strömt (kommt von irgend einer Art Pumpe). Das scheint mir ein sehr seltsames Verhalten, einfach nicht normal. Fehlt ihnen etwas?
- Seit wann tritt es auf?
Aufgefallen ist es mir vor wenigen Stunden. Allerdings habe ich schon vor ein paar Tagen eine einzelne Garnele auf diesem "Trip" beobachtet. Sonst habe ich das noch nie gesehen (wir haben seit sicher 2 Jahren Garnelen).
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Aquarium haben wir seit mindestens 2-3 Jahren.
- Wie groß ist das Becken?
Fasst 180 Liter.
- Wie wird es gefiltert?
Oben an diesem "Turm" hat es einen Wassereinlauf mit Gitter und seitlich wird es von einer "Düse" wieder herausgeblasen. Innen hat es so blaue, quadratische Filterstücke. Weisse, dünnere hat es auch noch, soweit ich mich an Reinigungsaktionen erinnern kann.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Kies mit 2-5mm Durchmesser.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Ja, auch Holz. Aber ich kann die Arten nicht bezeichnen. (Ist vielleicht auch nicht so relevant, da das ja vorher sehr lange Zeit gut gegangen ist.)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Keine Ahnung.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
--> weiss ich nicht. Allerdings hat uns einmal jemand von Fachhandel gesagt, dass wir sehr gute Wasserwerte hätten.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Gut 26°C, gerade in der Mitte des grünen Bereichs auf dem Thermometer. Als ich vor Tagen erstmals eine einzelne Garnele auf diesem "Trip" beobachtete, war das Wasser viel zu warm, sicher um die 30°C.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Etwa alle zwei (manchmal 3) Wochen, wobei rund 1/2 bis 2/3 des Wassers mit Leitungswasser ersetzt wird.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
?
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Einmal täglich, was genau alles, weiss ich nicht. Aber dies blieb in den vergangenen Monaten sicher konstant und da ging es ja gut mit den Garnelen.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein.
Ein tolles Forum! Ich bin sehr dankbar um eure Hilfe!
Gruss aus der Schweiz