Get your Shrimp here

Süßwassertang

Lyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
717
Bewertungen
116
Punkte
10
Garneleneier
37.192
Hallo :)

Ich habe hier ein kleines Glas stehen, in dem jetzt etwas Süßwassertang gewachsen ist.
(Ich hatte wenige kleine Stückchen in einer Pflanzenlieferung gefunden, hab sie separiert und in die Sonne gestellt. Mittlerweile ist auch zu erkennen um was es sich handelt. )

Nun wollte ich mal wissen, wie man das eigentlich ins Aquarium einbringt? Schwimmend? Festgebunden? Egal?
 

Anhänge

  • moos.jpg
    moos.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 362
Hallo Lyra,

den SWT kann man einfach so ins Becken geben, da er von alleine untergeht, man kann ihn natürlich auch aufbinden, muss aber nicht sein.
 
Hi Lyra,

wegen der Mittelachse im Blatt würde ich es eher für Monosoleum halten. :confused: Der Tang besitzt so etwas nicht.

Monosoleum binde ich bei mir immer auf, das es doch ganz schön durch's Becken wandert.
 
Legt der sich dann einfach irgendwohin wos ihm gefällt und wächst dort fest?

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das der so freischwebende "Kugeln" oder Knäule (mir fällt kein passenderes Wort ein) bildet.

Wächst der dan so auf wie die Mosssorten es tun?

@ Elwood: Also ich weiß es nicht genau, die Dame von der ich die Pflanzen hatte meinte, sie hätte Süßwassertang und Javamoos im Becken und wie Javamoos siehts ja net aus, deswegen hab icha uf den Tang geschlossen. Ich versuch mal nen schärferes Bild.
 
Richtiger Tang wächst nicht fest, bildet also keine Haftwurzeln. Das Knäuel läßt sich dort nieder, wo die geringste Strömung herrscht. Zumindest bei meinen kleinen Büscheln ist das so. :D
 
Legt der sich dann einfach irgendwohin wos ihm gefällt und wächst dort fest?


@ Elwood: Also ich weiß es nicht genau, die Dame von der ich die Pflanzen hatte meinte, sie hätte Süßwassertang und Javamoos im Becken und wie Javamoos siehts ja net aus, deswegen hab icha uf den Tang geschlossen. Ich versuch mal nen schärferes Bild.

Hallo,

ja der sinkt zu Boden und breitet sich dann dort aus.
Auf dem Bild erkennt man wirklich nicht viel, daher wäre ein besser schon gut, jedoch lässt der Fetzen unten rechts meiner Meinung nach schon auf Süsswassertang schliessen, wobei der Rest natürlich gar nicht danach aussieht.
 
Also Lyra,

bitte ein neues Bild. :D Damit ich mich mit Matthias nicht streite. :D :D

Also ich würde denken, der dicke Stengel ist Mono. ;)
 
So hier nochmal, schärfer wirds nich XD

Ich hoffe da kann man jetzt was genaueres erkennen.

Also das ist alles aus einem Stückchen heraus gewachsen. Das dicke Stückchen ist ganz flach und breit, hat in der mitte eine dünne trennlinie aus der die neuen Triebe herauszuwachsen scheinen.
Hab mal noch ein zweites Bild angehängt das ich im Web gefunden hab. Genauso sieht das bei mir aus.
 

Anhänge

  • moos.jpg
    moos.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 150
  • Pellia14.JPG
    Pellia14.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 225
Also ich bleib dabei. Eindeutig Monosoleum tenerum.

Ist aber deswegen nicht weniger hübsch. Bei mir sind die Blätter halt schmaler als beim Tang.
 
Hallo,

also ich habe hier mal markiert was für mich nach SWT aussieht.
Vllt hast du ja auch Monosolenium und Süsswassertang erwischt. :D
Aber wenn Heike drauf beharrt dass es Monosolenium ist, schliesse ich mich an, bin nicht so der Pflanzenexperte. :rolleyes:
 

Anhänge

  • moos.jpg
    moos.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 163
Hallo :)

hab mein vorheriges Posting gerade noch mal editiert gehabt ~.~ Ihr seid ja schneller als die Feuerwehr !
 
Och Matthias,

so sollte das auch nicht rüberkommen. Ich lasse mich jederzeit eines besseren belehren. Aber in dem markierten Bereich kann ich wirklich nichts erkennen, was entweder für das eine oder das andere spricht.

Am besten erstmal wachsen lassen. ;) Dann läßt es sich bestimmt besser bestimmen.


Edit:
Ui, das zweite Bild sieht wirklich äußerst merkwürdig aus. Obwohl auch dort eine Mittelstrebe zu erkennen ist. Und bei mir wächst das Mono auch so Y-förmig.
 
Ja, für mich wäre nur wichtig, das es nicht festwächst. Hab da mit Moos schon einiges durch. Das wieder ordentlich von Wurzeln abzubekommen ist ja echt ne Qual ~.~

Das zweite Bild hab ich so im Web gefunden, genau so sieht mein Fitzel hier halt auch aus ^^
 
Hi,

Ich würde auch auf Mono tippen! Weil auf dem allerersten Bild die neuen "Triebe" aus dem dicken alten "Blatt" kommen, so ist es bei mir jedenfalls auch. Schön sieht alles beide aus. :D

Grüße
 
Ach soooo,

dann isses egal, was es ist. :D Beides wächst bei mir nicht fest. Nur dass sich der Tang nicht im ganzen Becken verteilt.

Das Mono muss ich schon mit einem Haarnetz und einem Steinchen drin bändigen.
 
Hallo

@Heike,

nein meins sollte auch nicht böse rüberkommen, jedoch sieht das zweite Bild für mich nach SWT aus, das erste dann doch eher nach Monosolenium.
 
Hallo,

ist schon merkwürdig z.T. ist deutlich Mittelachse sichtbar --> Mono z.T. aber auch nicht da sieht es wie SWT aus. Bei mir ist es so, daß Mono ganz leicht zerbricht (wie Glas oder Zuckerguß) wenn man es biegt SWT bricht da nicht. Versuch das doch mal.
 
Hi,

ich bin auch der Meinung, dass es sich um Monosolenium tenerum handelt.

HIER sieht man ein ganz gutes Vergleichsfoto - links Lomariopsis lineata, rechts Monosolenium tenerum.

Monosolenium tenerum hat eine deutliche Mittelrippe, die ich meine auf Deinen letzten Bildern zu erkennen. Je nach Beleuchtung, wächst "Süßwassertang" ründlicher als Mono.
 
Na dann werd ichs jetzt erstmal einfach einsetzen und wachsen lassen. mal schaun was sich entwickelt. Und wenns nicht festwächst kann ichs ja auch einfach rausnehmen wenns mir zuviel wird :) .

Danke für eure Hilfe !
 
So und schon ists drin ... ich find das sieht so erstmal ziemlich hübsch aus :)

Hab mal ein Foto von dem Zeug gemacht als ichs draußen hatte. Und ne Ansicht, wies jetzt im Aquarium ist.
 

Anhänge

  • IMG_0705_small.jpg
    IMG_0705_small.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0712_small.jpg
    IMG_0712_small.jpg
    135 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben