Get your Shrimp here

Süßwassertang schwimmt an der Oberfläche?

Peps

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2012
Beiträge
225
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
46.639
Hallo liebe Forengemeinde :)

Ich wende mich mal wieder an euch, mit einer irgendwie doofen Frage ;)

Ich hab in meinem Becken ca. 1 Liter Süßwassertang drinnen. Ich lese überall das dieser sinkt und am Bodengrund bleibt, ohne das man was dafür tun muss (festbinden o.ä.). Aber meiner schwimmt partout immer auf, egal was ich mache. Hab schon versucht ihn mit Pflanznadeln zu fixieren oder mit Steinen zu beschweren, nix hilft. Das ganze fette Bündel treibt also immer schön an der Oberfläche rum, dabei hätte ich es so gern am Bodengrund :mad:

Nun meine Frage: Was ist mit meinem Süßwassertang los? :) Hat noch jemand ne Idee wie ich ihn unten behalten kann?

Ich danke euch vielmals :D
 
Hallo,
kann es sein das du anstatt Süßwassertag, Teichlebermoos hast? Dieses schwimmt nämlich oben.
 
Nein, ist Süßwassertang. Teichlebermoos hab ich auch hier, der Unterschied ist nicht zu verkennen. ;)
 
Und mit einem Haarnetz oder so auf einem Stein fixieren?
Dann muß er unten bleiben wenn der Stein nicht zu klein ist.
 
Hi,

hast du mal ein Bild von deinem Süßwassertang?
Eigentlich schwimmt der nicht oben :?:
Es sein denn, es haben sich zu viele Luftbläßchen drin gesammelt. Diese müßten aber nach einiger Zeit verschwinden und dann geht der Tang auch wieder unter :confused:
 
Fotos sind unterwegs :)
Also mit nem Haarnetz wäre vielleicht ne Möglichkeit, aber bei der Menge eher nicht. Das ist soviel das es den ganzen Bodengrund bedeckt/ bedecken soll. Ist nur ein 30l Cube.

Luftblässchen wäre vielleicht eine Erklärung... da sind echt viele drin :confused: Nur werden durch den wöchentlichen Wasserwechsel ja auch immer automatisch Luftbläschen ins Becken kommen... und das Zeug schwimmt dann wieder auf. Ist echt zum Haare raufen...
foto1.jpg
foto2.jpg
 
Ja, da haben wir die Schuldigen. Eindeutig die Luftbläschen sind schuld :yes:
Kann es sein, das dein Wechselwasser arg kälter als das Beckenwasser ist? Bei mir entstehen soooo viele Bläschen nur bei Neueinrichtung :?:
 
Heute war das Wasser tatsächlich etwas kälter als sonst, da das Becken seit gestern leider ohne Besatz ist. Normal wechsel ich mit wärmerem Wasser (Zimmertempi) Wasser, aber auch dann bleibt der Tang nicht am Boden. Es sei denn ich pack nen riesen Stein drauf... was sehr unschön aussieht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
aber auch dann bleibt der Tang nicht am Boden
Hmm, vielleicht kippst du das Wasserf auch zu "stürmisch" rein *g*
Solche Luftblasen habe ich nach dem Wasserwechsel eigentlich nur wenn das Wasser zu kalt war, ansonsten nie.

Vielleicht legst du einfach ein dekoratives Ästchen quer drüber!?
 
Mag sein ja :-) Die Idee mit dem Ast ist gut, werd naxhher mal schaun ob ich was passendes da hab. Danke :-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben