Get your Shrimp here

Rotscherenkrebs, Cherax quadricarinatus

Danlo100

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.143
Hallo !
Ich habe in meinem 500l Aquarium ein Pärchen Rotscherenkrebse und wollte mal fragen ob es irgend welche Fische gibt die sich zur Vergesellschaftung mit diesen schönen Krebsen eignen ! Bis jetzt sind nämlich nur die Krebse im Becken und es sieht doch sehr leer aus :)
 
Hi,

ich habe lange Zeit meine Quadris mit Panzerwelsen und Pseudomugil furcatus zusammen gehalten. Es ist auch recht lange gut gegangen. Leider nicht auf Dauer. Nach knapp zwei Jahren waren die Herren so groß und ungestüm, daß sie, je nach Verfassung, die Corys sehr verletzt haben.

Ich weiß von anderen Haltern, daß ihnen früher oder später das Gleiche widerfahren ist.

Ich würde also wirklich davon abraten. Selbst die furcatus wurden bei einem anderen Halter weggefangen.
 
Danke für die Antwort ! Wie sieht es denn mit Buntbarschen aus ? Habe geselen dass das vielleicht gut gehen kann ! Hat jemand irgend welche Erfahrungen ?
 
Moin,

Auch Buntbarsche sind irgendwann gegen so einen Quadri klein. Ich weiß ja nicht, wie groß Deine jetzt sind, aber meine hatten nach 1,5 Jahren 20 cm ohne Scheren und die Scheren waren ganz bestimmt nicht von schlechten Eltern.

Bis dahin wären die Krebse eine gefundenes Fressen für die Barsche bei der Häutung. Das kann zu üblen Verstümmelungen führen. Ich schätze, das möchtest Du auch nicht, oder?
 
Hallo ! Erstmal danke für die Antwort ! Also meine Krebse sind jetzt ca 7 cm groß ! Ja klar möchte ja nicht das bei einer Vergesellschaftung irgend jemand Schaden davon trägt deswegen dachte ich mir eben frage ich mal ob jemand gute Erfahrungen gemacht hat !
 
Du wirst sicher ein paar Meldungen mit "guten Erfahrungen" bekommen. Aber frag dann lieber mal nach, wie lang diese Leute ihre Krebse haben.

Gedulde Dich einfach etwas. Die wachsen schnell und sind ja nicht gerade zurückhaltend. Glaub mir, bald füllen sie das AQ gut aus und dann ist das auch nicht mehr langweilig. Meine waren den ganzen Tag unterwegs und wenn ich vor dem Becken saß, kamen sie oft zu mir an die Scheibe.

Ich gehe mal davon aus, weil Deine noch ziemlich klein sind, Du hast sie noch nicht so lang, oder?

Was Du ohne weiteres dazusetzen kannst, sind Garnelen. Da gehen die Quadris nicht ran und die vermehren sich ohne Fische auch recht gut. Dann hast Du auch Leben in der Bude ;o)
 
Ich habe mit Regenbogen (Melanotaenia boesemani) gute Erfahrungen machen können.
 
Hallo !
Ja stimmt habe die Krebse erst seit 3 Monaten ! Klar mir macht es auch eine Menge Spaß sie zu beobachten ! Sind sehr schöne Tiere, deswegen habe ich mir ja auch extra für sie ein 500l Becken angeschafft ;)
Klar wären Fische in dem Großen Becken doch recht nett aber es geht mir ja in erster Linie um die Krebse und es soll ja niemand zu Schaden kommen !
Das mit den Garnelen habe ich mir auch schon überlegt das wäre natülich auch noch eine nette Alternative :D
 
hallo

wenn dein becken hoch genug ist könntest du es eventuell mit hechtlingen oder so versuchen die sich an der ober fläche aufhalten. denke da zb an pantodon buchholzi,
thoracocharax securis, aplocheilus lineatus oder panchax.
alle angaben ohne gewähr heißt es doch immer
 
Zurück
Oben