Get your Shrimp here

roter clarkii kann seine klamotte nicht leiden !

BeddongMicha

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.541
hallo
das ist mein erster beitrag also schonmal sorry im vorraus für boardregel-brüche!

also zu meinem problöem ich habe mir vor kurzen ein roter clarkii gekauft!
er war bis vor 3 tagen mehr unterwegs als jeder fisch im becken !
ich habe in verschedenen foren gelesen das die tiere sich so alle 2 monte häuten und relativ langsam wachsen !
so jetzt kommt meiner:
er hat sich in 2 wochen jetzt zum 2. mal gehäutet und ist seit der 2. jetzt irgendwie "müde "geworden und sitzt nur noch in seiner höle - was beim letzten mal absolut nicht so war!

ich hatte etwa vor einem jahr schonmal einen krebs der auf ähnlich e art ins grass gebissen hat, daher macht mich die situation gerade ziemlich stutzig.

da ich absolut nicht sicher bin wieviel er fressen "soll" und kann, erhoffe ich ein paar tips wie sich ein gesundes maß finden lässt -falls es damit was zutun hat -!!
danke schonmal füreure antworten !!!!!
gr. beddongMICHA
 
also für mich sieht das nich aus wie ein clarkii, da er nich komplett rot ist :@
wenn er noch klein ist häutet er sich sehr oft, erst wenn er sehr groß ist häutet er sich so selten.
 
Hi,

es ist ein Clarkii. Meine sahen genauso aus und nach jeder Häutung wurden sie dann etwas roter. Anfangs hatten sie auch diese Färbung. Kann dir jetzt nicht sagen, warum er sich zweimal in zwei Wochen gehäutet hat, aber ich denke auch, dass er noch jung ist, oder hast du dazwischen einen großen Wasserwechsel gemacht?

LG
Tanja
 
ok
der hatte nach der 1. oder wars vor der 1. häutung - 8,5 cm (ohne scheren)!!!
also klein ist das ´nicht mehr!? ...oder?
 
Hi,

entweder du hast die nominat Form erwischt statt die rote, oder aber der ändert seine Farbe noch, nach weiteren Hätungen. Ich hatte damals 4 solche Tiere gehabt und das 5te. war bräunlich rot... 8,5 cm? Hm Clarkiis werden ca. 12 cm groß. Wenn nicht noch größer.

LG
Tanja
 
hallo
garnola..-> ehm ja wasserwechse war auch dran !! sollte man damit warten nach der häutung oder gibt sich das wieder ?..
 
Hi,

Also ich konnte bei meinem Krebsen beobachten, dass die sich meistens häuten nachdem ich einen größeren WW gemacht hatte. Mehr als 30 % also. Dann konnte ich verstärkt Häutungen beobachten.
Wieviel Wasser hast du gewechselt?

LG
Tanja
 
ich hätte nicht gedacht das die sofort die schürze abwerfen wenn ichs wasser wechsel...daher ists mir nicht aufgefallen ,aber jetzt wo dus sagst !
ein kleiner hat nämlich auch kurz darauf geworfen!!!! :@

also ich hab 450 liter und davon mindestens die hälfte erneuert !!...sah schön aus jetzt ists wieder braun :(

...danke für deinen tip darauf werd ich mal achten !!!
aber wie iss das für die krebse wenn ich jetzt alle 3 wochen das wasse wechsele, wissen die dann nicht mehr wohin mit ihrer ganzen haut oder wie ?!?!?
 
Hi,

normalerweise häuten die sich einmal und müssen dann erstmal in ihrer neuen Haut einwachsen... Immerhin müssen Krebse ja auch wachsen. Doch anscheinend hat sich dein Krebs dann doch frühzeitig wieder gehäutet, was ich merkwürdig finde, denn der Kresb ist wie du sagtest schon größer und wurde durch irgendwas zur neuen Häutung gezwungen. Vielleicht war es dein frühzeitiger Wasserwechsel der ja 50 % betrug, 1/3 reicht meist aus, wenn man es jede Woche macht also 30 %... Du hast sicher kaltes Wasser benutzt? Es kann sein, dass das Wasser sich verändert hat und er sich deswegen nochmal gezwungen fühl sich zu häuten, das kann aber auch schief gehen, immerhin dürfte er von der ersten Hätung noch nicht ausgereift genug gewesen sein. Sprich: Er hat sich gehäutet, wächst etwas, doch dann muss er sich wieder häuten... Es kann dir passieren, dass er sich nicht wieder einkriegt und eingeht, wegen einem Häutungsfehler... Doch das wünsche ich dir nicht... Es kann genauso gut sein, dass er sich nochmal fängt und wieder aktiver wird.

LG
Tanja
 
also auf die temp achte ich immer beim frischwasser !
das mit den 50 % war auch mehr oder weniger zufall ...hatte halt so lange gedauert bis ich mit boden abgesaugen fertig war :) !

kann ich dem irgendwas gutes tun damit er sich schneller und überhaupt wieder erholt ...
ein leckerli oder irgendein mittelchen !??
 
Hi,

beobachte ihn am besten jetzt häufiger, ob er sich wieder erholt. Leckerli nehmen die meist kurz nach der Häutung nicht an, da sie noch weich sind und der Panzer erst hart werden muss.
Also mehr als Abwarten kannst du wohl nicht tun im Moment.

LG
Tanja
 
also ausgehärtet dürfte er nach 3 tagen doch schon sein, aber aus seiner höle kommte er trotzdem nicht raus ....
naja ich hoffe mal das beste !!!

danke für deine hilfe ich geb dir bescheid wies gelaufen ist
gr michael
 
Hi,

nochmal ne Frage, kann sein das ich es überlesen habe, aber du hast nur den einen Krebs oder? Meine blieben nur längere Zeit in den Höhlen, wenn sie Eier trugen, doch anscheinend ist deiner ein Einzel Krebs, das kann es ja dann nicht sein. Aber selbst nach drei Tagen sind manche Krebse noch scheu und haben Amgst verletzt zu werden oder so. Meine Montezumas haben sich letztens gehäutet und habe sich 5 Tage darauf nur versteckt, sah dann statt 7 immer nur 4, da sich drei gehäutet hatten. Und die sind kleiner als dein Clarkii ^^ Also ich denke, das es normal ist, dass er sich noch versteckt. Hast du noch andere Tiere im Becken? Wenn ja hat er ja auch guten Grund dazu. Meine haben sogar vor den Cherrys angst, wenn sie sich gehäutet hatten.

LG
Tanja
 
ja ne schwanger is der kerl nicht...

ich hatte ien pärchen davon ist das weibchen nach einem ausflug eingegangen (oder ist vom bock gemetztelt worden - ich weiss nicht genau) !!
jetzt is noch dieses männchen über ...und dazu hab ich mir noch 3 kleinerre (so 5-6 cm) weibchen geholt!
in enger nachbarschaft mit..... 3 "kleine" welse, ein paar mollys, ein kampffisch weibchen ohne gesellschaft , 5 neons, 5 blutsalmler , ehm.., 3 sclare (auch noch rel. klein), ein kaisersalmler und last... 3 babygfoldfische aus dem teisch zur überwinterung!!!.........und ein paar schnecken !!
wie gesagt in ienm 450 liter Becken(130-60-60)
 
Hi,

also mach dir keine Sorge es ist gut, dass der Krebs sich versteckt nach der Häutung, denn bei den Fischen die bei dir im Becken schwimmen kein Wunder. Ein weicher Krebs ist egal ob groß oder klein, er ist immer gefährdet vor anderen Fischen und auch den eigenen Artgenossen. Fische merken es wenn ein Krebs sich häutet, erriecht dann sozusagen nach leckeres Futter, was nun verwundbar ist. An deiner Stelle würde ich mir nicht zuuuu große Sorgen machen, denn wie schon gesagt er wird sich nur verstecken vor den ganzen potentiellen Feinden.

Edit: Für mich sieht das Tier eher nach der Nominat Form aus, als nicht wirklich ein roter Clarkii. Wie ich sagte, eines meiner Tiere war von anfang an bräunlich-rot... doch die anderen eher grau, bläulich...

LG
Tanja
 
also bei der "1." hhäutung war das aber absolut nicht so....er hat sich mittags gehäutet und war abends bveim abendessen als erster am tisch und lies sich absolut nicht einschüchtern von der umherschwirrenden fischen !!
aber egal ich warte einfach mal ab ....

gibt es eigentlich irgendwas gegen Schrimps als futter einzuwenden (also so fertige aus dem supermarkt!) ??
hab mir gedacht das regelmäßig solche energiebomben mein problem vielleicht ausgelöst hat ?!
 
Zurück
Oben