Get your Shrimp here

Rote Amano

Morwen&Frost

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2008
Beiträge
192
Bewertungen
14
Punkte
0
Garneleneier
6.467
Hey Leute,

Habe heute zu meinen 10 Redbee Uenos und 10 Ottos - 5 Amanogarnelen gesetzt. Der Witz an der Sache ist, ich habe 2 Männchen und 3 Weibchen. 4 der 5 Garnelen zeigen die normale Färbung von der Amanogarnele mit langem Rostrum, doch das eine Weibchen ist rötlich auf dem Rücken, da wo die andern 4 die Braunen/dunklen Flecken haben.

Hab ich noch nie gesehen. Ist aber mit Sicherheit auch ne Amano. Bild kann ich noch keins vorweisen. Mal sehen ob ich sie mal erwische.

Grüße

Marcel
 
Ja, mach unbedingt mal ein Bild!
Eine meiner Amanos weist auch eine leicht rötliche Färbung auf!
Hat deine rote Amano ein kürzeres Rostrum als die anderen??
 
OK, soviel dazu.....
Marcel: Sieht deine rote Amano in etwa so aus:??
 
Sorry, da funzt was mit dem Bild net.
Ich probiers später nochmal.
 
So jetz funktionierts:
(In Wirklichkeit ist sie noch ein bisschen rötlicher)



Danis Kram 001.JPGDanis Kram 004.JPG
 
Hey Dani,

Sorry hatte den Thread vergessen :D

Ich hab vier Amanos mit kurzem Rostrum und die mit der rötlichen Färbung hat ein langes. Sieht genauso aus wie auf dem Bild von dir.

Grüße

Marcel
 
Hallo zusammen.

Wenn eine Caridina multidentata eine rötliche Verfärbung aufweist handelt es sich dabei meist um eine Erkrankung.
Was es genau ist weiß man nicht, es wird von einer bakteriellen Infektion des Hepatopakreas ausgegangen.
Ähnliche Erkrankungen sind bei Speisegarnelen als "Red Shell Disease"bzw als "Red Discoloration Disease"
aufgetreten.
Allerdings sind die Tiere dann deutlich roter als wie auf den von Dani gezeigten Bildern und überleben für gewöhnlich nur wenige Tage.
 
Hey Leute,

Also 4 Stück sehen aus wie Amanos aber bei der hier, die mit dem langem Rostrum, bin ich mir nicht mehr so sicher. Die sah am Anfang auch so aus wie die anderen. Aber jetzt, nicht mehr wieder zu erkennen.

amano.jpg

Grüße

Marcel
 
Moin

Anhand eines Fotos ist eine Bestimmung mehr als schwer, fast schon unmöglich.
Vom äußerlichen Erscheinungsbild könnte es eine Neocaridina palmata / Marmor-Zwerggarnele sein.
Wirklich wissen kann man das aber erst nach einer genaueren, mikroskopischen Untersuchung einer Exuvie bzw. des verstorbenen Tieres.
Letzteres wird aber sicherlich nicht in deinem Sinne sein.
 
Hoi,
also Berta (meine rote Amano) hat sich gehäutet,
jetzt sieht sie aus wie eine gewöhliche Amano :-(
 
Zurück
Oben