Get your Shrimp here

Rot Färbung+inaktiv+viele Tode

shibbyhenny

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2009
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.415
hallo
Mir sind in letzter Zeit viele Garnelen gestorben, und ich habe diesbezüglich auch schon einige Themen erstellt. Ich hoffe das nimmt mir keiner übel.

ich habe nun entdeckt, dass die CR die ich mommentan im verdacht habe zu sterben, da sie nur lethargisch rummsitzt, ein rötlich ververbtes abdomen hat. dies kann zum einen vom stress durchs umsetzten kmmen (habe sie in quarantäne gesetzt um sie genauer unersuchen zu können) , ich meine aber die verfärbung schon vorher gesehen zu haben. alle tiere die gestorben sind hatten ebenfalls eine komplete leichte rotfärbung der weisanteile... ich habe ein bild gemacht auf dem man vielleicht erkennt was ich meine. alle blassen stellen sind normalerweise strahlend weis.


kann dies der schlüssel zu meinem garnelensterben sein von dem nur die crs nicht aber die rfs betroffen sind? wenn ja um was handelt es sich?

danke unt entschuldigung für die vielen erstellen themen!
 

Anhänge

  • SNC00100.jpg
    SNC00100.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 100
Das kenne ich irgendwoher... Jetzt bin ich aber mal neugierig, ob hier einer Kupfer ins Spiel bringt!!! Ich habe auch genau die Symptome bei mir entdecken können (der Weißanteil war schweinchenrosa). Zwei Tage später waren se kaputt. Seit dem ich über Kohle filtere und nur noch wenig Wasserwechsel und nur mit Osmose mache hab ichs nicht mehr gehabt!!!
 
ph:7,5
gh:6
kh:4
NH4/NH3/NO2: 0
NO3:10
PO4:0,1
Fe:0,1
Cu:0

das mit dem kupfer hatte ich auch schon überlegt, aber der test spricht dagegen... und den rf im gleichen becken geht es gut...
 
hast du wurzeln oder anderes zeugs im AQ ?
was vllt mit schwermetallen belastet sein könnte.
 
Allerdings sind Red Fire auch nicht ganz so empfindlich.
 
das stimmt.
hast du vllt irgendwas ins becken gegeben um schädlinge zu bekämpfen oder neue pflanzen rein aufjedenfall irgendwas geändert am AQ.
 
habe keine schädlibgsbekämpungsmittel o.ä. benutzt. Ganz am Anfang war ne Mopani drin hab ich aber raus gemacht... habe zwischendurch aus verzweiflung sogar das aq komplett neu gemacht aber es geht immernoch weiter...
 
Haste das becken komplett neu gemacht? (wasser komplettwechsel oder nur einrichtung)
hast du vllt neue pflanzen reingemacht?
 
alles neu bis auf den bodengrund und 10l wasser (von insgesamt 30l). alle pflanzen sind neu aber vorher über eine woche gewässert worden mit täglichem ww.
 
puhhh richtig s*******

Tut mir leid für dich ich kenne sowas leider auch .. Hat bei mir dann plötzlich aufgehört...Waren allerdings Fische.Und die Wasserwerte waren auch immer die selben. Weis der Teufel was manchmal los ist.


Liebe Grüße
 
Zurück
Oben