Get your Shrimp here

Ringelhand & Red Crystal

witch

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2007
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.264
Hallo!

Habe aufgrund einer Beckenauflösung eine Ringelhandgarnele dazubekommen. Nun meine Frage: kann ich sie zu den Red Crystal dazugeben oder nicht?

Ansonsten geb ich sie auch gerne ab!
 
hi,nee das geht nach hinten los die schnappt sich da eine nach der anderen und wächst da schön schnell zu einer beachtlichen größe
sorry doch das ist da nicht der richtige weg,sie ist die dominante art und kann auch nur wenn sie alleine ist schon die herschende rolle übernehmen
 
Hi !

Bitte nicht !
Die Nelen die nicht auf Ringelhand`s Speiseplan landen, :eek: werden auf Dauer unterdrückt und du wirst nicht mehr viele zu Gesicht bekommen weil sie sich verstecken. :(

Gruß
 
Hallo ich habe auch 3 Ringelhand Garnelen mit meinen 10 RF zusammen und habe keine Ausfälle ,die RF vermehren sich sogar!!Es gibt verschidene Großarm- Garnelen die sich sehr ähnlich sehen !Die Macrobrachium Pillimanus( Camälion Garnele) ist im gegensatz zur dayanum sehr agresiv die ist meinen Zwerggarnelen den ganzen Tag aufgelauert und hinterher !Probiere es einfach mal aus .Bist du dir sicher das es auch eine Macrobrachium dayanum ist?Die sind nämlich gar nicht solche Todbringer wie ihnen nachgesagt wird meine lassen sogar die Platys in ruhe!Ausserdem verstecken die sich überwiegend den ganzen Tag in ihrer Höle und kommen nur kurz raus wenn es was zu fressen gibt.
lg Micha
 
Hallo ich habe auch 3 Ringelhand Garnelen mit meinen 10 RF zusammen und habe keine Ausfälle ,die RF vermehren sich sogar!!Es gibt verschidene Großarm- Garnelen die sich sehr ähnlich sehen !Die Macrobrachium Pillimanus( Camälion Garnele) ist im gegensatz zur dayanum sehr agresiv die ist meinen Zwerggarnelen den ganzen Tag aufgelauert und hinterher !Probiere es einfach mal aus .Bist du dir sicher das es auch eine Macrobrachium dayanum ist?Die sind nämlich gar nicht solche Todbringer wie ihnen nachgesagt wird meine lassen sogar die Platys in ruhe!Ausserdem verstecken die sich überwiegend den ganzen Tag in ihrer Höle und kommen nur kurz raus wenn es was zu fressen gibt.
lg Micha

Hi Micha!

Also ich habe M. Dayanum (ganz sicher, hab die Zacken am Rostrum eines toten Tieres gezählt) und vorbeugehalber muss ich Dir leider widersprechen ;)

Als Todbringer, Monster oder welch unsägliche Namen die noch so hinterhergeworfen werden würde ich sie auch nicht bezeichnen, aber Vergesellschaftung kann man wohl stets nur wagen, wenn man heftige Verluste in Kauf nimmt. Ich habe mal 3 halbwüchsige abgegeben und die haben 'nem Kumpel über Nacht eine Amano und 3 White Pearls zerlegt. Bei mir mussten auch schon diverse Fische dran glauben. Am Boden wird einzig der Antennenwels in Ruhe gelassen. Zumindest bei mir. Ich denke Du hast wohl Glück, aber verallgemeinern kann man das leider nicht.

Ganz davon abgesehen ist eine Ringelhandgarnele in der Haltung eh kein Zustand @witch. Lieber abgeben an jemanden, der Artgenossen hat.

Grüße,

David
 
Hi!

Die Ringelhand hat mittlerweile einen guten Platz bei einer Freundin - sie wird auch noch Gesellschaft bekommen!
Im Becken hat meine Freundin Rückenstrich und Endler, da sie sich aber in die Ringelhand verguckt hat, kann es sehr leicht sein, daß sie in ein seperates Becken wandern um sich in aller Ruhe zu vermehren!:)
 
Zurück
Oben