Get your Shrimp here

Ringelhänder

Scavenger1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2008
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.252
Hallo allerseits,


In meinem 60er Becken halte ich seit einigen Wochen drei Ringelhand-Garnelen. Diese leben mit C. Paleatus und einem kleinen Schwarm Neons zusammen. (Wobei ich am überlegen bin, diesen Schwarm abzugeben, Neons gehen schließlich bei Nacht runter).

Bisher läuft auch mal alles noch sehr gut. Konnte noch nicht beobachten, dass die sich an irgendwelchen meiner Fische vergangen haben und bisher sind auch noch alle Flossen heile. Äußerst putzig ist es, wenn ich Futtertabletten ins Becken gebe und die Garnis schnappen sich keine kleinen Stücke sondern ziehen gleich die ganze Tablette in ihr Versteck...

Der obere Schwimm-Bereich ist im Moment ein wenig leer, bzw. das Becken insgesamt etwas "farblos". Ich würde also gern das Becken ein wenig "auffüllen".
Was würde sich eurer Meinung nach dafür anbieten? Passen andere Macrobrachien rein bzw. insgesamt andere Wirbellose oder gibt es auch andere Fische die dazu passen (also welche die Nachts z.B. oben bleiben)? Hatte bei Fischen schon einmal an Beilbauchis gedacht und hab bereits häufiger gelesen, dass sich sogar Guppys anbieten würden weil sie zu schnell für die Garnis sind. Für zu viel Nachwuchs hätte ich da sogar direkt einen Händler vor Ort der mir den abnimmt und mir dafür was anderes gibt (Futter und Fische) :-) Sehr zu empfehlen.


Grüße

Timo
 
Hallo Timo,

Beilbäuche würde ich aus dem Becken rauslassen. Dafür werden die zu groß wie wohl auch für eine Gruppe C. paleatus.

Spontan fallen mir Boraras micros ein. Die ruhen bei mir an der Wasseroberfläche.

Wenn du allerdings keinerlei Probleme hast Nachwuchs von Fischen abzugeben könnte ich mir da auch ganz gut Guppies vorstellen.
 
Hi Timo,

meine Aplocheilichthys normani (Normans Leuchtaugen) schlafen auch im oberen Bereich des Beckens. Am Boden sieht man sie nur im Ausnahmefall, wenn's Futter gibt.

So richtig farbig sind die allerdings nicht, aber sehr nette, gut mit Garnelen zu vergesellschaftende Fische, auch gegeneinander nicht ruppig.

Cheers
Ulli
 
Hi Timo!

Andere Garnelen kannst Du getrost knicken.

An Fischen bietet sich meiner Meinung nach der Dario rerio (Zebrabärbling) an. Der Verweilt stets oben und dürfte somit nur sehr selten mal erbeutet werden. Ich halte diese Kombination nun seit längerem erfolgreich. Die Garnelen haben sich in der Zeit nur erkrankte Fische geschnappt. Allerdings leben die bei mir auf 80cm.
 
Hallo Timo, wollt das nur mal so schreiben :-)
 
Zurück
Oben