Get your Shrimp here

Riesenfächergarnelen zeigen sich nicht!

goanaut84

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Sep 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.566
Hallo, ich habe seit 2 Tagen 2 Riesenfächergarnelen!
Aber irgendwie wollen sie nicht rauskommen!
Eine haben wir mit einer tonröhre zusammengekauft weil sie nicht rauskam! seit dem ist sie da drin. Habe heute eine futtertablette direkt vor die röhre gelegt und sie hat sich kurz darauf gezeigt! aber rauskommen tut sie nicht!
hab auch schon einen kleinen Fluval 1 innenfilter versenkt um eine strömung zu erzeugen!
Die Zweite garnele hat sich sehr gut versteckt find sie nicht mehr im becken! will auch nicht groß rumsuchen um die tiere nicht zu erschrecken!

Mein becken hat 200l mit 12Neonsalmlern, 1Kampffisch, 3Zebrabärblinge, 4Metallpanzerwelse, 1blauer antennenwels (weibl) und besagte 2 Riesenfächergarnelen!


Meine Frage,
Mach ich was falsch? ich möchte unbedingt das die beiden sich wohlfühlen!
 
Schon gewusst,das Riesenfächergarnelen nachtaktiv sind? ;)
Am Tag zeigen die sich kaum/gar nicht.


Gruß,
Mathias
 
Aha, hab jetzt schon einige websites durchstöbert und davon noch nichts gehört! aber danke für deine schnelle antwort!

Brauch mir also keine gedanken wegen dem besatz zu machen?
 
zum einen sind die r.f.garnelen wie bereits erwähnt wurde zum großteil nachtaktiv........zum anderen ist es völlig normal das die tiere sich die erste zeit kaum/garnicht zeigen.....
 
Hallo
meine Fächergarnelen haben auch ein paar Tage gebraucht bis sie sich gezeigt haben. Meine 2 Gabun habe ich jetzt ca. 3/4 Jahr. Die eine sitzt den ganzen Tag auf der Wurzel in der Strömung und läßt sich prima beobachten, die andere sitzt lieber etwas versteckt in der Wurzel und zeigt nur ab und zu.

LG
Heike
 
Danke!:-)

Danke für die schnellen Antworten! Bin jetzt etwas beruhigt!
Schönen Sonntag noch an Euch:):)
 
Hallo,

ich hatte vor einigen Jahren Molukken-Fächergarnelen. Damals hatte ich auch das Problem das ich sie nie gesehen habe.
Der Grund hierfür war, das die Garnelen genau hinter einer großen Wurzel die "perfekte" Strömung entdeckt haben und dort Tag und Nacht verharrten. Als ich dies erkannte, habe ich (gemein wie ich bin :D) die Strömung so eingestellt, das die Garnelen nun die ideale Strömung auf dem zur Frontscheibe gerichteten Teil der Wurzel gefunden haben. Die Justierung der Strömung war recht einfach, da die Garnelen quasi in Echtzeit der Strömung nachwanderten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Experimentiere mal ein wenig mit der Strömung im Becken. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du sie damit zu Gesicht bekommst.
 
Danke! Hab sie schon öfter gesehen! Hab nen 2. filter reingesetzt der eine strömung an der unteren frontscheibe erzeugt! fotos kommen noch!
 
Zurück
Oben