Get your Shrimp here

riesenfächergarnelen-was brauchen sie?

05wurmna

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2007
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.847
Hi!

Hatte schon mal eine riesenfächergarnele in meinem 450l Aquarium zusammen mit meinen Fischen. leider haben wir wegen mangelnder bzw falscher beratung den fehler gemacht tabletten zur algenvernichtung hinein zu geben, die den armen vergiftet haben :-/ da es aber ansonsten keine probleme, mit futter, wasserwerten oder den fischen gegeben hat, möchte ich mir wieder 2-3 gabuns anschaffen. Was sollte ich unbedingt ins becken geben (an einrichtung) damits den garnelen gut geht? Und ist es nötig eine zusätzliche pumpe zu besorgen, damit sie im luftstrom fächern können? (die jetztige Pumpe ist an der wasseroberfläche und nicht verstellbar).

danke im vorhinein,
lg wurmna
 
Hi wurmna,
eine kleine zusätzliche 2Watt Strömungspumpe sollte schon reichen.
Dann die Strömung auf einen Stein oder Wurzel richten..diese Plätze lieben die Tiere..und du hast so eine feste Stelle, an der du die Garnele meistens findest.
Ein Versteck pro Gabun wäre auch wichtig!

Solltest du Welse im Becken haben..es gibt Berichte, in denen Gabuns Welse verletzt haben..mit den spitzen Schreitbeinen..anders herum können auch Welse die Gabuns verletzen.

Da du geschrieben hast, das mit den Fischen alles geklappt hat, sehe ich kein Problem.
Höchsten möglicherweise bei den neuen Gabuns..jedes Tier hat ja seinen eigenen Charakter (Bezüglich Angriff auf Welse).
 
Hi!

Danke für die schnelle Antwort!

Wir haben eine Welsfamilie (stolze eigene Nachzucht), aber es gab auch da nie Probleme, da das Becken mit 1,50 m Länge denke ich groß genug ist, dass sich jeder sein Plätzchen suchen kann.
Ich hoffe die neuen sind auch so friedlich wie unsere letzte! Aber ich glaube, wenn sie ihr eigenes neues versteck bekommen und nicht das der welse benutzen müssen, sollte es keine probleme geben.

lg wurmna
 
Hi,
meine MoFä garnelen im 120 Becken laufen herum, und suchen Nahrung im groben Kies. Eine Ströhmung brauchen die nicht. Ein dunkles Versteck in der Nähe des Filteransaugs ist immer gut. Meine bekommen per Futterautomat ein Mitternachtsmahl mit zumörsertem Flockenfutter, und kommen mit meienen Antennenwelsen bestens zurecht.
LG
Rainer
 
"meine MoFä garnelen im 120 Becken laufen herum, und suchen Nahrung im groben Kies. Eine Ströhmung brauchen die nicht. Ein dunkles Versteck in der Nähe des Filteransaugs ist immer gut. Meine bekommen per Futterautomat ein Mitternachtsmahl mit zumörsertem Flockenfutter, und kommen mit meienen Antennenwelsen bestens zurecht."
Das machen sie weil es ihnen unmöglich ist auf natürlichen Weg Futter zu sich zu nehmen und bevor sie verhungern suchen sie den Bodengrund ab!
 
Hallo Rainer,
da muss ich Henrik zustimmen!
Fächis suchen nur den Boden ab wenn sie nen mords hunger haben,meine hängen fast immer am selben Platz rum und fächern gemütlich ihr Futter.
 
Hallo,
kann ich so nicht zustimmen... ich habe eine 2500l\h strömunspumpe im becken und füttere viel tabletten mit der Pinzette oder generell staubfutter... meine Große mit 12 cm
sucht nach 2 komplett gefressenen großen futtertabletten manchmal trotzdem noch den boden ab...

vielleicht sind sie manchmal am verhungern wenn sie den boden abgrasen aber man kann es nicht pauschalieren....

grüße Chris
 
Hmm bei mir haben sie NIE den Boden abgesucht. Ich hatte 2 Jahre lang Fächergarnelen.
 
Hi,

ich muss dem mit dem Mordshunger auch widersprechen. Ich hab zwar Molukken, aber als die zu mir kamen, haben die mehr im Boden rumgegraben als zu fächern. War anscheinend Gewohnheit, weil sie in der Handlung nicht genügend Futter aus dem Strom fächern konnten.

Aber Strömung sollte man ihnen auf jeden Fall bieten, denn das gehört nunmal zu ihrem Lebensraum.
 
Hi,
Anfangs (1 Jahr) hatten die auch nur hinter Schiefer verbracht, und ich bin froh, wenn ich ins AQ schaue die auch zu sehen. Auch die Beleuchtung stöhrt die Nachtaktiven auch nicht. Vieleicht liegt es an der friedlichen Stimmung im AQ, daß die sich raus trauen.
LG
Rainer
 
Ich habe auch Fächergarnelen, und meine Beobachtung ist folgende:

Der Zoohändler sagte mir auf die Frage, womit er sie füttert, dass er sie gar nicht füttert, weil sie sich ihr Futter aus der Strömung holen würden. Sie saßen bei ihm teilweise in der Strömung, und ein anderer Teil suchte den Boden ab. Ich hatte mich aber noch schlau gemacht, dass man sie in der Strömung zB mit Staubfutter füttern sollte. Als ich sie zu mir nach Hause holte, ist die eine NUR auf dem Boden rumgelaufen, hat sich auf das Garnelenfutter gestürzt und das auch verteidigt gegen die RF, hat sich drauf gesetzt und nur gefuttert. So viel habe ich kaum ein Tier fressen sehen wie diese Fächergarnele (im Verhältnis zur Größe). Das Verhalten konnte ich fast zwei Wochen beobachten. Dann hat sie sich immer mal wieder in die Strömung gesetzt und gefächert (Die Strömung ist auf eine Wurzel gerichtet), und ich habe ihr in die Strömung Futter gegeben. Seitdem sitzt sie nur noch auf der Wurzel, genau wie die andere. Sie sucht überhaupt nicht mehr den Boden ab, wie sie das anfangs gemacht hatte. Ich schließe daraus, dass sie total ausgehungert war, weil sie nicht gefüttert wurde und deshalb den Boden nach Futter abgesucht hat. Dies macht sie nun gar nicht mehr.

Ist meine Beobachtung,
Liebe Grüße
Sylvia
 
Hi,

man sagt, dass Fächergarnelen sich die Fächer am Boden zu stark abnutzen, wenn sie dort exzessiv nach Futter suchen müssen, so dass sie dann gar nicht mehr fächern KÖNNEN - bis zur nächsten Häutung.

Das beobachte ich bei meinen Molukken hier auf jeden Fall. Die beiden, die sich gehäutet haben, sitzen in der Strömung und fächern, wie es sich gehört. Die beiden, die noch in ihrem alten Frack stecken, suchen den Boden ab.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben