Get your Shrimp here

Riesen Problemo!

5unnyChiller

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
103
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.851
ich hab 3 becken!davon laufen 2 super und bei dem dritten wo genau die gleichen wasserwerte und im prinzip alles gleich!
nun wollt der benni die garnelen umsetzen zwecks nachwuchs und tam tam garnelen alles nach 3 stunden tot!(war leider nich da sonst haätt ich sie schnell wieder umgesetzt!)
aba nagut ww gemacht werte genommen und immer noch genau die gleichen werte wie in den anderen becke...
also ne woche gewartet und das gleihe spiel nochmal gemacht!
nun blieb ich aba da und sah wie nach ungefähr 30 min die nelchn anfangen zuzuken und wild durschs becken schwammen!

also habt ihr dafür ne lösung bzw eine idee was es sein könnte?

vielen dank im vorraus!

Gruß Benny
 
Hallo Benny,

dann scheint das Becken ja doch nicht so wie die anderen zu sein. Gib mal Feedback über die Einrichtung.
Hört sich für mich an als ob da was drinn ist was die Garnelen vergiftet.
 
Hallo Benny,

das sind eindeutig Vergiftungserscheinungen, was hast Du in dem Becken, was in den anderen nicht ist?
Vielleicht eine Mopani-Wurzel, oder anderen Kies, Steine, sonstige Deko?
 
hai, das sieht nach einer Vergiftung aus - irgendwas ist wohl an dem Becken oder Wasser was ihnen nicht gefällt bzw. sie nicht vertragen.
Was ist denn für ein Bodengrund drin?
Wie sind die Wasserwerte?
wie lange ist das Becken eingelaufen?
Hast Du mal ein Foto von dem Becken?

und besorg Dir vielleicht den Wasseraufbereiter für Garnelen und Krebse, gibt es von versch. Firmen wie Sera/JBL etc.
der entgiftet das Wasser sozusagen für Garnelen.....
 
jetz nich lachen is aba im prinzip das gleiche zeug wie in den anderen :D
naja also ne wurzel(morokien oda wie auch mmer die heißen)
javamoos hornkraut und neuseelandgras und ne schieferplatte
also jetz nichts aussergewöhnliches

mh... bin voll am verzweifeln :(
 
Bist du dir bei der Wurzel ganz sicher?
Hat der Schiefer evtl. glitzernde Einschlüsse? Ist in den anderen Becken auch jeweils Schiefer drin?
 
das becken ist standard 6 wochen eingelaufen
wasserwerte: ph 7,5 gh 6 nitrat und nitrit 0

aba wie kann ich die vergiftung bekämpfen becken neu machn oder nur wasserwechsel?
 
jo wurzel bin ich sicher und in den anderen ist auch schiefer drinner zwar weniger aba ja überall was drin und glitzernd ist es nicht
 
Erstmal musst Du herausfinden, wo das Gift herkommt, sonst hilft Dir auch ein WW nich wirklich!
Steht das Becken im gleichen Raum, wie die anderen?
 
erstmal Wurzel raus - Wasserwechsel, Sauerstoff rein - und hol Dir das Entgiftungszeug aus dem Aquaristikladen......

dann Wurzel fotografieren - hier reinstellen.....
 
ja sie stehen nbeneinander
mh... also becken am besten einfach neu machn?! oder?
 
Bevor Du die Vergiftung bekämpfen kannst, solltest Du eben erstmal Ursachenforschung betreiben, ich denke, mit nem Wasserwechsel ist es da nicht getan, schließlich konntest Du das ja zwei mal (mehr oder weniger) beobachten.

Foto wäre wohl wirklich mal ganz gut.
 
ich denke auch Du weißt doch noch nicht warum das passiert ist.
hast Du die Garnelen raus?

dann fotografier mal bitte das Becken, die Wurzel etc.....

und hol Dir das Entgiftungszeug - dann brauchst Du auch eventuell nicht neu einrichten.

Gammelt da Irgendwas? tote Garnelen? Schnecken? wenn Du ein bisserl im Bodengrund gräbst, wie sieht er aus?
 
Irgendwas ist in dem Becken, was die Vergiftung hervorruft, wo stammt denn das Becken her, ist es ein selbstgeklebtes? Wurde es früher als Fischbecken benutzt, sind die Silikonnähte eventuell verfärbt?
 
an der wurzel kann es aber eigentlich nicht liegen weil ich die aus dem becken von meinem bruder genommen hab der auch bienchen hält...
an den pflanzen kann es auch nicht liegen weil ich die auch aus den anderen becken genommen habe
also kannes nur an der schieferplatte liegen weil die hab ich neu damals gekauft gehabt
 
also das becken hab ich von meinem schwiegervater der einen zofachhandel hat!der ist aba mit seinem rat auch am ende...
silikon und so ist alles top
naja werd wohl erstmal di schieferplatte herausnehmen und beobachten^^
 
Wenn der Kies auch aus dem selben Sack kommt, wie in den anderen Becken, bleibt fast nur noch die Schieferplatte über!
 
Hallo,
wie wärs mal mit Bildern und einer detaillierten Beschreibung??? Bodengrund? Einlaufzeit? Filterung? Veränderungen? um genaue Auskünfte zu erhalten braucht man auch genaue Angaben....
 
naja gut den kies hab ich auch den selber gekauft wie bei den anderen halt dieser "sandartige" den auch gründlich ausgewaschen und so weiter

schon ganz schön schwierig immer diese garnelenbecken
 
Zurück
Oben