Get your Shrimp here

Richtig Wasserwechseln!

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
23.367
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage bezüglich des Wasserwechsels.
Wie mache ich ihn richtig? Jede woche 20%? Wie groß darf der Temperaturunterschied vor und nach dem Wechseln sein?

Gruß
tobi
 
Hi

"Wie mache ich ihn richtig?"
>>> Da gehen die Meinungen weit auseinander.

"Jede woche 20%?"
>>> Das ist von vielen Faktoren abhängig: z.B. Größe des Beckens, Besatz, Fütterung, Filterung, Pflanzenreichtum,...

"Wie groß darf der Temperaturunterschied vor und nach dem Wechseln sein?"
>>> Das ist auch stark vom Besatz abhängig. Es gibt Tiere, die auf Temperaturschwankungen sehr empfindlich reagieren und andere, denen soetwas gut tut und sie unter Umständen sogar zum Laichen anregt.


Du solltest also ruhig nochmal mehr über dein Becken schreiben,

mfg
Joey
 
Hi,
ich habe ein 53l Becken mit etwa 10 jungen Red Fire Garnelen. Später sollen noch kleine Corys und Endler Guppys dazu. Das Becken wird mit einem Filter gefiltert der dem ProCristal 50 ziemlich genau entspricht. Mein Pflanzenbesatz ist folgender:

1 Anubias barteri var. nana
1 Echinodorus bleheri
1 Ludwigia repens
1 Nesaea spec.
1 Hygrophila polysperma
1 Micranthemum umbrosum
1 Micranthemum micranthemoides
1 Bacopa monnieri
1 Wassernabel
1 Mooskugel
1 Indischer Wasserstern
1 Hornkraut
2 kleine Javamoos

Bei den Stengelpflanzen ist es immer ein ganzer Bund!

Hoffe du kannst mir jetzt noch besser weiterhelfen.

Vielen Dank
Gruß
tobi
 
Hi Tobi,

das hat jetzt mit Wasserwechsel nix zu tun - hast Du bei den Bundpflanzen die Bleiklammern abgemacht? Das geht sonst ins Wasser, und Deine Garnelen können eine Vergiftung davon bekommen...

Bei Garnelen nimmt man als Richtlinie, dass der Temperaturunterschied vor und nach dem WW nicht mehr als 2 °C betragen sollte, um keine ungewollten Häutungen zu provozieren. Wobei ich einmal sehr kaltes Wechselwasser nehmen musste und nix passiert ist - aber man muss ja nicht alles ausprobiert haben...

Ich wechsle im 60-l-Becken wöchentlich ca. 30%, in den beiden kleineren 60% und bei Bedarf (wenn's komisch riecht) noch ein zweites Mal, aber das ist sehr selten der Fall gewesen...

Wichtig ist, nicht zu viel zu füttern, also bei Garnelen z.B. nur jeden 2. Tag.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
danke fuer deine Antwort! Ich glaube ich werde es auch so machen.
Bei den Stengelpflanzen habe ich alle schoen brave einzeln in den Boden gesteckt!

Gruss
tobi

P.S.: Sorry, hab im Moment leider nur eine amerikanische Tastatur, oe...
 
Zurück
Oben