Get your Shrimp here

Richtig absaugen?

tanni701

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
64
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.636
Hallo, ganz doofe Frage, wir sind aber ganz neu in Aquaristik, wie kann ich den Boden richtig absaugen? Habe es letztens beim Wasserwechsel im Ges.becken versucht, doch das Wasser ist so schnell, dass er kaum ne Chance hat, abgesaugt zu werden bzw. ich stecke den Absauger zu tief in den Kies, damit es langsamer wird und habe dann zuviel Bodengrund mit aufgewirbelt.
Gibt es da ne bestimmte Taktik???

Muss nämlich damit jetzt auch mal den Boden des Artenbeckens sauber machen, an den Futterresten und Pflanzen bilden sich so weißliche Beläge ( wie Schimmel)
 
Hallo,

Was für einen Absauger benutzt du denn? Wenn das Wasser zu schnell fließt, dann versuch es mal mit einem dünneren Schlauch.
Für meine Nelenbecken verwende ich den Easy Clean Kiesreiniger von Marina. Davon gibt es einen, der unten nur eine Durchmesser von 2,5 cm hat. Ideal für so kleine Becken da damit auch das Wasser nur relativ langsam abgesaugt wird.
 
Ok, hätt ich in der Schule besser aufgepasst, hätte ich mir das auch selbst beantworten können *grins* Danke ja, so versuche ich das

Kannst du mir auch was zu meinem "Schimmel" sagen?
Habe heute 3 (ich glaube) Blasenschnecken von Ges. becken da reingesetzt, in der Hoffnung , die können etwas tun oder muss ich etwas anderes unternehmen?
 
Ähm... ich habe nur so einen Aufsatz gekauft, den man über den Ablassschlauch zieht. Also kein extra Bodenstaubsauger oder so. Ich hoffe, du verstehst meine Ausführung
 
"Schimmel"?
Auf Wurzeln oder freischwimmend?
Aber meistens ist es eine Bakterienblüte, welche von selbst verschwindet oder von den Garnelen auch gefressen wird.
 
Ist einfach nur so ein Trichter von *heim
 
naja sieht halt aus wie Schimmer, der anfänglich auch auf Käse zu sehen ist, wenn der zu lange liegt. (meine Interpretation sind der Hammer, sorry), mit so winzigkleinen Minihärchen.
ist auf kleinen Restfutterstückchen und auf Pflanzen
 
Dann versuche es einfach mit dünnerem Schlauch oder mit einem Knick/Knoten im Schlauch. Sollte funktionieren.
Was den "Schimmel" angeht...wie lange läuft dein Becken schon? Wenn es noch ein der Einfarphase steckt, ist es wahrscheinlich ein harmloser Bakterienrasen. Das ist normal und nocht schädlich. Musst mal in der Forensuche schauen, dazu gibt es etliche Beiträge.
Der verschwindet wieder, genauso schnell wie er gekommen ist. Schnecken und manchmal auch Nelen haben das Zeug zum Fressen gern.
 
ja Becken neu, die BS sind aber auch zu dämlich, sollen nu meine Pflanzen befreien und sind nur an der Scheibe...naja
Vielleicht muss ich auch PHS haben, wenn dann alles besser läuft
 
Dann einfach mal abwarten, die Blasis finden den leckeren Schimmel schon noch.
Gerade in der Einfahrphase passieren viele Dinge...Bakterierasen, Lebwesen wie Scheibenwürmer die sich plötzlich ausbreiten usw. Einfach abwarten, dann klappt das schon. In einem neuen Becken muss sich eben alles erst einpendeln.
 
Puh, hätte ich gewußt, wie anstrengend und schlaflos die Tage und Nächte mit Aquarien wären .....
Alles nicht so einfach !!!
 
Nicht so einfach, aber schön! Und glaube mir, mit der Zeit eignet man sich automatisch ein solides Grundwissen an, dann gibt es nur noch schöne Träume und keine schlaflosen Nächte mehr. Anfangs ist alles sehr viel und verwirrend, das gibt sich aber.
 
Zurück
Oben