Get your Shrimp here

RF und CR zusammen halten?

XStream

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2006
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.478
Hi Leutz,
Wollt mich mal informieren ob ich Red Fire mit CRs zusammen in einem 54l Becken halten kann, und ob ich auch mit CR Nachwuchs rechnen kann??
Ich habe leider nur noch 4CR beim Händler ergattern ( 3 Mädels und 1 Kerl) können , und sie zu meinen RF ins Artenbecken gesetzt, und nun wollt ich Nachfragen ob meine CR dann überhaupt Nachwuchs bekommen können , da ich mal gehört habe das es bei 2 Arten in einem Becken zur Unterdrückung einer Art kommt ??
Wäre für zahlreiche Antworten sehr dankbar.
Schönen Feiertag
MfG Maximilian Klaukin
 
da ich mal gehört habe das es bei 2 Arten in einem Becken zur Unterdrückung einer Art kommt ??
stimmt- kann passieren -erst recht, wenns nur 4 stk. sind. ;)
tja-somit wäre wieder jemand mit dem "nur-noch-ein-becken-und-dann-ist-schluss-virus" infiziert :@
 
Hi stream,ich glaube das die Redfire früher oder später überhand nehmen weil sie sich öfters vermehren und sie dan die crystel underdrücken.Also ich würde sie nicht mit Redfire zusammentun.


Gruss Werner
 
Danke für die Antworten...Besteht denn gar nicht die Möglichkeit das zumindest ein paar CRs Nachwuchs bekommen und der Durchkommt ?
Und würden diese 4 CRs als "Zuchtansatz" reichen , falls ich ihnen bald ein eigenes Becken kaufen würde um sie erfolgreich zu vermehren?
 
nun ja- KANN sein, dass es klappt- aber ne garantie gibts nie...
ob du nun 4 oder 14 hast... aber wenn du dich hier schlauliest, kannste wenigstens für optimale lebensbedingungen sorgen, was die chance schonmal erhöht...
 
Ich tu natürlich mein bestes für optimale Lebensbedingungen.Ganz aussterben werden die CR's in dem Becken jawohl nicht , oder ??!!Sie werden sich jawohl zumindest in geringer Zahl vermehren...
MfG Maximilian Klaukin
 
Hallo,

es kann sein das sie sich nicht in dem Becken vermehren, CR sind keine RF und haben ein ganz anderes Verhalten! Habe monatelang versucht und mache diesen Versuch auch zwischendurch immernoch, wenn du CR zu RF setzt vermehren sie sich bei mir kein Stück, sobald sie umgesetzt werden in ein extra Becken setzen sie innerhalb von paar Wochen Eier an! Woran es liegt weiß ich nicht genau, aber es könnte diese unterdrückungsgeschichte sein :) Es kommt natürlich auch immer darauf an mit wievielen RF die Cr zusammen gehalten werden, könnte mir vorstellen wenn die CR in der Überzahl sind das es vielleicht klappen könnte, aber wenn es anders herum der Fall ist glaube ich nicht das es geht. Aber probiere es einfach, vielleicht hast du ja Glück :D

gruß

andre
 
Danke Andre,
das war zwar leider nich die Antwort die ich gern bekommen hätte , aber ich werde mir bald von der großen Bauhauskette O*I ein 112l Aqua inkl Unterschrank von WATERHOME für 69,99? zulegen (reduziert von 130?) und dort einen schönen Palast für meine CR's einrichten :) Ist der Hersteller denn gut ? Oder kann ich da mit einem platzendem Becken rechnen ??
Schönen Sonntag noch
MfG Maximilian Klaukin
 
Hier ein paar Bilder vom aktuellen 54l Becken mit den RFs und CRs, hoffe es gefällt euch :)
Habe Sand im Becken, ein Lochgestein sowie eine Morkienwurzel (sie ist bereits mehrere Jahre alt,habe sie von einem Freund bekommen der sie rund 5 Jahre im NEON Becken hatte) und eine Mangrovenwurzel die jeweils mit Javamoos (aufgebunden) und Anubias sowie Javafarn bepflanzt sind... Desweiteren habe ich noch 2 Mooskugeln und 4 Schraubenvallisnerien im Hintergrund:)
PS: Bilder sind a weng unscharf da ich leider nur Handy zur Hand hatte....
 
Eigene Erfahrung

Hallo X-Stream


Ich hatte in einem Becken CRs Red Fire und White Pearl und alle hatten sich klasse vermehrt.......auser der CRs da ging garnix !!!!

Nun habe ich vor ca 2 Wochen die anderen Rausgefischt ( war ne sau Arbeit und alle hab ich immer noch nicht sind noch ein paar Babys drin )
aber siehe da die CRs haben auf einmal Eier was sie vorher nie hatten...

Also ich teile die Auffassung das sich die CRs nur vermehren wenn sie die dominante Art im Becken sind.

gruß

Alex
 
Hallo


Ich halte meine Red Fire und CR zusammen. Beide Arten sind in etwa gleicher Menge im Becken, tragen Eier und vermehren sich prima. Auch der artfremde Nachwuchs wird in Ruhe gelassen.


Gruß, Diana
 
Hi Diana,
Hast du irgendwelche besonderen Vorkehrungen getroffen das das klappt ??
Kannste mal ein paar Daten zu deinem Becken posten?? Wär echt super :)
MfG Maximilian
 
Hallo!!

Ich kann mir das bei Diana nur so erklären, da sie ja im fast gleichen Verhältnis die Tiere pflegt kommt es zu keiner Unterdrückung! Aber im laufe der Zeit werden sich die RF schneller vermehren als die CR und dann dürfte sich das mit der Vermehrung der CR langsam einschränken!
Kann da auch völlig falsch liegen, ist halt nur ne Vermutung :D

Ich selber habs auch probiert sie mit RF zusammen zu halten, allerdings waren die RF immer in der Überzahl und ich konnte so leider keinen Nachwuchs der CR verzeichnen!

Ausnahmen bestättigen die Regel :D

gruß

andre
 
Hallo

Richtig, ich halte die Tiere etwa im gleichen Verhältnis. Ich habe bei Wirbellose gelesen, dass man beide Arten zusammen halten kann und das klappt super.
Keine der beiden Arten versteckt sich, oder zeigt sich aggressiv. Beide Arten tragen Eier und von beiden Arten befinden sich Babies und Halbwüchsige im Becken.
Es ist ein 10 Liter Becken mit Sandgrund, einer Wiese aus aufgeschnittener Mooskugel und Steinwand.
Beleuchtet wird ab Dämmerung mit einer Halogenlampe. Ansonsten reicht das Tageslicht.





Gruß, Diana
 
HEy, das Becken ist toll, welche Steine hast du da drin?
 
Hallo

Das sind überwiegend Granitsteine, die ich auf meiner Mopedtour in den Alpen gesammelt habe. Die glänzen toll. Das graue Gestein und die roten Garnelen geben einen sehr schönen Kontrast und etliche Versteckmöglichkeiten.
Die Mauer im Hintergrund ist ein wenig zusammengestürzt, normalerweise geht sie bis zum Wasserrand. Da ich aus waserhygienischen Gründen nicht öfter als unbedingt nötig in das Becken fasse, werde ich sie erst bei der nächsten Beckenreinigung wieder aufbauen und mit Silikon fixieren.
Werd dann nochmal ein Bild von einem blitzblanken Gesellschaftsgarnelenbecken posten. Hab das Bild zum Posten spontan gemacht.

PS: Heute gab es gleichzeitigen Nachwuchs von RF und CR im Becken :D


Gruß, Diana
 
Zurück
Oben