Get your Shrimp here

RF sterben: mögliche Ursachen?

Endlich mal gute News:

1. Keine toten RFs gefunden
2. min 4 frische Exuvien aller grössen gefunden
3. ein Weibchen prall mit Eiern gefüllt

:D
 
Dann wünsche ich dir und vor allem deinen Garnelen das diese schlimme Situation überstanden ist.
 
Zu früh gefreut. :( Eine tot...
 
Schon wieder. Wird zum täglichen Ritual: Aufstehen. Kaffeewasser aufsetzen. Tote Garnele rausholen. Kaffee trinken. :o :(

Sorry wenn ich nochmals frage, aber hat noch jemand ausser perlitz Erfahrung mit Tetra GeneralTonic? Bzw: könntest du das etwas genauer erklären perlitz?

Zur Zusammensetzung von Tetra General tonic: Ist da was schädlich für meine Garnelen?
---------
T E T R A M e d i c a General Tonic Konzentrat:
Inhaltsstoffe: 0,95 mg 9-Aminoacidrin-hydrochlorid; 5,68 mg Acriflavin-chlorid; 24,98 mg Ethacidrin-lactat; 2,14 mg Methylthioniumchlorid [d]
Wirkung: Breitbandwirkung zur Behandlung von bakteriellen Infekten, ektoparasitären Erkrankungen, Pilzbefall und Wunden bei tropischen Zierfischen, gegen Schwebe- und Blaualgen.
Anwendung: 1,5 ml / 20 l Aquariumwasser, über Kohle ausfiltern.
 
Hallo Jerome
Ueberbesatz und deshalb Stress könnten auch ein Thema sein. Habe meine Red Fire seit Juli (1 Paar) und musste die Halbwüchsigen des 1. Wurfes (60stk!) aus dem Becken entfernen, als sie etwa 1,5 cm gross waren. Sie haben mir Unwohlsein durch dauerndes Schwimmen angezeigt. Seit die meisten umgezogen sind ist wieder Ruhe im Becken. Zudem belasten 40 Garnelen im Wachstum das Wasser ganz schön. Wie hältst Du es mit WW etc.?
MfG Daniel
 
Hallo Daniel,

Überbesatz bei 40 RFs in 24 Liter? Glaube ich momentan eher nicht, dass das Problem ist, da die meisten erst halbwüchsig sind.
Aber in Erwägung ziehen muss ich das natürlich trotzdem. Werde evtl mal ein paar ausquartieren.
WW? Jede Woche etwa 20% des Wassers!
 
40 (halbwüchsige) RF in 24 Liter ist meiner Meinung nach nicht zuviel - da hab ich sogar in meinem techniklosen 12liter Becken zeitweise mehr Tiere.
Und Probleme mit toten gabs da bisher noch nie, eher mit zu zahlreichem Nachwuchs.
 
Wo würdet ihr denn die Grenze ziehen? Wieviele Tiere in einem 24er Becken?
 
UPDATE:

es sterben immernoch RFs, aber nicht mehr ganz so oft.

2 FRAGEN:

1. Erfahrungen mit General Tonic von tetra?
2. Bevölkerungslimit in nem 24er?

Vielen Dank...
 
Hi jerome,

Hast du immer noch planarien im becken?Wen ja wen auch wenige tipp ich auf planarien die deine garnis abschiessen!

Gruss Werner
 
Ja, sind schon noch ein paar Planarien drin, aber nur sehr wenige. Aber wie tötet eine Planarie eine Garnele?

Ich glaube an die Infektion in Kombination mit Häutungsproblemen. Was kann ich gegen ne Infektion tun?

Helft mir doch bitte... *verzweifelt bin*
 
Hi Jerome

Ich hab mal irgendwo gelesen das planarie eine schleimige substanz auf die garnelen schiessen können und sie quasi betäuben und sich dan auf das opfer draufstürzen.Aber ob das stimmt weiss ich nicht 100 prozentig.Ich kann dir nur sagen das es bei mir genau so war wie es jetzt bei dir ist.Seit ich angefangen habe sie zu bekämpfen nach ca 1 woche hatte ich keine verluste mehr weil die viecher ganz tief unter dem boden sich verstecken wollten.Ich galube das das ganz schlaue viecher sind die man nicht unterschätzen darf auch wen es wenige sind.Bei mir waren es auch wenige ;)

Gruss und viel glück
 
Hallo Jerome,

Warum schliesst Du die Planarien so aus???? Wenn Planarien im Becken sind, würde ich mich vor allem erst mal darum kümmern. Du sagst es sind nur wenige, aber es sterben ja auch täglich nur wenige RF. Passt doch.
Am besten würde ich da doppelschienig fahren. Behandel mit Flubenol gegen die Planarien und tu was gegen eine mögl. Infektion. Dafür kann ich Dir leider keinen Tip geben, ich hatte noch nie Kranke Tiere (klopf auf Holz).

Viel Glück noch.
Melanie
 
Hmmm, werds dann mal mit Flubenol und General Tonic von Tetra (gegen Infektionen) versuchen!

Wünscht mir Glück! Bzw wünscht meinen Garnelen Glück! ;)
 
Jeromie deine garnelen werden es dir danken so wie meine.Ich würde nur flubenol benutzen.Der einzige Nachteil alle schnecken sind dafür futsch und auch für einige monaten kannst du keine schnecken reinmachen auch wenn die therapie vorbei ist.Flubenol schadet den garnelen nicht ich sehs an meinen,die habe schon wieder nachwuchs.


PS übrigens ich habe seit 1woche noch 4 junge guppys reingesetzt zum testen ,die sind auch putzmunter.Der test war für alle fälle wen meine fischbecken auch mal behandelt werden müssen.

Gruss Werner
 
Schön, dass es bei dir gewirkt hat!

Habe gehört, dass anscheinend oft doch Schnecken das Flubenol Massaker überleben. Naja, die grossen TDS werde ich rausfischen und ins andere Becken geben, dort stören die Planarien nicht, da keine kleinen Garnelen...
 
Bei mir hatt keine schnecke überlebt,so ab der 2woche sind sie gestorben (verhungert) War schon ein wenig traurig zuzuschaun wie sie immer schwächer wurden.Die schnecken sind jetzt dafür helden wen kein anderes becken infieziert wurde.

PS die therapie dauert noch 3 tage,vieleicht freue ich mich ja zu früh aber sehe seit ca 7 tage auch keine junge planarien mehr (wenn es überhaupt noch planarien waren so winzig kleine fäden).


Gruss Werner
 
Erstmals das Medi gegen Infektionen versuchen, wenns dann klappt ists super! Falls nicht versuch ich es mit Flubenol...

Mögen mir die Schneckengötter vergeben! ^^
 
Hallo Jérôme ,
rausfischen der Schnecken nutzt dir insofern nichts, als dass gerade Schnecken als Planarienwirte dienen, sprich du erhältst so den Planarien quasi den Lebensraum und riskierst eine "Neuinfektion", sobald du die Schnecken in irgend ein Becken zurücksetzt

Gruß
Ygra
 
Schon klar, aber die werden dauerhaft in ein grosses Becken gesetzt wo es schon Planarien hat, die aber kein Problem darstellen. Zurückgesetzt wird nix! ;)
 
Zurück
Oben