Get your Shrimp here

RF-Sterben / Häutungsprobleme??

martindenk

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.938
Ich brauche mal bitte eure Hilfe.


Zur Zeit habe ich leider einen großen Verlust bei meinen RF zu verzeichnen.


Es sterben Jung- und Alttiere aus mir unerklärlichen Gründen. Tote Tiere finde ich fast nie, die Anzahl meiner Garnelen wird aber immer weniger.


Bei den wenigen toten Garnelen, die ich gefunden habe, war der Panzer hinter dem Kopf aufgeplatzt, aber nicht abgestreift. Es könnten also Häutungsprobleme sein.


Ich füttere Dennerle und Tetra-Tabs sowie regelmäßig Gurke und gekochte Nudeln.


In meinem 60l Becken leben noch Mini Japonica, Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken.


Wöchentlicher WW von mindestens 20l wird durchgeführt.
Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter sind ebenfalls im AQ.
Das Becken läuft seit einem halben Jahr mit Garnelen. Das Sterben hat vor etwas 3 Wochen begonnen.
Filterung über Schwammfilter.
Es wurden auch keine neuen Pflanzen oder Einrichtungsgegenstände ins AQ eingebracht.
Hier sind die Wasserwerte von heute:
KH 8
PH 7,6
GH 8
NO2 0
NO3 25 (Noch kein Wasserwechsel durchgeführt) NO3 nach Wasserwechsel 10
Temp. 24 Grad


Woran könnte das Sterben liegen? Ich habe leider keine Erklärung hierfür. :confused:



Danke


Martin
 
vielleicht fütterst du zu viel und proteinreich, dass sie eben Häutungsprobleme haben?

wie oft fütterst du und in welchen Mengen?
 
Ich füttere meine Tiere ca. alle 2 bis 3 Tage. Ungefähr soviele Tabs wie Garnelen (Minitabs).

Den Rest der Tabs fressen meine Schencken...
 
Hi Martin,

das ist sicher nicht zuviel.
Welchen Bodengrund hast Du?
Düngst Du? Wenn ja, womit?

Viel Glück und Grüßle,
Katja

Edit: Hast evtl. mal n Bild vom Becken?
 
Hi Katja!

Bodengrund ist Kies.
Dünger ist Bodengrundkonzentrat von TetraPlant. Ansonsten dünge ich nicht.

Wie gewünscht, hier das Bild meines Beckens...

Gruß

Martin
 

Anhänge

  • Martin´s Becken.JPG
    Martin´s Becken.JPG
    62,1 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben