Speci
GF-Mitglied
Morgen,
dem würde ich nicht ganz zustimmen. Auch bei mir waren Planarien zugange, eine Menge meiner rosa PHS war nur noch als leeres Gehäuse im Becken zu finden. Auch kam kein Nachwuchs der Orange Eye Tiger hoch, bei RedFire mögen immernoch Kleine durchkommen, bei vielen anderen Arten anscheinend nicht.
Ich habe mich für eine Panacur Behandlung entschieden, seitdem habe ich nicht eine einzige POlanarie in dem Becken gesehen. Bis auf die TDS haben es alle Bewohner gut überstanden auch die Nelen. PLanarien fängt man sich ja sicher nicht durch zu viel Fütern ein, und man wird Sie auch nie durch wenig oder gar nicht füttern los da die Tierchen recht lange ohne Nahrung auskommen.
Ich denke jeder sollte sich für einen Weg entscheiden ob mit oder ohne Chemie. Ich bin von Letzterem auch kein Freund, aber letztendlich hat Sie mir mein Becken endgültig von Planarien befrewit und das hat für mich gezählt.
dem würde ich nicht ganz zustimmen. Auch bei mir waren Planarien zugange, eine Menge meiner rosa PHS war nur noch als leeres Gehäuse im Becken zu finden. Auch kam kein Nachwuchs der Orange Eye Tiger hoch, bei RedFire mögen immernoch Kleine durchkommen, bei vielen anderen Arten anscheinend nicht.
Ich habe mich für eine Panacur Behandlung entschieden, seitdem habe ich nicht eine einzige POlanarie in dem Becken gesehen. Bis auf die TDS haben es alle Bewohner gut überstanden auch die Nelen. PLanarien fängt man sich ja sicher nicht durch zu viel Fütern ein, und man wird Sie auch nie durch wenig oder gar nicht füttern los da die Tierchen recht lange ohne Nahrung auskommen.
Ich denke jeder sollte sich für einen Weg entscheiden ob mit oder ohne Chemie. Ich bin von Letzterem auch kein Freund, aber letztendlich hat Sie mir mein Becken endgültig von Planarien befrewit und das hat für mich gezählt.