Get your Shrimp here

Rf Nachwuchs trotz Planarien

NilsiFischer

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jun 2009
Beiträge
364
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.024
Hi
Ich habe Rf Babys*freu*
Aber ich habe nur 2 gesehen meint ihr da sind noch weitere im Becken
ich bin mir unsicher weil ich Würmchen(villt.auch Planarien) im Becken habe
Mfg
Nils
 
Hi
Ich habe Rf Babys*freu*
Aber ich habe nur 2 gesehen meint ihr da sind noch weitere im Becken
ich bin mir unsicher weil ich Würmchen(villt.auch Planarien) im Becken habe
Mfg
Nils

Hi

ich auch , ja und ?? ... die RF werden immer mehr auch mit diesen Plattwürmern ...
 
Hi Enrico
gut
das wollte ich wissen
Danke
Mfg
Nils
 
Hi

und wenn´s zuviele Plattwürmer werden sollten dann 1. mal paar Tage NICHT füttern ... dann 2. eine Futtertab´s rein geben die Plattwürmer werden sich darauf stürzen dann den "spass" absaugen und du bis zig Tierchen los ! ...
wenn du dazu einen Weißen Eimer verwendest dieses abgesagte "Brühe" etwas abstehen lassen dann kannst du kontrulieren ob du ne Garnele mit erwischt hast ...

NIEMALS Chemie einsetzen gegen Tierische Plagen ! den für Tierische Plagen ist IMMER der Halter selber schuld ! durch zuviel Futter ! also die Ursache der Plage beseitigen und nicht die Plage durch "Chemischekampfstoffe" zumal diese mehr Schaden als nutzen anrichten ...
 
Hi
mein Vater hatte mir schon geraten es mit flubenol vom Tierartzt zu versuchen
nach deiner ausssage lass ich das mal lieber
 
Hi,
hier noch eine zweite Meinung:
ich stimme mit Enrico's Aussagen voll überein
:)
 
gut
ich laße die finger von chemischen Mitteln(bis auf dünger(aber das ist ein anderes Thema^^))
ich durfte eben beobachten wie sich eine kleine Garnelen gehäutet hat
das war cooool
Mfg
NILs
 
Klinke mich hier mal ein, da ich Enricos Aussagen so nicht unterstreichen kann...denn....

und wenn´s zuviele Plattwürmer werden sollten dann 1. mal paar Tage NICHT füttern ... dann 2. eine Futtertab´s rein geben die Plattwürmer werden sich darauf stürzen dann den "spass" absaugen und du bis zig Tierchen los ! ...
Ich hatte mir wie auch immer Planarien eingschleppt und füttere meine Garnelen nur 1x pro Woche und das MINIMAL mit ein paar wenigen Krümeln, die innerhalb von 5 Minuten weg sind.
Planarien haben sich von allem Futter ferngehalten...dafür haben sie meinen ganzen Posthornschneckennachwuchs genüssluch verspeist :mad:. Absaugen, wenn man mal einige Planarien gesehen hat bringt nicht viel, da die sichtbaren Würmer den geringsten Teil der Plage ausmachen (wie die Spitze eines Eisbergs...).
NIEMALS Chemie einsetzen gegen Tierische Plagen !
Ich habe Chemie eingesetzt, da Planarienfallen und Co. nicht funktioniert haben. Nach 2maliger Panacur-Dosierung wsren sämtliche erwünschten BEwohner im Becken fit, die Planarien hat's alle erwischt...ohne jegliche Nebenwirkungen
den für Tierische Plagen ist IMMER der Halter selber schuld ! Mag sein, daß ich durch den Kauf "infizierter" Pflanzen "schuld" war...aber mein Becken lief auf dem gleichen Stand schon ewig und die Viecher sind aus dem Nichts aufgetaucht!!!
durch zuviel Futter !
1x die Woche Futter und das auch nur in Mikroportionen....nein, das kann nicht die Ursache sein.
also die Ursache der Plage beseitigen und nicht die Plage durch "Chemischekampfstoffe" zumal diese mehr Schaden als nutzen anrichten
Tja, dazu muss man die Ursache kennen und bei mir war sie eben nicht ersichtlich...
Enrico, zum Teil magst du mit deinen Aussagen zwar recht haben, da manche "Plagen" tatsächlich von Fehlern wie zuviel Futter etc. kommen...aber das stimmt eben nicht immer und manchmal hilft einfach nur noch die chemische Keule. Hätte ich diese icht benutzt, wären erst alle meine PHS und dann evtl. der Garnelennachwuchs draufgegangen.
Bei vielen Problemen bedarf es eben individuell auf den Einzelfall zugeschnittene Lösungen.
 
Klinke mich hier mal ein, da ich Enricos Aussagen so nicht unterstreichen kann...denn....


Enrico, zum Teil magst du mit deinen Aussagen zwar recht haben, da manche "Plagen" tatsächlich von Fehlern wie zuviel Futter etc. kommen...aber das stimmt eben nicht immer und manchmal hilft einfach nur noch die chemische Keule. Hätte ich diese icht benutzt, wären erst alle meine PHS und dann evtl. der Garnelennachwuchs draufgegangen.
Bei vielen Problemen bedarf es eben individuell auf den Einzelfall zugeschnittene Lösungen.

Hi

dazu müßte mann erstmal klären was für jeden in seiner Subjektiven Empfinden schon eine Plage ist ...
es gibt ja welche die "schreien" schon um Hilfe sobald sie eine einzigen Plattwurm sehen ... dandere erst wenn´s paar mehr sind ... und selbst das wäre für mich immer noch keine Plage ! ...
 
dazu müßte mann erstmal klären was für jeden in seiner Subjektiven Empfinden schon eine Plage ist ...
es gibt ja welche die "schreien" schon um Hilfe sobald sie eine einzigen Plattwurm sehen ... dandere erst wenn´s paar mehr sind ... und selbst das wäre für mich immer noch keine Plage ! ...

Rein optisch haben mich die Planarien nicht wirklich gestört...es waren auch nie Dutzende sichtbar sondern meist ca. 8-10. Aber eine "Plage" ist es für mich dann geworden, als ein Großteil meiner PHS den Würmern zum Opfer gefallen war. Wäre das nicht passiert und hätte ich weiterhin sowohl PHS als auch Garnelennachwuchs gehabt, hätte ich die Würmer Würmer sein lassen. Deshalb ja meine Aussage, daß es immer vom Einzelfall abhängt.
 
Hi

wenn du nur 1x die Woche fütters dann werden die Schnecken wohl ehr "verhungert" sein als das sie von den Plattwürmer ausgerottet geworden sind ...
zumal bei mir Schnecken (OK nur TDS) in den selben AQ´s leben und diese sind "reichlich" vorhanden ... auch die Garnelen RF & Bienen vermehren sich ohne Probleme ...
 
wenn du nur 1x die Woche fütters dann werden die Schnecken wohl ehr "verhungert" sein als das sie von den Plattwürmer ausgerottet geworden
Nein, denn in meinem anderen Nelenbecken habe ich ebenfalls nur 1x pro Woche gefüttert und dort hat sich der PHS-Bestand nicht verringert...in dem Becken waren aber auch keine Planarien. Es ging auch nur um die kleineren PHS, die paar Großen blieben ebenfalls verschont.
Auch bevor die Planarien Einzug hielten, wurde nur 1x die Woche gefüttert, PHS haben isch problemlos vermehrt....
 
Hi
Sry das ich den Thread nochmal nach oben hole ABER:
Ich habe gestern Morgens mal ins Aq geschaut:keine einzige Planarie an der Scheibe,nur am Boden
Mittags:ca. 2-3 an der Scheibe
Abends: die ganze Scheibe voll

Habt ihr nun irgendein Mittel was die Würmer aus dem Aq verbannen würde, sonst denke ich werde nun doch zur chemischen Keule greifen müssen.
Da hatte ich an Flubenol gedacht,weil in meiner Garnelenfibel steht das es für Garnelen unbedenklich sei.
Mfg
Nils
 
Morgen Nils,
ehe mann unnötiger weisse Chemie einbringt,
sollte man erstmal der sache auf den grund gehen,
was hab ich da für tierchen?
denke das es sich um harmlose scheibenwürmer handelt.
Schliesse nur nach deiner aussage "abends ganze scheibe voll".
mach doch mal ein foto von denen.
 
Hi
also Foto geht erst heute Abend weil jetzt die Scheibe nicht voll ist^^
Und JA ich weiß sicher das es Planarien sind=dreieckiger Kopf.
Mfg
Nils
 
Ich bin ja auch kein Fan von Chemie und versuche auch alles auf natürlichem Wege hinzubekommen. Aber bei Planarien hilft laut meiner Erfahrung nichts anderes (ausser Becken neu machen). Habe es auch mit diversen Fallen und Absammeln versucht- hoffnungslos.
Schade, dass ich den Thread jetzt erst mitbekommen habe, sonst hätte ich Dir von Anfang an zu Panacur geraten. Hatte es damals im Einsatz und keine Verluste verzeichnen können (ausser Planarien natürlich).
Natürlich ist es sinnvoll sich zu informieren, worans lag und in Zukunft besser aufzupassen, aber um die Tierchen wegzubekommen, wirste um Chemie nicht drum rum kommen.

Viele Grüße Micha
 
hi
ok
aber ich habe echt keine Ahnung woher die immer kommen
ich habe schon 2mal den Boden gewechselt und den filter heiß ausgewaschen
und neues wasser verwendet im abstand von ca.2wochen
hat nix genützt also ich werde es mit Panacur probieren
Mfg
Nils
Ps: meint ihr das man das auch in der Apotheke bekommt(mein onkel hat eine)oder nur vom Tierartzt.Ich weiß nähmlich nicht wo hier einer ist.Naja ich denke die gelben seiten werden helfen??
 
Also ich muss sagen das ich jetzt auch aus Praxiserfahrungen weiß das Chemie gegen diese Plattwürmer ziemlich unnötig ist weil ich 15-20ca.1cm große Jungtiere habe
Mfg
Nils
 
Zurück
Oben