Get your Shrimp here

Rettungsversuch bei vermutetem Häutungsproblem

ladybird

Forenschatz
Mitglied seit
17. Aug 2006
Beiträge
680
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.629
Hallo,

Mal wieder ein aufregender Abend... vorhin schaute ich nochmal gespannt dem Rudelschwimmen meiner Black&White zu, da sehe ich :eek: eine kleinere ca. 13-14mm große Garnele verzweifelt auf dem Rücken strampelnd und sich krümmend am Boden.

Kurzgefasst - meine Rettungsaktion sah folgendermaßen aus:
Garnele herausgefischt, in Glas mit 1/2 Aquarienwasser + 1/2 Leitungswasser gesetzt, ca. 5ml GarniSafe dazu. (Nein, keine Anleitung für einen Cocktail :rolleyes:)
Dass die Strampelei währenddessen immer schwächer und meine Unruhe innerlich immer größer wurde, brauche ich ja nicht zu betonen...
Dann Membranpumpe mit Schlauch direkt in das Glas. Dazu noch einen Mini-Kescher in das Glas gestellt, an deren Netz sich die Garnele festhalten kann. Für die Garnele sah es zu dem Zeitpunkt schon sehr schlecht aus.

Nun ist es zunächst eine gute Stunde später, und seht selbst:
 

Anhänge

  • CIMG5781.jpg
    CIMG5781.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 91
  • CIMG5786.jpg
    CIMG5786.jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 90
  • CIMG5788.jpg
    CIMG5788.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 89
hallo,
scheint ja wieder munterer zu sein. Wollte sich die Garnele häuten? oder hat sie sich gehäutet?
Na dann noch viel Glück
 
Puuh, gibt wohl nichts schöneres, als wenn ein Tierchen wider Befürchtung überlebt. :)
Woran könnte es gelegen haben?
 
Hallo Patricia,

GraniSafe???
Bitte klär mich auf.
 
Hi,

Ich kann wirklich nur vermuten, werde aber gleich mal den Sauerstoffgehalt im Becken noch mal messen. An dem könnte es vielleicht liegen, der Wert war vor ein paar Tagen okay, aber tendenziell niedrig für die Pflanzenmenge und Höhe der Temperatur.
Die Garnele lasse ich jetzt erstmal über Nacht in dem Glas und hoffe, dass es ihr morgen früh immer noch so gut geht.
 
Hallo Edwin,

GarniSafe ist ein Wasseraufbereiter der Firma Vanya. Hier im Forum wurde schon ein paar Mal darüber geschrieben, u.a. von George.
 
Vielen Dank,

habe Granisafe in der Forensuch eingegeben - ohne Ergebnis.
Aber wenn`s was taugt werde ich mir`s mal besorgen.
Ist halt immer gut wenn mann was für Notfälle im Schrank hat;).
 
Hallo Edwin,

Es heisst richtig GARNI, nicht GRANI....da wirst du bestimmt fündig.
 
Hallo,

Update: Der Garnele geht es gut :hurray:!
Der Sauerstofftest gestern nacht hatte ergeben, dass der Gehalt bei ca. 8mg/l liegt, evtl. etwas höher (blöder Test ist zu ungenau), bei einer Temperatur von 19°. In meinen Augen also noch ok.
Die Garnele hat sich allerdings bis jetzt noch nicht gehäutet. Vielleicht lag das Problem auch woanders...?
 
Zurück
Oben