Get your Shrimp here

Reinigung Aquarienscheibe Dennerle Nan

D

diko

Guest
Hallo,
bei meinem Nano 20 von Dennerle reinige ich die Frontscheibe mit Klingenreiniger und Magnetreiniger. Das geht bei den geraden Scheiben ziemlich gut, Schwierigkeiten gibt es bei den abgerundeten Ecken. Da richten die o.g. Methoden nichts aus. Frage: wie macht ihr das, habt ihr eine gute Lösung?
 
Ich nehm für die "runden Ecken" im DreamCube ein Stück Filtermatte, geht sehr gut.
 
Moin moin,

ich nehm in den ecken immer einfach filterwatte
und das geht auch super gut, ok man muß ein
wenig fester aufdrücken, aber resultat 1a
 
Hallo
Ich nehme für die Rundungen einen kratzfreien Spülschwamm. Ist speziell für Geschirr.

Gruss
Dirk
 
Hallo, ich habe Zebrarennschnecken im Becken, 3 Stück im 20er...... Seit ich die Tiere hab brauche ich keine Scheiben mehr säubern und auch auf den Pflanzen wachsen keine mehr :)
 
moin,
ich nehm mittlerweile eine Abbrechklinge vom Cuttermesser, vorher gründlich entfettet, damit kommt man auch in die runden Ecken
 
Hallo,

ich nehme einen "Schmutzradierer" (gibt es in Drogeriemärkten), der taugt für alle glatten Flächen und reinigt sogar vergilbte Fensterrahmen.
 
Mit "normalen" Spülschwämmen wäre ich sehr sehr vorsichtig! Habe mir mit einem solchen die Vorderfront verkrazt. Aus Wut darüber (nun ja, selber schuld:P) schrieb ich Den***le und hier die Antwort:
"[...]Spülschwämme sind prinzipiell nicht geeignet zum Reinigen von Glasscheiben. Der Kunststoff ist nicht sehr hochwertig und kratzt sogar auf der feinen Seite.
Sie sollten Klingenreiniger und/oder Filterwatte benutzen. Diese besteht aus Perlon und kratzt überhaupt nicht.
Das Glas ist normales Floatglas, also Standard für Aquarien.[...]"

Grüße
Steffen
 
Moin ...

Es gibt von Amtra ein Reinigungs-set speziell für Nano´s mit abgerundeten Ecken:
Trixie 4fach Reinigungs-Set (Trixie 8921). Kostet im I-Net zwischen 6-7€.

Hab bislang gute Erfahrungen damit gemacht ....

Viele Grüße
Dirk
 
Ich plädiere für die Zahnbürste - mittel für Süßwasser und hart für Meerwasser.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super, und letztlich nimmt man die eh nur für die Rundungen.
 
hy,was bestimmt gut geht sind die metallspülschwämme für die ganz harten sachen^^ aber vorsicht,weis nicht ob die kratzer lassen,also irgendwo an ner glasflasche oder so testen.

mfg marc
 
Hallo,
also ich benutze für die runden Ecken Produkte der Firma JE****O.
Einen Link zu mehr Informationen findet ihr auf meine Web-Seite.
Das geht wunderbar und macht keine probleme oder schwierigkeiten und das jetzt schon seit über einem Jahr.

MFG Garnele86
 
Hallo

Zkygge wenn du das machst kannste gleich
dein AQ mit Schleifpapier ausreiben.
Das was du vorschlägst ist ein NO GO !

Was ich für das Beste halte sind Geweihschneken
und Reste von Filtermatten. Durch die Schnecken
setzt sich nix hartneckig fest und mit der Matte
kann mann das was die Schleimer nicht mögen leicht entfernen.
 
Zurück
Oben