Get your Shrimp here

Reinigt Ihr mit Mulmsaugern?

Nela

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2008
Beiträge
18
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.531
Die meiste Zeit bin ich hier stille Mitleserin und immer wieder staune ich über tollste Miniaquas die wunderschön eingerichtet sind.
Wie pflegt man denn die, frag ich mich regelmäßig und nun bekam ich die Antwort, daß Mulmsaugen gar nicht unbedingt "in" ist ;).

Das erstaunt mich ganz schön, denn ich habe ein 30 Liter Becken (von Tetra) mit 10 Zwerggarnelen und da lohnte sich das Mulmsaugen durchaus. Aus dem Kies kommt einiges an Garnelenhinterlassenschaften zusammen.

Wie haltet Ihr es hier?
Ist Mulmsaugen überflüssig?
 
NEIN, das muss man auch nicht. :D
 
Hallo,
in meinen beiden Garnelenbecken reinige ich auch nicht mit dem Mulmsauger. Da lasse ich nur Wasser mit dem Schlauch ab. Aber in dem 400er GesellschaftsAQ reinige ich den Boden mit dem Mulmsauger. Denn ich hab dort sehr hellen Kies drin und da sieht man echt jede Hinterlassenschaft. Man muss auch immer höllisch aufpassen, wenn man in nem Wirbellosenbecken mit dem Mulmsauger reinigt, dass einem nicht eine (noch so kleine) Garnele in den Sauger gerät. Man sieht ja dann auch teilweise nix wegen dem ganzen aufgewirbelten Dreck.

LG
Steffi
 
Mojn

Also ich habe auch ein dreißiger von tetra.
Da gehe ich nur 1x im monat mit dem Mulmsauger rein bzw, wenn es dringend ist. Ich habe auch sehr hellen, also weisen kies.
Ansonsten denke ich wenn ein Aquariu funktioniert ist es nicht unbedingt von nöten.
Ich hoffe mit dieser aussage liege ich nicht komplett falsch

Grüßle Jens
 
Hi also bei meinen zwei Aquaart 20 benutze ich bei beiden einen Mulmsauger bei dem mit dem Sand bekomme ich den Dreck leichter raus ohne den sand mit einzusaugen und bei dem mit Kies benutze ich auch den sauger da die Krebse doch immer ganz gut wüten und da alle 2Wochen doch schon immer ne ordentliche brühe zusammen kommt

Also ja zu Mulmsaugern!!!

Viele Grüße Kathi
 
Vielleicht sollte ich wirklich mal ausprobieren wesentlich weniger dort herumzusaugen. Wenn es nicht zwingend ständig nötig ist, dann brauche ich die Nelen auch nicht damit belästigen.

Habt Ihr denn alle einen leistungsstarken Filter im Aqua oder verzichtet Ihr auch darauf?
 
Also ich benutze den der bei dem Tetra 30 dabei war, obwohl, so wie ich gelesen habe, der für garnelen doch nicht so geeignet ist wie angenommen
 
Ja das hab ich auch schon mitbekommen deshalb interessiert mich das Thema insgesamt.
Ich möchte sowieso ein paar Veränderungen vornehmen und lese deshalb ganz aufmerksam hier herum. Die Nelen sollen schließlich das bestmögliche Leben haben :).
 
morgen!

mulmsaugen in einem garnelenbecken halte ich für absolut überflüssig. sollte die schicht aber die optik stören, dann ist es in ordnung!
 
Nein, ich sauge keinen Mulm ab. Womit sollen sich meine Garnelen denn sonst den ganzen Tag beschäftigen? :D

Klar entsteht Mulm in meinen Becken, aber ich lasse ihn bewußt drin damit meine Garnelen ihn abweiden können.

Gruß,
Sonja
 
Zurück
Oben