Get your Shrimp here

reicht das gestell?

Dimitri

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2010
Beiträge
216
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
8.300
hallo zusammen ich bekomme ein zuchtregal das aus vier becken mit den massen, 30x50x30cm(lxbxh)... das macht dann 45 l pro becken mal 4 gibt 180l.
nun habe ich mir ein ikea gestell gekauft welches ich mit winkel verstärken werde und eine platte oben auflegen werde die das gewicht schön verteilt, die platte hat die masse 120x50cm.
es handelt sich um folgendes gestell: www.bitte-keine-shoplinks.de
es hält ja schon pro boden 30kg aus, also müsste es schon reichen oder?
liebe grüsse dimitri

*Edit durch Mod: Es handelt sich um das Regal Besta*
 
tut mir leid das mit dem link wusste ich nihct...
das gestell heisst BESTÅ
folgende informationen habe ich dazu:
Produktmasse
Breite: 120 cm
Tiefe: 40 cm
Höhe: 128 cm
max. Belastung/Regalboden: 30 kg
Eigenschaften
- 6 versetzbare Einlegeböden - lassen sich dem Bedarf anpassen.
- Höhenverstellbare Füße; stabiler Stand auch auf unebenen Böden.
- Die Rückwand wird in Rillen eingeschoben; leicht zu montieren.
Produktbeschreibung
Rückwand: Hartfaserplatte, Folie
Hauptteile: Spanplatte, Hartfaserplatte, Folie, Füllung aus recyceltem Papier (Wabengebilde)
Deckplatte/ Bodenplatte: Spanplatte, Hartfaserplatte, Folie, Füllung aus recyceltem Papier (Wabengebilde), Polypropylen

ich habe schon zahlreiche aquarien auf ikea kästen die ähnlich sind...
was meint ihr?
 
Wenn jedes Becken nicht mehr wie 30 kg brutto wiegt, dann kann man davon ausgehen.
 
mist ich habe das wichtigste vergesse, die becken stehen alle neben einander auf der obersten platte, in den einzelnen regalen werde ich nichts schweres reinstellen um das gestell nicht zusätzlich bzu belasten
 
hallo
hat niemand erfahurng damit?
werde es jetzt mit den mitgelieferten teilen an die wand schrauben.
wenn ich die winkel ins holz schraube, schade cih der stabilität nicht mehr als dass es etwas bringt?
Liebe Grüsse
dimitri
 
mist ich habe das wichtigste vergesse, die becken stehen alle neben einander auf der obersten platte, in den einzelnen regalen werde ich nichts schweres reinstellen um das gestell nicht zusätzlich bzu belasten


Pro Boden 30 kg !!! Wenn Du da 4 Deiner Becken auf einen Boden packst dann gute Nacht ! ;-)

Gruß Lars
 
180L = 180Kg Wasser und dann noch dazu das Gewicht des Kies usw. da bis bestimmt bei 250Kilo pro Boden
wieso hast dir kein Schwerlast Regal gekauft ist Günstiger und du hast pro boden 265kg belastbarkeit ???
wünsche dir trotzdem viel glück!!!

Gruß
Stephan
 
Hallo Dimitri,

hast Du das gelesen:

Deckplatte/ Bodenplatte: Spanplatte, Hartfaserplatte, Folie, Füllung aus recyceltem Papier (Wabengebilde), Polypropylen

Das Teil geht bei dem Gewicht in die "Knie"
 
das wäre mir zu unsicher,da kann man lieber nach nem gebrauchten aquaschrank in der größe schauen
 
hallo zusammen
mist jetzt steht dass ding shcon.. mal schuaen ob sich da noch was ändern lässt... ich steelle die becken nicht auf die kleinen böden sondern oben auf die grosse platte...
die hat drei auflagebretter wo das gewicht verteilt wird, zudem würde ich es an der wand befestigen und zusätzlich mit winkel das gewicht weiter verteilen... glaubt ihr trotzdem es geht nicht?
liebe grüsse Dimitri
 
Hallo Dimitri,

ich sage nur: Lass es sein. Das oberste Brett ist nur Hohlraum mit Wabenpappe zur Versteifung gefüllt. Das trägt niemals das Gwicht. Wenn da in der Anleitung steht 30 kg pro Boden, dann ist das auch ernst gemeint und man kann nicht einfach das 8-fache draufstellen. Nimm das Regal für etwas anderes und hohl dir ein Schwerlastregal oder bau selbst etwas aus Kanthölzern. Es gibt ja einige gute Anleitungen/ Bechreibungen hier im Forum.
 
Zurück
Oben