Get your Shrimp here

reichen mosskugeln als pflanzen im aufzuchtbecken aus?!

nessa und marcel

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2006
Beiträge
173
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.503
hallo leute

wir haben neben 3 anderen becken ein aufzuchtbecken zum züchten von rückenstrichgarnelen....in diesen sind garnelen die eier tragen bis zur ablage......ihr jungen bleiben bis zu einer gewissen größe im becken...


nun meine frage
zur zeit haben wir javafarn un andere pflanzen drinne....ich wollte aber in diesem becken nur noch mosskugeln halten

produzierendiese genug sauerstoff?!
sie sollen doch als filter wirken nicht nur für nitrit und nitrat!?
was denkt ihr darüber?!



würde mich über antworten und meinungen freuen


mfg marcel
 
Ist das Becken komplett filterlos?
wenn ja, reichen die mooskugeln nicht als filter aus..es müßte sehr oft wasser gewechselt werden und aufgepasst werden, das die jungen garnelen nicht abgesaugt werden.
Sauerstoffproduktion der Mooskugeln hängt von der lichteinstrahlung ab..aber ich denke, das es gerade zur Aufzucht nicht reicht!

Nur mooskugel bieten auch nicht ausreichend Verstecke..d.h. die Kleinen Garnelen sind unmengen von Stress ausgesetzt..dementsprechend würden sie sich entwickeln..

im großen und ganzen keine gut idee..meiner meinung nach..
 
nein des das becken is völlig filterlos.....aber ich amche sehr oft wasserwechsel.......

na den sauerstoff önnte ich ja auch mit membranpumpe weiter reinbringen..hab ich jetzt auch schon....


verstecke haben se schon,es ist so en art riff in der mitte (spagettistein)mit javafarn drauf gebunden


was spicht noch so dagegen!?


bin mri auch ja noch net sicher..will erstmal efahrungn von anderen sammeln



mfg marcel


danek erstmal
 
Hallo,
also meiner Ansicht nach reicht es wenn du im Becken Mooskugeln, etwas Javamoss, viele Blätter und vielleicht eine kleine schicht Kies drin hast. So habe ich es bei meinem Aufzuchtbecken und es läuft so sehr gut.
Ich würde dir aber sehr eine Mini-Filter(sollte es in jedem Aquaristikgeschäft schon für unter 10? geben) empfehlen. Dort machst du einfach einen Perlonstrumpf rum und dann brauchst du dir keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen, kannst den Sauerstoff regulieren und Wasserwechsel sind nicht mehr ganz so häufig nötig.
MfG Niko
 
DANEK NIKO....

aber das becen läuft seid monaten ohne pumpe und die ausbeute an kleinen ist enorm hoch......

außerdem kann ich so die häutungen beschleunigen und sie wachsen schneller....des haben wir erfolgreich beobachtet(vergleich mit anderen becken)


durch die membranpumpe müsste der sauerstoff gehalt doch ebenso erhöht werden oder?



habter noch paar vorschläge=)
bzw gründe es net zu machen?



mfg marcel
 
Hallo,
kannst du vielleicht erklären warum du nur noch Mooskugeln im Becken haben willst? Ich verstehe nicht ganz warum du das "System" ändern willst obwohl alles gut läuft und du genug Baby-Garnelen durchbringst?
Noch mal zum Mini-Filter, das wäre das einzige was ich vielleicht noch in dein Becken hinzufügen würde, ist aber nur meine Sichtweise, wie gesagt, es nimmt dir die Arbeit einwenig ab und dann hast du auch den nötigen Sauerstoff im Becken. Eine Mebranpumpe schaltet man ja meistens Nachts aus und dann ist der Sauerstoff ja auch "weg".
MfG Niko
 
hi niko
im prinzip hast du recht...warum was ändern wenn was jut is=)

der grund ist das wir regelmäßIG (mind einmal po woche) die "großen"abfischen und das geht bei den pflanzen die im moment drinne sidn sehr schlecht da man den überblick verliert......

wir müssen aber versuchen die größten schnell rauszubekommen da so oft welche nachkommen und zur zeit über 100 jungtiere drinen sind.....50 wurde letzet woche abgesammelt....


das erleichtert einfach die arbeit das ist de eiegtnliche gund....


außerdem lieben die nelen ja de kugeln=)
und meien vielen mosskugeln können da schön wachsen und gedeihen ,ohne das des doofe javafarn die immer umschlingt un dran festwächst=)



mfg marcel

danke niko.;)
 
Hallo,
naja dann musst du den Javafarn aus dem Becken entfernen. Tausch ihn ambesten gegen Javamoos aus UND natürlich gegen deine Mooskugeln ;)
MfG Niko
 
Hi,
wie groß ist denn das Aufzuchtbecken, wenn ich mal fragen darf?

Tschaui Jessy
 
das ist klein

12 lieter

un desshalb ist des ja doof denn etgal wleche pflante.....die sidn alle groß in so nem becken=)


mfg marcel
 
Zurück
Oben