Hallo;
Florian hat recht, theoretisch ist es möglich, Garnelen im reinen Regenwasser zu halten, doch ich würde aus dem genau von Florian erwähnten Grund das nicht tun, das Wasser ist nicht genügend gepuffert und es kann, wenn man 'unvorsichtig' ist, ganz schnell zu einem Säuresturz kommen.
Was mich reizen würde, wäre mal Euryrhynchus zu besitzen und in reinem Regenwasser nachzuziehen, doch da greifen dann wieder andere "Befindlichkeiten" (Nachtaktiv, empfindlich gegenüber ungeeignetem Wasser -zumindest die Wildfänge- etc. pp.)
Mein einfacher Rat, Regenwasser verschneiden.
MfG aus Berlin Uwe Neumann
PS: Ich kenne die Deters-Seite und verwende trotzdem verschnittenes Regenwasser und ab und an ziehe ich auch eine Garnele nach.