Get your Shrimp here

Regenwasser auffangen

steff01

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.205
Hallo,
Hat wer eine Bastelanleitung oder Idee, wie ich ohne größeren Aufwand Regenwasser auffangen kann? leider habe ich keinen Zugriff auf abfließendes Dachwasser oder ähnliches.
 
Hi Steffi,
Eimer oder andere Gefäße rausstellen und den Regen auffangen?
Könntest auch ne Plane spannen und das abfliessende Wasser auffangen.
 
Hallo,
Danke für die zügige Antwort, leider habe ich nicht ausreichend Töpfe :) um auch nur einen Teil der Wasserwechsel für meine drei AQ damit durchzuführen ( 240, 180, und 60l )
Habe mich entschlossen alles mit Regenwasser zu verschneiden, unser hiesiges Leitungswasser ist nicht ansatzweise optimal für meine Nelchen…:rolleyes:
Trotzdem Danke.
 
Dann kauf Dir ne 200L Regentonne und spann ne große Plane auf und sammel das Wasser in der Tonne. Oder stelln Planschbecken auf. Oder doch ne Osmoseanlage? Oder Torfkanone?

Mensch, wie kann man nur so Phantasielos sein (sorrry, geht nicht gegen Dich). In letzter Zeit schaffen es Leute nichtmal zwei Schnüre miteinander zu verbinden weil se nicht auf die idee kommen nen Knoten reinzumachen.
 
Moin,

"ohne Aufwand" kan wohl nur bedeuten, Deine Regenrinne anzuzapfen, um nenneswerte Wassermengen zu gewinnen. Rechne einfach aus, wieviel Wasser Du jede Woche wechselst, bzw. Du brauchst (Du hast 480l, bei 10% TWW also Minimum 48l). Nur ein paar Liter Verschnitt bringt wohl nichts. Dann schau, wieviel Regen pro qm in Deiner Region fällt (hast ja leider nicht Deinen Wohnort benannt). Da hierzulande nicht permanent Sturzregen fällt, dürften also schon ein paar qm "Sammelfläche" zusammenkommen. Und zu Dürrezeiten willst Du ja auch was haben, also muß Puffer her und Überschuß gesammelt werden.

Kommst Du an die Dachrinne nicht ran (hoffen wir mal, sie ist nicht ohnehin aus Kupfer ;-), und hast keinen Garten für ein paar qm Regenkollektor, wäre vielleicht eine andere Lösung angezeigt, (VE oder so).
 
hallo sorry für offtopic
wenn ich regenwasser gesammelt habe muss ich es dann filtern wenn ja mit was um evtl larven eier oder was weiß ich rauszufiltern??
gruß Thomas
 
Hallo,

Kommt darauf an, wenn du es direkt mit einer Plane gefangen hast, wie es vom Himmel kam, dann wohl eher nicht.
 
Moin,

Regen wäscht erstmal alles aus der Luft, was da so drin ist. Hängt also davon ab, wo ihr wohnt - plattes Land, oder Großstadt (am besten noch im Windschatten eines Chemiebetriebes ?).

Guckt mal Eure Fenster an nach einem Regen - wieso gibt es so nervige Flecken, wenn im Regenwasser nix drin wäre ;-) ?

Und von Dach un aus der Rinne wird wohl auch erstmal alles ausgeschwemmt, was sich dort abgelagert hat.
 
also ich hab es vom garten häuschen in ner tonne gesammelt. da ist auch ein deckel drauf aber ka was da so im wasser schwimmt. ich will halt auf nummer sicher gehn
 
Hi,
gibt es bei Dir in der Nähe kein Quellwasser vielleicht mit Trinkqualität?
Viele Grüße Nicole
 
Zurück
Oben