Moin,
"ohne Aufwand" kan wohl nur bedeuten, Deine Regenrinne anzuzapfen, um nenneswerte Wassermengen zu gewinnen. Rechne einfach aus, wieviel Wasser Du jede Woche wechselst, bzw. Du brauchst (Du hast 480l, bei 10% TWW also Minimum 48l). Nur ein paar Liter Verschnitt bringt wohl nichts. Dann schau, wieviel Regen pro qm in Deiner Region fällt (hast ja leider nicht Deinen Wohnort benannt). Da hierzulande nicht permanent Sturzregen fällt, dürften also schon ein paar qm "Sammelfläche" zusammenkommen. Und zu Dürrezeiten willst Du ja auch was haben, also muß Puffer her und Überschuß gesammelt werden.
Kommst Du an die Dachrinne nicht ran (hoffen wir mal, sie ist nicht ohnehin aus Kupfer ;-), und hast keinen Garten für ein paar qm Regenkollektor, wäre vielleicht eine andere Lösung angezeigt, (VE oder so).