Get your Shrimp here

Regaleinbau in einer Raumhohen Wandöffnung

Ranee

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.213
Hallo Ihr Lieben,

ziehe in den nächsten Tagen um und brauche mal Euren Rat. Unsere Küche ist zum Wohnsimmer hin offen. Da wir diese aber irgendwie mit einem Kindertörchen dicht kriegen müssen (sonst hab ich notorischen Schrankinhaltschwund *gg), dacht ich mir, das könnte man doch gleich mit einem Garnelen-Regal verbinden.
Soweit, sogut. Mein Mann ist auch ganz angetan von der Idee, solange ich nicht ein Loch in unseren neu verlegten Boden bohre .... tjo nun steh ich da. Ein Loch von 1,72m x 0,21m x 2,50m (Länge x Breite x Höhe), ein Kindertörchen von 0,85m Breite und keine Ahnung welches Material ich nehmen soll. Wie es aussehen soll, ist kein Problem. Hab da schonmal ne Skizze gemacht. Frage mich halt mit welchem Material ich das ganze umsetzten soll. Schwerlastregale sind zum einen zu Breit und mit 40 cm Tiefe auch zu tief. Sollte max 30cm Tiefe, wegen der 21cm starken Wand, haben.
Hoffe Ihr werdet aus meinem Gekritzel schlau *gg achja ein RL Bild von dem zu füllenden Loch gibts natürlich auch noch dazu.

Danke schonmal für Lesen :-) Gruß Ranee
 

Anhänge

  • skizze.jpg
    skizze.jpg
    421,1 KB · Aufrufe: 193
  • wand.jpg
    wand.jpg
    467,6 KB · Aufrufe: 191
Hallo Ranee,

Du könntest auch das Regal einseitig machen. Dann hättest Du auf der anderen Seite mehr Platz und könntest auch größere Aquarien einsetzen. Die Aquarientiefe würde ich schon versuchen so tief wie möglich zu machen. Kann doch ruhig ein wenig vorstehen,oder?

schick ist vielleicht Alu - Vierkantrohr - Regal, auch Holz bietet sich an. Ist halt Geschmackssache!

Beste Grüße

Roland
 
Hi!
Hm, eghrlich gesagt versteh ich das nicht so ganz.
In das "Loch" von 1,72 soll ein Becken hin? Was ist das auf der Zeichnung mit 1,10? Und rundherum sind Schränke? Das BEcken soll wohl kaum vor den Schränken stehen.... ;-)
Steh da grad auf dem Schlauch.....
 
Hallo,
Also der Durchgang muss wegen unserem kleinen Wusel mit einem Kindertörchen geschlossen werden. Leider ist aber der Durchgang zwischen Küche und Wohnzimmer mit 1,72m zu Breit für nur diese besagte Törchen. Ergo dacht ich mir, mache ich rechts und links an der Wand jeweils ein Regal von ca. 43cm Breite, was dann bis zur Decke geht. In den unteren 90cm aber als Schrankelement (damit der kleine nicht immer gegen die Becken haut oder durch das Regal klettert *gg) und dann dadrüber 3 Regalböden (ca alle 36cm ein Boden). Damit die ganze Kiste auch noch was Halt hat wollte ich etwa 50cm unterhalb der Decke noch ein Regalboden über die komplette Breite von 1,72m machen.
Hoffe man versteht so einigermaßen, was ich mir so vorgestellt habe *gg
 
Ist soweit eigentlich sehr gut verständlich. Was für Becken wolltest du denn benutzen?
Bei deinen Berechnungen mußt du unbedingt noch die Materialstärken berücksichtigen.
Das wird noch enger als es ohnehin schon ist.
 
Dachte an 25 Liter Becken, die sind von den Maßen her fast perfekt für mein Vorhaben.
Sollen auch überwiegend für unsere Procambarus Alleni sp. blau sowie Tigergarnele blau als Aufzuchtstationen dienen und später vielleicht mal Cambarellus patzcuarensis sp. orange (damit hab ich meinen Mann geködert *gg) beheimaten.
 
Gut, für diese Becken hatte ich mal das CAD angeworfen.
Wenn du 15 bis 16mm Multiplex nimmst, dann hast du etwas mehr als 40 cm Platz im Regal.
Fraglich ist aber die Höhe. Du gehst von 36cm aus. Abzüglich Multiplex(16mm) bleibt da ca 10cm Luft über einem Becken. Wenn dir das reicht?? Ich finds zu eng.
Vielleicht solltest du nur 2 Becken pro Regal aufstellen.
 
hhmm ok 10 cm ist wirklich sehr wenig, dann doch lieber nur 2 Becken je Seite. Muss ja auch alles gescheit verkabelt und beleuchtet werden.
und als Tragböden reichen 15mm-16mm Multiplex?
Dann muss ich nur noch passendes Holz für den Rahmen finden. Hatte erst mit dem Gedanken gespielt, aus Alu-Vierkantrohren eins zu bauen. Allerdings stellt sich da die Frage wie man das ganze dann gescheit verkleidet, steht ja schließlich im Wohnzimmer direkt neben einem 350 Liter Eck Becken (grüne Ecke rechts) :-)
 
Also ich würde da gar keinen Rahmen bauen.
Füge in deine Zeichnung einfach rechts und links Seitenwände ein.
Bei nur 2 Becken je Seite hast du auch mehr Platz. Kannst unter die
Tragböden eine 3cm Leiste kleben und Schrauben. Verdeckt auch gleich die Beleuchtung.
Bei mir habe ich über dem 25'er nur eine 1 Watt LED-Leiste montiert.
Die trägt 1cm auf und Leistung reicht damit die Pflanzen wachsen.
Könntest aber je nach Helligkeitswunsch 2 Leisten montieren.
 
Hört sich perfekt an *gg
Denke ich werde in knapp 2 Wochen mit dem Bau dann beginnen und hier immer wieder mal Bilder mit Zwischenständen posten. Ansonsten weiß ich ja, wo ich nachfragen kann.
 
hi Ranee,
na gibt es schon was neues?
Grüße, Dan
 
Zurück
Oben