Get your Shrimp here

Regal für Anlage !

Tobias Rimbach

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.344
hey leute ich brauche mal eure hilfe und zwar suche ich ein geeignetes regal für meine anlage kann man da so eins hier nehmen oder sollte man eher andere nehmen ? habt ihr tipps oder links für mich bezüglich der regalwahl ?
HIER GEHTS ZU DEM REGAL

danke und mfg
tobias
 
Das Problem bei diesem Schwerlastregal könnten die Spanplattenböden sein.
Die werden dir bei Wasserkontakt ziemlich schnell aufquellen und weggammeln. Beschichtung mit Epoxy wäre hier noch angesagt, falls, wie ich annehme, nicht beschichtet sind.
Dazu kommt dass bei 90*40cm grundfläche, bei sagen wir einem 80*40*40 Becken, die Belastungsgrenze bei einem Gewicht von dem normalerweise veranschlagten 1,5 fachen Beckeninhalt, die 175 Kilo pro Boden schon überschritten werden.
Allerdings besitze ich kein Zuchtregal, bzw. kein Regal dieser Art.
Das ist nur, was mir so auf den ersten Blick auffällt.
 
Servus Tobias,
genau diese Regale hab ich verwendet für meine damalige Kampffischanlage.
Die bedenken die Mad aufzählt hatte ich anfangs auch, aber in der Praxis stellten die sich nicht ein. Es kam dann und wann auch wasser auf die Platten, aber die sind noch heute in einem Top Zustand. Das Wasser braucht ewig bis es in die Platten einzieht. Hab einfach immer ne Küchenrolle in der Nähe gehabt um vorzubeugen.
Ich persönlich kann diese Regale nur empfehlen.
Wenn du dennoch bedenken haben solltest kannst du jederzeit im Baumarkt ne stärkere Platte kaufen und die originale ersetzen. Ich hatte immer so cirka 80 Liter Wasser pro Boden in dem Regal stehen. Der Preis bei deinem Link ist auch ok. Die kosten im Baumarkt normalerweise nen glatten 50er.
 
Ich persönlich habe auch eins dieser Regale in meinem Hausflur (!) Stehen. Die Spanplattenböden hab ich aber ersetzt durch Phenolharzbeschichtete Multiplexplatten (18mm stark). Das sind die Platten, die auch im Anhängerbau verwendet werden. Die kosten bei uns so etwa 30? /m?, sind aber stabil, ohne Ende ;)
Ich würde mir dieses Regal jederzeit wieder kaufen!

LG
Thomas
 
Hallo,

ich habe derzeit eines dieser Regale ( aber mit 275kg pro Boden Belastbarkeit) in Betrieb und noch eins aus Platzmangel in Reserve stehen.
Über die Wasserbeständigkeit kann ich mich nicht beschweren.

Es steht dort derzeit auf einem Boden auch ein 80*40*40 drauf, ohne Probleme.
 
chrisp wrote: ...( aber mit 275kg pro Boden Belastbarkeit)...
Stimmt Crisp, meins hat auch 275Kg/Boden.
Ich habe 60 cm Becken drin stehen. Die Böden hab ich aber auch aus Optischen Gründen Ausgetauscht (Mutiplex sieht im Querschnitt einfach ge*l aus) ;)
LG
Thomas
 
wo bekomme ich sowelche mit 275 kg pro boden ? könnt ihr mir vlt ein link schicken ?


mfg
tobias rimbach
 
Hallo,

also ich habe auch 2 Regale mit 175kg pro Boden im Einsatz.
Die halten alles aus, was bisher drauf steht.
Hab ein 102l Becken drauf stehen und es hält.
Mit den Spanplatten und Wasser habe ich auch keine Probleme.
Dauert ewig, bis dass einzieht. Und ich wische halt immer alles an Wasser weg, was die Platte berührt. ;)
Bei uns kostet das Regal(in blau) mit 175kg pro Boden und 5 Einlege Spanplatten 30? und im Angebot 22?. :D
 
guut also kann ich davon ausgehen das das regal optimal dafür geeignet ist :p ?


mfg
tobias rimbach
 
Hallo,

ja schlecht wird es wohl nicht sein. ;)
Nein, das kannst Du ruhig nehmen, denn bei mir hat die Spanplatte sogar nur 8mm und hält tadellos.
Sieht gut aus das Regal. :D
 
okii danke matho :) hat einer von euch erfahrungen mit komplett holzregalen sind diese besser ?


mfg
tobias rimbach
 
Zurück
Oben