hi christoph, das sieht ja wirklich sehr nach deinem regal aus
das mit den lichtleisten ist gar nicht eine so schlechte idee, damit erspart man sich viele elektronik einzelteile. wenn ich 2 solcher 13W mini lichtleisten pro becken plane, habe ich auch genügend watt/liter für einen schönen pflanzenwuchs. leider haben die t5 leuchten nur 4200K. das ist ärgerlich. was sind das eigentlich für leuchtstoffröhren? T5 Kurz Stabform?
Ich muss mir nochmal genau ausrechen, wie teuer die verschiedenen Beleuchtungsvarianten sind...
und jetzt zu deiner liste:
Hast du die Möglichkeit das Material dementsprechend zuzurichten?
ja, kein problem. baue es mit meinem bruder zusammen. wir sind ein gutes team, haben schon einiges aus holz zusammen gebaut
handwerklich arbeiten wir auch sehr gut und genau.
Wie möchtest du die bauteile verbinden?
die tragenden balken mit guten winkeln.
Was für ein Material möchtest du benutzen?
für die balken kiefer oder fichte, die auflageplatten aus multiplex
Möchtest du die Becken abdecken?
nein, sollen offen bleiben. da das regal zur wand hin offen ist, hoffe ich, dass das holz nicht nass wird.
Bekommt die Konstruktion noch Frontklappen?
na wie auf den bildern. von der funktion her wie bei deinem regal. ich werde allerdings die frontklappen mit scharnieren befestigen. vielleicht solche scharniere, die in der offen position bleiben. letzten endes entscheidet auch der preis. soll nicht zuuu teuer werden.
Wo sitzt die Membranpumpe?
die unterste verkleidung wird eine art schublade. dort kommt die membranbumpe hinein. mit ziemlicher sicherheit eine JBL pro silent. habe sonst irgendwie nur schlechte erfahrungen mit anderen luftpumpen gemacht.
Ringleitung oder Druckdose?
ich glaube weder noch, denke ich werds mit einer T-Leitung versuchen. also lufteinspeisung zwischen den oberen beiden und den unteren beiden becken. in der hoffnung dass es klappt. meine jetzigen beiden becken habe ich auch ganz normal in reihe geschaltet, ohne probleme.
Steht das im Wohnraum oder Keller?
im wohnraum.
Auf was für einem Bodenbelag soll das Regal stehen?
laminat (auf dielen) altbau...