Get your Shrimp here

RedFire sterben

Also wenn ich mit Raumklima bzw. WW die Temp unter 30 halte aber die Pumpe immer an ist brauch ich den nicht?

Wann soll ich Pumbe laufen lassen passt das jede Stunde 5-10min oder weniger oder mehr?

lg
 
Übrigens hab ich einen Pc rumstehen mit Lüfter mit allen möglichen Kabeln kann ich den da ausbauen.

lg
 
Also,hab ich das richtig verstanden,deine pumpe läuft 5-10 min am tag?nein oder?So doof ewärst du net.
 
Also,hab ich das richtig verstanden,deine pumpe läuft 5-10 min am tag?nein oder?So doof ewärst du net.


Er hat Pumpe geschrieben, nicht Filter. Ansonsten versteh ich deine Reaktion nicht.

---

Ja, den Lüfter kannst du nehmen. Wahrscheinlich ein einfacher 80mm Gehäuselüfter. Eine Silentvariante und 120mm wären natürlich effektiver und leiser ;) (achja... nicht vergessen, dass es sich hier um Lüfter für 12V Gleichstrom handelt)

Gruß,
Basti
 
Wieder keine toten:)

Nein ich meinte ob ich die Pumbe pro Stunde(Sauerstoffpumbe) 5-10min rennen lassen soll oder kürzer oder länger.

lg
 
Kann sie aber auch total schwach machen und den ganzen tag plubbern lassen(hab die von Tet. APS 50)

lg
 
Ich würde sie permanent laufen lassen...
 
hab bei mir auch das gleiche Problem...
Filtere über einen Schwammfilter
Doch sobald eine Garnele tragend ist stirbt sie weg und teilweise geht die Temp immens hoch bei warmen wetter
Sollte man da nen Kühler einbauen?
 
Aber schwach oder
Also im mom steigen so ca. 25 Balsen alle 10sek auf vl auch etwas mehr

Reicht das?
 
Hi,

so wie ich die CO2-Thematik begriffen habe wird durch gute Oberflächenbewegung nicht alles an CO2 ausgetrieben,
sondern nur das was man zusätzlich (künstlich) einbringt.

D.h. das bei zu wenig CO2 im Wasser über die Wasseroberfläche
fehlendes CO2 wieder aufgenommen wird.

Es ist ein Fehler zu denken, dass das CO2 im AQ nur ausgetrieben wird und mit zusätzlichen Mitteln oder durch die Atmung der Tiere wieder eingebracht werden muss.

Es findet ein Gasaustausch statt.
 
Heute gabs wieder eine tote

Sieht aus wie jede andere Garnele nur sind an den Füßen rote Punkte und auch am Schwanz ein paar sind auch auf den Schwimmbeinchen(nur auf den Rändern.

Außerdem könnte ich jetzt sogar Planarien haben. Keine Ahnung woher bei ihm in Becken waren keine aber wahrscheinlich will ich mir nur Panik machen und es sind Muschelkrebse.

Foto von der Toten kommt heute noch.
 
Hi,

die Planarien kommen evtl. erst jetzt zu Tage.
Wahrscheinlich wurde die Vermehrung gefödert durch das hohe Futterangebot (= tote Garnelen).
Das man Planarien mit Muschelkrebsen verwechselt, kann ich mir nur schwer vorstellen:

http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=16396&d=1224262126

http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=16393&d=1224261895

Ich würde tote Garnelen in ein Gefäß separieren und warten, ob evtl. nach einem Tag ein paar Würmer in dem Gefäß zu finden sind.
 
Ich weiß sagte doch mach mir nur Unnötig Panik den in meinen großen Becken seh ich ab und an auch mal ein Planarie die mit den Amanos friedlich an einer Seite Leben aber es gibt ja zick verschiedene Arten.

Mach jetzt mal mit der WW und Sauerstoffpumbenmethode weiter(so kam ich aufjedenfall 2Tage ohne Ausfälle aus und werd dann nachher sobald ich die Kamera hab ein Foto schießen gehen könnte zwar auch jetzt eines machen aber die Qualli naja.

lg
 
Hab ich gemacht liegt in einen Gefäß geh gleich mal schaun.
 
Hi,

ich hatte einen toten Tiger, aus dem krochen vier Planarien heraus.
Aber wahscheinlich sind sie nicht die Ursache, sondern eher die Wirkung Deines Problems.
 
Bis jetzt seh ich so ziemlich gar nichts rumkriechen vl. 1-2 Muschelkrebse aber das wars.

lg
 
Jop wirst woll recht haben mit dem Bakterienstamm obwohl die kommen beide aus vom selben Zoohändler glaub sogar aus den selben Becken.
Gibt es eine Krankheit wo RF rote Punkte an den Füßen bekommen?
 
...also ich hatte die Idee mit den Bakterienstamm nicht! :arrgw:

Ich denke das durch die 10 neuen Garnelen ein dem Altbestand unbekannter Bakterienstamm ins Becken gekommen ist, damit kommen nun die alten Garnelen nicht klar und erkranken.

Kann ja alles stimmen.
Nur würde ich die Ursache erstmal wo anders suchen.
Wenn mir ein kranker Vogel vor die Füsse fällt, muss es ja auch nicht gleich die Vogelgrippe sein!
 
Hab jetzt alle Garnelen die nicht mehr total fitt rumhüpften in mein 25er Pflanzenaqua getan Pumbe rein und in anderen Becken 90%igen WW gemacht.
Eine hab ich die wird die Nacht wie sie assieht nicht überstehen sieht aus wie eine Rückenstrich außer der rote Strich ist da und ganz am Rücken ist sie etwas weß außerdem sah man einen kleinen rosa Punkt durch(Organe?) und der Kot ist weiß(hat einer eine Ahnung was das ist) leider kann ich noch immer kein Foto schießen.

lg
 
Zurück
Oben