Get your Shrimp here

RedFire Gäste im Schildkrötenbecken

rascal

GF-Mitglied
Garneleneier
7.121
Aloha Kumpanen,

Habe bisher nur ein Schildkrötenbecken mit 115l und richte gerade einen 30l Cube ein. Auf jeden Fall hatte ich noch total uninformiert für mein Schildkrötenbecken 5 Amanos und 5 RedFire als Algenbekämpfer eingesetzt. Dürfte rund 5 Wochen her sein.. Da hab ich jetzt eben ein wenig gegärntert und auf einmal zähle ich deutlich 7 RedFire und entdecke bei einer Dame einen ganz dicken Bauch mit vielen kleinen Punkten! :) Bin mal gespannt, die Amanos interessieren sich genausowenig für die Schildkröte (Chinemys reevesii) wie die Schildkröte sich um die Garnelen schert.. Die RedFire hausen unter einer Mangrove die knapp über dem Boden abschließt und auf 2 Steinen aufliegt. Es scheint ihnen prächtig zu gehen, hab die lange nicht gesehen und eben erst bemerkt, dass die mittlerweile KNALLrot geworden sind und komplett flächendeckend. Bin mal gespannt ob sich der Nachwuchs auch so macht! :)
Auf jeden Fall eine schöne Entdeckung, in den 30er Cube kommen Blue Tiger mal schauen wie die sich so entwickeln..

Bis dahin liebe Grüße und ich berichte mal wies weitergeht. Scheinen ja wirklich robust, wenn sie ohne Zufutter einfach so neben einer kleinen Schildkröte hausen können..
 
Na denn erst mal herzlichen Glückwunsch! Kannst du Bilder von deinem Becken reinstellen :). Ich würde acuh so gern ein Schildkröte Becken haben.

Gruß,

Ipan
 
Wie alt ist den deine Schildkröte??
Keine gute Idee die Garnelen im Becken bei Ihr zu halten! Schildkröten sind immer auf der Jagd, mein kleiner hat sogar eine blauen Florida Krebs verspeist als er noch 5 cm groß war!
 
Meine Schildkröte ist 3 Jahre und hat bisher weder ausgewachsenen Guppys, noch deren Babies, noch Amanos, noch Red-Fire, noch deren Nachwuchs etwas getan.
Rührt auch keine Wasserpflanzen an. Ist einfach ein harmloses Exemplar, dass keinem was tut ;) Gut gefüttert wird sie auch, allenfalls snackt sie mal eine Blasenschnecke.. Die Idee ist im übrigens sogar sehr gut, kweil die Garnelen die Futterreste und Algen im Becken verspeisen, die für die Schildkröte zu klein sind. Auf die Idee bin ich gekommen, weil die wohl größte deutsche Homepage über Klappschildkröten, exakt die selbe Kombo genau so hält..
 
Na dann Gratulation zu der Schildkröte ;) Ich bin ja kein Neuling in der Schildkröten haltung doch sowas ist mir noch nie zu Ohren gekommen ;)
Eigentlich Ernähren sie sich ja von Schnecken, Garnelen,Lebendfisch,Würmer Insekten Wiesenkräuter und Wasserpflanzen.......!

Wirklich ein harmloses Exemplar ;)
Kannst du Bilder vom Becken reinstellen? Wär ziemlich neugierig!

Gruß Keth
 
Moin Keth,
hatte Ipan ja auch schon gebeten, allerdings ist meine Kamera letztens futsch gegangen und mein Handy ist leider Uralt sonst könnte ich mal ein Handybild machen.
Das Becken hat aber 100x40x50 mit eingebautem Glaslandteil, dicht bepflanzt und die Pflanzen mit Steinen beschwert damit die kröte sie nicht rausreißt. Was hast du denn für eine Art?
Wie gesagt die Idee mit den Garnelen hab ich von klappschildkroete.de die pflegen div. Kinosternon-Arten.. und haben in allen Becken Red Fire sitzen.

Habe übrigens noch eine zweite schwangere Dame entdeckt! :D
 
Aloha,

die Dame hat geworfen und seit etwa einer Woche schwimmen lauter kleine Garnelen, die noch ganz blass sind zwischen den Pflanzen, Wurzeln und Moosen umher und knabbern besonders gern den Algenaufwuchs an der Scheibe weg. Zusätzlich gereichtes Futter ist da scheinbar nicht so interessant wie der Grünalgen-Mix.

RedFire sind wirklich robuste Tiere, die sich sogar von ner großen Schildkröte nicht aus der Ruhe und Vermehrung bringen lassen. Und das obwohl das Becken überhaupt nciht für sie ausgelegt war und ich sie damals, mit noch überhaupt keiner Ahnung einfach so im Tierhandel gekauft habe um Algen zu bekämpfen. Naja mittlerweile bin ich ganz verliebt in die Wirbellosen und mein Tigerbecken fährt gerade ein..

:) Bin mal gespannt wann der nächste Wurf kommt!
 
Was ist das denn für eine Schildkröte, dachte immer da müssen mindestens 200 liter sein oder ist das bei Deiner Sorte anders? Bin auch Schildkrötenfan :)
 
Chinemys reevesii, Literzahl ist denen gleich, nur Schwimmraum muss da sein. Wasserstand sind bei mir gut 20 cm und das Becken ist 1 m lang. Das Becken sollte minimum das 5-fache der maximalen Panzerlänge eines Weibchens haben. Meine werden maximal 17cm groß.. Männchen eher 13-14cm.. Sind tierisch süß und eigentlich ganz easy zu halten :) Wenn du mehr Infos willst gern auch per PN!
Und jetz sag doch ma einer was zu den Garnelen :P
 
Zurück
Oben