Get your Shrimp here

Red Wine Pics

King Kong Bee

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2010
Beiträge
747
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
13.420
Hi Leute,

hier 2 Bilder von meinen neuen Red Wines:

Red_Wine_Shrimp_01.jpg


Red_Wine_Shrimp_02.jpg


Liebe Grüße,

Sören

P.S. Über Kommentare würde ich mich freuen! :)
 
Super schöne Tiere und Bilder... Red Wine find ich auch ausserordentlich schön.
 
Sehr schöne Tiere, die "Red Wine" Variante finde ich als Zeichnung besonders hübsch.
 
hi sören, tolle fotos....schön ins bild gesetzt ;)

sag mal wie viele taiwaner sind denn jetzt eigentlich eingezogen bei dir?
 
Hallo, ist das sicher eine Red Wine? Habe farblich fast das selbe Tier bei mir sitzen. Aber das weiße Band in der Mitte, geht bei meiner nicht um den Körper rum. Dachte bisher ich habe eine Ruby. Werde Morgen mal ein Foto machen und dann können wir ja mal vergleichen. Gruß Daniel
 
Hi Akaebi,

Ehm es sind 64 Tiere +/- eingezogen.
14 Taiwaner + 50 Mischer.
Und aus meine eigenen Zucht hatte ich noch 7-10 Panda Hino und 20 Mischer.

Vielen Dank für dein Lob!

@Daniel ich bin mir nicht sicher ich glaube es ist eher ne Ruby!:)
 
WOW, echt schöne Tiere. Eigenzucht?
Was kosten solche Tiere ?
Würdet Ihr eher im Zoogeschäft kaufen oder eher bei Privatzüchtern ?
Wenn mein Becken ( Flaval Edge, siehe unten) eingefahren ist möchte ich mir welche zulegen, ich tendiere zu Red and Black Bees aber die hier gezeigten sehen auch sehr edel aus.

Bin Neueinsteieger daher unwissend :-)

Gruß
Maik

Fluval Edge neu2.JPG
 
Moin Maik,

danke :)
Ein teil ist eigenzucht, ein Teil gekauft.
Ich halte auch Red Bees & Black Bees aber die Tiere sind meiner Meinung trotzdem der Hammer!

Wenn du einsteiger bist würde ich dir aber von Taiwaner abraten, die sind ein wenig tricky (meiner Meinung nach).
Die Tiere gehen auch schon preislich von 30€ - 80€ (80€ Shoppreis).

Ich würde eher zu Crystal Red oder Red Fire tendieren/empfehlen.

Liebe Grüße,

Sören

P.S. Schickes Becken :-)
 
Wenn du einsteiger bist würde ich dir aber von Taiwaner abraten, die sind ein wenig tricky

Hi Sören,

Danke für die Info.
Inwiefern sind denn die Taiwaner tricky?
Ich würde schon gerne hochwertige Tiere dabei haben. Zumindest ein paar.

Red Fire sind natürlich auch schön.

Bin mal auf die neue Belechtung gespannt die ich bestellt habe.
Da die Serienbeleuchtung von mein Edge ja nicht so hell ist.
Möchte mir dazu gerne noch eine Bio CO2 Anlage bauen, hat jemand schonmal sowas gehabt?
Habe das Becken gut begrünt, an Grünzeug kann man ja Arm werden habe ich festgestellt.

Gruß
maik
 
Moin Maik,

mit Tricky ist gemeint, dass die Tiere besondere anforderungen an die Wasserqualität stellen, d.h. die Wert müssten ungefähr bei:

pH: 6,0 - 6,5 sein
Gh: 5
Kh: glaube 0
Leitwert: 200-250

Ist nur meine Erfahrung...
Nix verbindliches.

Aber es ist dann auch nochmal schwierig die Tiere zu vermehren. Und besonders die Junge hochzubekommen.
Da hatten in der Vergangenheit viele, u.A. auch ich, Probleme mit.

Ich würde mich bevor du Taiwaner kaufst mich nochmal genau informieren wegen Wasserwerten, Bodengrund, Filterung usw.

Liebe Grüße,

Sören

P.S. Ja bestimmte Pflanzen sind echt sehr teuer :)
 
Zurück
Oben