Get your Shrimp here

Red Vine Bee??

Ricky

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2007
Beiträge
36
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
4.973
Ein "Sali" aus der Schweiz,

So hab es endlich mal geschafft mein Garnelenliebling zu fotografieren.
Obwohl die Linse dreckig ist kann man relativ genau erkennen das die Rotfärbung nicht normal ist, oder?

dsc_6208.jpg


Sieht eher nach Weinfarbe aus. Aber das geht doch nicht unter Red Ruby?

dsc_6259.jpg


Dieses Exemplar habe ich als einziger aus einem K10- bzw. Grade SS Doppel-Hinomaru-Stamm erhalten. In der F2 und sogar jetzt schon F3 habe ich auch Einzeltiere die ein dunkleres Rot haben als die Geschwister.

dsc_6257.jpg


Ich werde die dann alle separieren und weiterzüchten.

Möchte aber gerne wissen was ihr darüber denkt?
 
sehr schöne tiere, habe ich so bis jetzt noch nicht gesehen, wenn ich ehrlich bin
 
Danke, ist leider aber nur ein Tier im Moment in der Grösse. Aber so wie "sie" aussieht, wird es ein Weibchen :)
 
Puh,

sind das tolle Bilder! Bin absolut fasziniert! Und die Baby-Garnele ist wirklich zuckersüß!
 
Hehehe,

Die gibt es noch nicht zu kaufen... :)

Hier hab ich noch eins gefunden von dieser Variante, eben ein Exemplar aus der F2-Generation.

einblicke_026.jpg


und einer aus der F3:

einblicke_022.jpg


Die anderen aus dem Wurf sehen so aus:

einblicke_031.jpg


Mal hoffen, dass die Eltern noch viele weitere dunkle Nachkommen abgeben.
 
Wirklich super sehen die aus, hoffe du wirst das echt weiter verfolgen. Finde ich echt besser als manche Hochzuchten.

Wobei ich sagen muss, auch wenn es blöd klingt. Die "normalen" sehen immer so aus als wären sie weiß und mit rot bemalt. Hier wirkt es wie rot und mit weiß bemalt.... :confused::p:cool::smilielol5:

Hört sich doof an, wirkt aber so... echt genial.
Hoffe man hört noch viel davon
 
Hallo Shaibatach, hört sich wirklich blöd an, aber ich habs kappiert:)

Ja, wo ich zum ersten mal meine Neuentdeckung realisiert habe, habe ich sofort ein neues Becken ins leben gerufen, extra für diese Variante. Ich hoffe wirklich dass diese Form erbfest ist.
 
Ich meld emich schonmal offiziell für nachzuchten an
 
Hi
Sehr schönes Tier. Solche waren beim Garnelenchampionat in Hannover ausgestellt und wurden von Uwe Neumann ersteigert.
 
Sieht doch sehr stark nach diesem Ruby Rot aus oder?
Züchte doch mal in die mehr Rot Richtung :-)

MFG
Michael
 
Das rot ist wirklich schön O_O Faszinierende Tiere und natürlich auch super Bilder ;)
 
Hi Ricky,

die sehen sehr gut aus *daumen hoch* Darf ich mal Fragen welches Foto Equipment du benutzt ?

MFG Lars
 
Hallo zusammen,

Ich will ja nicht behaupten das ich jetzt Red Ruby hätte (schön wäre es :)), aber das Rot ist schon ziemlich dunkler wie man am folgenden Bild sieht

dsc_6287.jpg


Ja das von Uwe Neumann habe ich auch gelesen, war leider nicht da, sonst hätte ich sie ersteigert :p.

Zum Foto Equipment, Ich habe eine Digi-Spiegelreflex Nikon D40 mit 60mm Makro und einem TTL Blitz mit Blitzerkabel. Die oben gezeigten Bilder haben folgende Eigenschaften.

@inruinsforgiven,
Ich komme aus der Schweiz, wenn ich jemals Nachwuchs hinkriege von dieser Linie dann darfst du gerne mal vorbeikommen und welchem holen :).
 
Das sind echt tolle Tiere

Die Tiere die Uwe gekauft hat kommen deinen Tieren schon sehr nahe .



chris
 
Hi
Das sind die Tiere, die Uwe Neumann ersteigert hat. Eine Ähnlichkeit ist auf jedenfall vorhanden. Vielleicht wurde Red Ruby ein gekreuzt?


attachment.php

DSC02478.jpg
 
Hallo Dirk Reiter,

Ja die Tiere haben ein ähnliches Rot wie meine, jedoch fallen meine durch den tieferen Grade (Mehr rot als Weiss) mehr auf.

Ich glaube kaum dass Red Ruby bei mir eingekreuzt wurde, sonst hätte ich sie nicht für diesen Preis gekauft, und die waren günstig. Bei jedem meiner Stämme betreibe ich gerne Ahnenforschung. Bei diesem Stamm endet aber meine Spur bei einem Grosshändler in Fernost.

Habe seit einiger Zeit das Männchen ausgetauscht durch ein Blacke Blee, um zu schauen welche Elternteil die stärkere Gene hat. Vor ein paar Tage wurden die Jungen geworfen. Beim heutigen Kontrollgang fiel mir auf das wieder ein paar dunkle Junge gegeben haben. Logisch kann ich das noch nicht definitiv sagen aber ich glaube das diese Vererbung durch die Weibliche Tiere ausgeht.

Zudem habe ich heute alle grösseren Tiere die nicht dunkel gefärbt sind in eine leeres 150L übergeben, so das die dunkleren Bee das Becken für sich haben.

Sollte ich nur die Dunklen Tiere (sobald ich mehrere geschlechtsreife Tiere habe) kreuzen oder sollte ich noch ein Muttertier die nicht diese Färbung aufweist mit einkreuzen? So könnte ich eventuell dieses Merkmal stabilisieren.
 
Zurück
Oben