Jeeper
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich habe in meinem AQ seit ca. 1 Jahr einen kleinen Besatz RF. Ich glaube es sind 5 oder 6 Stück gewesen.
Diese haben sich auch relativ bald gepaart und es gab Nachwuchs. Diese sind nun ca. 4-5 Monate alte insgesamt nun 15-20 Tiere.
Die Häutungen klappen problemlos, die jungen Tiere sind sehr agil. Die Alttiere entsprechend ruhiger. Ich erkenne auch, dass Weibchen mit Eifleck und Männchen ohne Eifleck im Becken sind.
Nun hab ich seit Wochen die Beobachtung gemacht, dass die Weiber nach kurzer Zeit ihre Eier abwerfen, bzw. auch nicht sorgsam damit umgehen.
Heute liegen schon wieder ca. 20 weiß/gelbliche Eier auf dem Bodengrund.
Woran kann das liegen?
Die Wasserwerte: GH 17°dH, KH 10°dH, PH 7,4, NO² < 0,3 mg/l, NO³ ca. 15mg/l, Temperatur 22°C
Zudem ist ein ausgewachsener männlicher CPO und ein junges Weibchen drin. Aber die sind beide sehr ruhig und stellen den Garnelen nicht nach. Ich hatte noch nie einen Ausfall und auch noch keinen agressiven Angriff beobachtet. Eher ist es umgekehrt, dass die CPOs schreckhaft das Weite suchen, wenn mal eine Garnele in die Nähe kommt und deren Fühler berührt.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Gruß,
Timo
ich habe in meinem AQ seit ca. 1 Jahr einen kleinen Besatz RF. Ich glaube es sind 5 oder 6 Stück gewesen.
Diese haben sich auch relativ bald gepaart und es gab Nachwuchs. Diese sind nun ca. 4-5 Monate alte insgesamt nun 15-20 Tiere.
Die Häutungen klappen problemlos, die jungen Tiere sind sehr agil. Die Alttiere entsprechend ruhiger. Ich erkenne auch, dass Weibchen mit Eifleck und Männchen ohne Eifleck im Becken sind.
Nun hab ich seit Wochen die Beobachtung gemacht, dass die Weiber nach kurzer Zeit ihre Eier abwerfen, bzw. auch nicht sorgsam damit umgehen.
Heute liegen schon wieder ca. 20 weiß/gelbliche Eier auf dem Bodengrund.
Woran kann das liegen?
Die Wasserwerte: GH 17°dH, KH 10°dH, PH 7,4, NO² < 0,3 mg/l, NO³ ca. 15mg/l, Temperatur 22°C
Zudem ist ein ausgewachsener männlicher CPO und ein junges Weibchen drin. Aber die sind beide sehr ruhig und stellen den Garnelen nicht nach. Ich hatte noch nie einen Ausfall und auch noch keinen agressiven Angriff beobachtet. Eher ist es umgekehrt, dass die CPOs schreckhaft das Weite suchen, wenn mal eine Garnele in die Nähe kommt und deren Fühler berührt.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Gruß,
Timo