Get your Shrimp here

Red Fires im AquaCube

Hi zusammen !

Vorgestern hing ich wieder mal vorm Cube und konnte endlich mal eine Häutung beobachten....:eek:
Unfassbar ! Die Nele saß auf der Wurzel und hat sich quasi aus der Haut"rausgeschossen"...die Exuvie hing danach dort, wo vorher die Garnele saß....total irre !
 
Hallo Leute !

Nachdem mit den Red Fires im AquaCube alles bestens läuft, hab ich mich entschieden, einen weitern Cube aufzubauen.

Diesmal zwar nicht das Original von Tropi**, sondern ein Eigenbau...

Hier mal die ersten Bilder nach dem Einrichten !
 

Anhänge

  • newcube1.jpg
    newcube1.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 109
  • newcube2.jpg
    newcube2.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 93
Hi Sandra,

einen Eigenbau? Lass hören, das klingt interessant!

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli !

Um den Stil des AquaCube beizubehalten, haben wir einen silberfarbenen Bilderrahmen und eine Lampe in der selben Farbe gekauft. So können wir das Design etwas anpassen...:D
 
Hai Sandra,

der sieht ja auch wieder superschick aus!

Total klasse geworden! Du hast da wirklich einen schönen Blick und ein geschicktes Händchen für!

Bitte weiter Bilder, wie er sich entwickelt.
 
Merci ! :D

Heute abend werde ich noch eine Rückwand basteln.
Ein Pflanzgitter mit Moos wird es werden ! Auch bunt durch einander. Javamoos, Riccia, Tang....hauptsache irgendwann mal schön grün ! :hurray:
 
Hai Sandra,

was für ein Gitter nimmst Du denn da?
Ich hatte nichts sinnvolles gefunden, deswegen bin ich ja bei dem Filtersacknetz gelandet.
 
Ich hab mit vor einiger Zeit mal bei eb** gekauft.
Es ist ein blaues Pflanzgitter aus Kunststoff....das kann man auf verschiedene Arten benutzen. Beim letzten Mal habe ich eine Rolle geformt, mit Riccia gefüllt und versucht ein Riccia-Bäumchen zu ziehen. Das hat aber nicht geklappt. Diesmal werde ich zwei gleichgroße Teile aufeinanderlegen und befüllen....und das ganze dann hinten fixieren...
 
Hi Sandra,

war das Becken im Eigenbau ursprünglich eine Vase? Ich seh gar keine Klebenähte...

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli !

Ja genau !

Eine Kastenvase. Hab ich bei eb** erstanden...:hurray:
 
Einrichtung des zweiten Cubes

Hallo zusammen !

Vorgestern abend hab ich die Rückwand eingebaut....
Bis jetzt halten alle Pflänzlein und Moose...sowohl im Boden, als auch im Gitter der Rückwand...

Desweiteren sind vorgestern auch zwei orangene PHS eingezogen und ich habe das AQ angeimpft...

Zu Zeit arbeitet meine Freundin an dem Fuß auf dem der Cube stehen soll und an dem auch die Lampe befestigt wird...

Sobald es auf dem Sockel steht, kommen neue Bilder !!:hurray:
 
Hi Ihr Lieben !!

Die ersten Babys sind da !!!!!!!!!!!!!:hurray::hurray::hurray::hurray:
 
Hai Sandra,

herzlichen Glückwunsch - ich freue mich mit Dir :hurray::hurray::hurray:
 
Fotos will sehen ! Glückwunsch !!!
 
Danke !!!!

Fotos kommen spätestens morgen !!!

Ich weiß nur noch nicht, wie ich diese Winzlinge fotografieren soll....die sind ja sooo winzig...:D
 
Hi Ihr !

Frohe Ostern allerseits ! :)

Mal ein paar Neuigkeiten aus meinen Cubes, falls es interessiert:

Im RF-Cube ist gestern abend leider ein Weibchen gestorben. Es trug ein paar Eier, ansonsten sah es auch kurz vorm Sterben eigentlich gesund aus. Es saß recht regungslos in einer Pflanze und zuckte auch nicht weg, als sie von einigen paarungswilligen Herren angeschwommn wurde. Irgendwann fiel sie von der Pflanze und fiel einfach kopfüber auf den Boden. Sie zuckte noch ein paar mal, aber hat es nicht mehr geschafft. Ich bin wie immer ratlos, aber ich hoffe, dass sie "nur" ein Einzelfall bleiben wird...:(

In den neuen Cube ist am Donnerstag ein Truppe OE-Tiger eingezogen. Den Tieren geht es gut. Es ist interessant, wie sie sich im Verhalten und Aussehen von den kleinen RF nebenan unterscheiden...
Heute morgen lag die erste Haut im Becken ! :hurray:

Bin gespannt wie es weitergeht....
 
Hi Ihr !

Gestern abend habe ich eine sehr traurige Entdeckung machen müssen...
Zwei der OE-Tiger sind aus dem AQ gesprungen. Und das trotz Abdeckung. Die Ist nicht ganz dicht, da sie auf dem Schlauch des Filters aufliegt. Da müssen sie wohl durch sein...

Ich hab gestern abend schnell provisorisch eine andere Abdeckung etwas "umgebaut" und nun hoffe ich, dass die anderen drin bleiben...
Ich hoffe nicht, dass es an den WW lag. Habe gelesen, dass die Tiere ja schon mal flüchten, wenn die nicht stimmen...beim letzten Messen war alles im grünen Bereich...

Nun hoffe ich, dass die 9 verbliebenen mir trotzdem Nachwuchs bescheren...
Aber traurig bin ich schon....
 
Hi Sandra,

och Mönsch, das ist ja traurig!

Sind sie deshalb raus, weil sie zum Filter wollten? Meine Fires haben das hin und wieder getan. Oder sitzen die alle mehr oder weniger weit oben im Becken?

Das mit dem Nachwuchs sollte trotzdem klappen (vorausgesetzt, Du hast beide Geschlechter :) ), Garnelen können schließlich nicht zählen...

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli !

Als ich gestern aus dem Haus bin sind sie ganz normal durch's AQ gewuselt...
Sie saßen nicht auffallend weit oben...
Der Filter ist ja innen...

Ich finde, dass die OE mehr schwimmen, als die RF. Die Laufen mehr...
Vielleicht sind die OE über die Rückwand rausgehüpft oder sie haben gestern noch Paarungsschwimmen gemacht, als ich nicht da war. Es lag ja eine Exuvie im Becken...
Vielleicht sind die Damen da vor den Herren geflüchtet...

Jetzt hab ich gerade mal WW getestet. Kein NO2, Ammonium oder Kupfer...
Vielleicht war es echt "nur" ein Unfall....
 
Zurück
Oben