Get your Shrimp here

Red Fire vor Häutung sehr träge?

MosesHdh

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2007
Beiträge
98
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.993
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe folgende Frage:

Becken: AquaArt 20
Bodengrund: weißer Sand
Pflanzen: Java-Moos, Süßwasser-Tang, Hornkraut
Deko: Mangroven-Wurzel
Wasserwerte: T 23°C, GH 14°, PH 6,8, alles stabil

Das Becken läuft seit drei Wochen, Garnelen (8x Red Fire) seit einer Woche eingezogen, alle aktiv und munter.

Heute habe ich eine aus Granit-Stückchen mit Aqua-Silikon selbst geklebte "Steinformation" eingebracht und dabei einen 30% WW gemacht.

Die Garnelen stehen jetzt alle kurz vor der Häutung, denke wegen des WW, der "Riß" am Carpax ist deutlich zu sehen.
Jetzt die eigentliche Frage:
Ist es normal, dass die Garnelen vor der Häutung ziemlich träge sind, oder kann das an dem Granit (metallische Einschlüsse? Sind da Probleme bei Granit bekannt?)liegen?

Danke schonmal
 
Hi Johannes,

ist normal das Garnelen vor der Häutung träge werden. Sie suchen sich einen ruhigen Platz und verharren dort oft mehrer Stunden bis es zur Häutung kommt.
Mit dem Granitstein dürfte es keine Probleme geben. Hatte selbst lange Granit im Becken und diesbezüglich keine Ausfälle.

Gruß Stefan
 
Hi Johannes,

ich habe in den meisten meiner Becken auch Granit und keinerlei Probleme. Garnelen werden vor der Häutung nicht nur sehr ruhig, sie fressen auch nichts. Manche werden sogar ein bisschen milchig. Alles in allem kein Grund zur Beunruhigung.

Liebe Grüße
Ulli
 
Vielen Dank, dann bin ich beruhigt.

Hier noch ein Bild einer Garnele und des Aufbaus.
 

Anhänge

  • Granit.jpg
    Granit.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 46
  • Garnele.jpg
    Garnele.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 35
Schöner Aufbau! Aber: Das ist doch Schiefer und kein Ganit??? Oder beurteile ich das Foto falsch?

Gruß Stefan
 
Danke, von "Gestein" hab ich leider überhaupt keine Ahnung, lag im Baumarkt im Fach "Granit".
Wäre Schiefer problematisch?
 
Nein, die Schieferplatten kannst du ohne Bedenken verwenden.

Gruß Stefan
 
Dankeschön, dann bin ich jetzt endgültig beruhigt.
 
Hi Johannes,
ist es nicht eigentlich immer so, dass die Garnelen etwas ruhiger werden, wenn sie sich häuten, unabhängig von der Art? Also bei mir sind alle immer etwas zurückgezogen und ruhiger vor der Häutung, egal welche Art.....
Gruß Simon
 
Zurück
Oben