Get your Shrimp here

Red Fire vergesellschafen mit ?

MalawiFreek

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2005
Beiträge
102
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.501
Huhu...

Im Moment halte ich meine Red fire mit Tigergarnelen zusammen. So langsam gehen die Tiger voll unter. Sind nur noch eine Hand voll. Die Weiber tragen auch fast keine mehr.
Also bekommen die Tiger ein neues AQ. :@

Nun wollte ich wissen, mit welcher Garnele man red fire vergesellschaften kann, ohne das eine benachteiligt wird.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
es gibt doch im forum ne kreuzungstabelle da kannst du doch nachschauen
und die fires werden so circa jede andere garnelenart nach und nach verdrängen, die sind einfach zu produktiv ^^

mfg Daniel
 
achso tut mir leid hatte ich so verstanden

hmm also ich wollte sie frühe rmal mit CR vergesellschaften aber die haben sie verdrängt--> also empfehl ich schonmal nicht RF + CR mal sehen was andere für erfahrungen haben

mfg Daniel
 
Hallo Mareike,

Du kannst die Red-Fire Garnelen zusammen mit den Grünen pflegen.........

Ich bin der Meinung, das wenn man mehere Garnelenarten in einem Becken pflegt, das Halter/Halterin immer für ein ausgeglichenes Verhältniss sorgen sollte/muß. Nur dann kommt es zur keiner sogenannten "Unterdrückung".

Ein anderer Punkt ist der, das ich jetzt einfach mal vermute, das die Bedingungen für die Tigergarnelen nicht optimal waren, so das diese sich nicht vermehren konnten/wollten bzw. die Eier abgeschmissen haben.

Gruß

Frank
 
Huhu...

Vorher waren die Tiger alleine in den AQ, da haben sie sich toll vermehrt... Jetzt immer weniger... Vielleicht hat sich was verändert, aber das wüsste ich nicht...
Mal schauen was sich tut...
 
Also ich fände es auch toll wenn in meinem 200l Becken nicht nur Red Fire rumkrabbeln würden!!

Aber wenn ich jetzt 20 andere hole und dazusetze ,werden die ja sicherlich von den mindestens 100 RF verdrängt...

Was mir sinnvoll erscheinen würde ,wäre Garnelen in größeren Mengen zu tauschen

Welche Arten würden sich denn für sowas eignen??
 
Hallo Mareike,

ich habe selber über lange Zeit Red Fire und grüne babaulti zusammen gehalten. Klappt ohne Unterdrückung wunderbar, weil beide Arten auch die gleichen Ansprüche haben.
 
Huhu...

Super... Danke für die Antworten!!
Dann werd ich meine Grünen mal zu den Red Fire setzen und schaue wie es funzt!

:)
 
Ich halte meine Red Fire zusammen mit 5 Amanos, die ja eh keinen Nachwuchs im Süßwasser bekommen, und mit Glasgarnelen Macrobrachium Lamarrei. Die Glasgarnelen waren ursprünglich nur zu dritt, ein großes Weibchen und 2 kleine Männchen. Die pflanzen sich aber ohne Unterbrechung fort, so daß ich die Nachkommen schon bald aus Platzgründen abgeben muss - die Weibchen werden bis zu 7cm groß.
 
Zurück
Oben