Get your Shrimp here

Red Fire und Perlhuhnbärblinge in 54l?

Ich glaube wenn du jetzt noch eine Salmlerart dazu setzt (sind ja auch "Schwarmfische") wird es für das kleine Becken schon zu viel *meine Meinung ;)*

Denke, Perlhühner (die man eventuell noch aufstocken könnte), Garnelen und ein kleiner Trupp Zwergpanzerwelse wäre vom Besatz ausreichend.
 
hey

eine Befreundete Züchterin berichtete mir, das Corydoras pygmaeus + hastatus bei ihr im 60l Becken eingegangen sind - ich selber habe C.pygmaeus im 200l becken und hatte keinerlei ausfälle...es gibt einige leute die von der haltung von zwergpanzerwelsen im 60l becken abraten...

Wenn ich mir nochmal ein 60l becken einrichten würde, dann mit Zerg - / Teddykärpflingen! ;) die sind so hübsch und interessant...

Allgemein würde ich im 60l Becken nur 1 art schwarmfisch halten
 
beim PHB wird aber dazu geraten eine zweite Fischart, die nicht so scheu ist, dzuzusetzen, ginge Kardinal Fisch oder Endler Guppy?
 
Hallo

Wenn eine zweite Fischart mit im Becken ist sind die PHB nicht so scheu,ich hatte Platys oder Keilfleckbärblinge mit im Becken das ging sehr gut.
Was nicht geht sind Fische die gerne andere Fische durchs Becken jagen wie Leopardbärblinge oder andere Danio-Arten,durch das gejagt werden bekommen die PHB Stress und erkranken leicher.

schönen Gruß René
 
hey

ja wenn er dir gefällt! nur solltest du am besten schon jetzt wissen, wohin der nachwuchs kommt :D
 
Ich finde 6 Perlhühner in 54 Liter ein bissel wenig. Wenn du willst, dass sie ihre Scheu schneller ablegen, solltest du wenigstens auf 10-12 hochgehen. Es könnten aber problemlos auch noch mehr eingesetzt werden. Vergesellschaften würde ich sie gar nicht mal unbedingt mit einer weiteren Fischart, wenn du unten schon Corys hast oder dir anschaffen willst. Da die Zwergpanzer auch meist sehr gesellige Schwarm-/Gruppenfische sind, setz lieber 10-12 von diesen dazu. Plus Garnelen reicht das als Besatz völlig,- weniger ist meist mehr.

Wenn c. pygmeus schwer zu bekommen sein sollte, kannst du auch über c. habrosus nachdenken. Die sind fast genauso winzig wie die Pygmaen und öfter im Fachhandel zu sehen.

Warum immer wieder geraten wird, PHB unbedingt zu vergesellschaften, weil sie dann weniger scheu sind, ist mir schleierhaft. Wenn die Hühner passende Bedingungen haben, sind sie auch im Artenbecken überhaupt nicht scheu.
 
Zurück
Oben