Get your Shrimp here

Red fire sterben aber red crystal geht es gut!

redfiregarnifan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2007
Beiträge
326
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.125
Hallo!

Wie gesagt sterben meine red fire immer einzelnt ab, es sind fast immer nur weibchen die sobald knapp werden. Den red crystals geht es allen gut, es ist seit dem ich sie eingesetzt habe keine gestorben!

Ich habe ein 54l becken mit:

red fire
red crystal
galaxy bärblinge
blasenschnecken

Wasserwerte scheinen kein problem zu sein, ich denke es liegt an den panzern, die sind immer aufgeknackt wenn sie tot sind.
Füttere wenig weil ich viele algen im aq hab! sehr viele!
Aq ist seit einem drei-viertel jahr am laufen!
N02 auch keine problem. Dünge nicht!
wurzel kein problem, mangrovenholz!

Bitte helft mir,

lg jonas:(
 
Hallo Jonas,

wenn der "Panzer aufgeknackt war", dann liegt es wohl an Häutungsproblemen und sie sind daran gestorben.
Wie genau sind denn deine Wasserwerte + Temperatur?

Grüße
 
temperatur 20 grad
und mit den wasserwerten hab ich wohl keine probleme ansonsten würden die crs ja schon längst gestorben sein!

lg Jonas
 
hallo erstmal...

es könnte an häutungsproblemen liegen...

ich hatte das gleiche problem
ich habe eichenblätter und erlenzapfen und seitdem geht es den nelen wieder gut

gruß giancrystal
 
seltsam ist nur, das die red crystal unbeeindruckt vom "problem" weiterleben und die unempfindlicheren red fire dagegen sterben...

und wenn die tiere im aufgeknackten panzer da liegen, ist ein häutungsproblem doch sehr wahrscheinlich!

auf die schnelle würde ich im fachmarkt eichenextrakt kaufen und ausprobieren. tust den garnelen was gutes damit!
 
Hi Jonas,

die genauen Wasserwerte wären schon sehr interessant, da die RF eher härteres Wasser bevorzugen im Gegensatz zu den CR.

Montmorilonit wirkt auch manchmal Wunder bei Häutungsproblemen. Ich gebe vorsorglich wöchentlich eine Messerspitze ins Becken.
 
Hi,

Eichenextrakt würde ich nicht empfehlen - ich vermute, das da nur einige Bestandteile zusammengemischt wurden, die auch in Eiche vorkommen. Ob die jemals "Eiche" gesehen haben, bzw. wiviel ist wohl meist unklar (siehe auch http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/WasserchemieAufbereitungsmittel/Eichenextrakt)

Besser dürften 1-2 Erlenzäpfchen auf 10l Wasser sein. Wen du die nicht auftreiben kannst, kannst du ja auch eine Tüte Eichenblätter mit Wasser aufkochen und den Extrakt (Achtung pH überwachen!) vorsichtig zugeben...

Just my 2 cents

Mike
 
;)Hallo und erstmal vielen dank für die antworten!

Also es sieht ja recht uneinig aus was man dagegen tut!
Ich glaube, ich weiß was ich falsch gemacht habe, ich habe zu wenig
futter gegeben, heute morgen habe ich schon wieder eine tote rf aufgefunden:
Sie war schon sehr abgemagert und die crs habe ich gerade erst seit 1monat!
Ich füttere mit spirulina pulver und seit jetzt mit meinen perlen, ich habe nur angst
dass die algen die überhand übernehmen und die nelen fressen doch garnis, aber sie brauchen ja ne ausgewogene ernährung und würden sich nicht nur mit Algen befriedigt geben:(! aber seitdem ich die perlen reingeb da kommen alle raus und fressen!;)

Aber mit diesen etrakten gegen die häutungsprobleme, da weiß ich jetzt nicht ob Erlenzäpfchen, Montmorilont oder Eichenextrakt dass ja schon bemängelt wurde nehmen sollte!

Bitte um viele und schnelle Meinungen wie ihr es macht, da ich in ein paar stunden zum Handel fahre!

lg jonas
 
Zurück
Oben