Get your Shrimp here

Red Fire richtig pflegen!

Hallo!

@Ulli
Danke für deine Antwort :D
Danke für den Tipp, das ich nicht selber drauf gekommen bin beim zoofachgeschäft zu fragen... ;)
hmm ja ich werd sie dann erst mal auch bei so weichem wasser halten. ich find dass es schon genug stress für die ist, wenn sie umziehen usw. müssen und dann noch die so stark veränderten wasserwerte. ich hab echt angst vor häutungsproblemen! hoffentlich sterben nicht gleich welche :(
vielleicht guck ich lieber nochmal...

@stefan
wie machst du das dann mit denn Brennesseln, einfach vom garten/wald pflücken und ins aquarium geben oder noch mal überbrühen oder ähnlichem?

lg Katharina
 
Hi,
ich hole sie aus dem Wald dann lasse ich sie trocknen ( geht auch im Offen ) und kurz bevor ich sie den Nelen gebe überbrüh ich sie.
Die liegen aber erst ein paar Stunden rum und dann gehen sie dran aber dann richtig warum weiß ich net.
Wenn ich ein Blatt Nachmittags reinlege sehe ich am nächsten morgen nix mehr.


Gruß Stefan
 
Hallo!
Find ich echt cool :D
Werd ichv auf jeden fall mal ausprobieren"
lg Katharina
 
Hi,

im Sommer kriegen meine Nelchens frische Brennesseln - das Trocknen spar ich mir, ich denke, je frischer das Zeug ins Becken kommt, je mehr Vitamine sind noch drin. Einfach gut überbrühen und rein damit.

Für den Winter habe ich mir jetzt überbrühte Brennesseln in Eiswürfelbehältern eingefroren, so sind sie gleich portioniert.

Cheers
Ulli
 
hallo,
ihr habt echt gute ideen ;) ich hab bei so was immer angst dass ich was falsches mache...
aber das mit den brennesseln werde ich auf jeden fall mal ausprobieren!
lg katharina
 
Hallo!
Muss ich auch bei der Neuenrichtung die Pflanzen davor wässern? oder nur wenn ich neue pflanze und die garnelchen schon im becken sind??
besser ist das. da man ja beim einlaufen eigendlich kein ww machen muss sind die ganzen schadstoffe ja dann immer noch im becken http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=110696 . wenn man aber nach neueinrichtung ganz viel wasserwechseln tut mags auch ohne wässern gehen. lieber 2 tage zuviel wässern als alle garnelen wegen restpestiziden verlieren ;).
 
Hallo!
Ja dann wässer ich die Pflanzen lieber (also einfach für 2 tage in irgend nen eimer stellen und dann raustun, dann sind die gifte weg und man kann sie ungestört pflanze, oder!?)
und wenn ich ne pflanze von jmd aus dem internet (forum) kaufe, die ja dann auch schon ewig bei ihm im aquarium war sollte ich sie vorsichtshalber auch nochmal wässern?!
...ich frag nur so viel zeug weil ich nicht will dass mir die nelchen wegsterben.
lg katharina
 
Hallo!
Ja dann wässer ich die Pflanzen lieber (also einfach für 2 tage in irgend nen eimer stellen und dann raustun, dann sind die gifte weg und man kann sie ungestört pflanze, oder!?)
und wenn ich ne pflanze von jmd aus dem internet (forum) kaufe, die ja dann auch schon ewig bei ihm im aquarium war sollte ich sie vorsichtshalber auch nochmal wässern?!
...ich frag nur so viel zeug weil ich nicht will dass mir die nelchen wegsterben.
lg katharina
einfach ein paar tage in einen eimer und merfach das wasser wechseln. wenn du die pflanzen von privat bekommst, ist das nicht zwingend notwendig. nur bei quellen wo du nicht weisst, was gedüngt wurde ist es besser zu wässern. man weiss da nie mit welchen pestiziden/schneckengiften und so da gearbeitet wurde.
 
Ok, danke für den Hinweis :D
ihr habt mir echt viel geholfen.... :)
lg Katharina
 
hallo zusammen :)
wie kann man eigentlich nen motorbetriebenen innenfilter garnelensicher machen?
 
z.b. nen Damenstrumpf drüber ziehen, aber dann wird er schwächer, wenn du Filtermatte davon machst dann kommen auch weniger bis garkeine mehr rein.
 
hallo,
also den damenstrumpf über den ganzen filter oder wie?? ich check irgentwie nicht was du mit "filtermatte davor machst meinst"!
sind eigentlich Blue Pearl garnelen für mich, als anfänger, geeignet?
 
man kann entweder den ganzen innenfilter mit einem Damenstrumpf überziehen, dann kann da keiner mehr rein, oder man macht es bei einem ausenfilter nur beim ansaugrohr, dort ist es auch ganz einfach, etwas filtermatte davor zu montieren, der vorteil daran ist dass die leistung nicht nachlässt, im gegenteil, mehr oberfläche wird geschaffen, das ist aber bei einem innenfilter fast nicht möglich bzw mit viel aufwand verbunden.

blue pearl sind nicht schlecht, red fire wären genauso gut
 
hallo,
ich glaube ich werde die damenstrumpf methode bevorzugen. da ich ein komplettaquarium gekauft habe und da schon ein innenfilter dabei war. und dann ist mir die "filterwatte davor montieren" mit zuviel aufwand ist....
also blue pearl wären auch geeignet.....jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich nehmen soll.
 
Hi Katharina,

eine Freundin von mir pflegt bei einer ganz ähnlichen GH Red Fires und Grüne Garnelen in einem Becken, das geht sehr gut.

Garnelen sind auf Nitrit lange nicht so empfindlich wie Fische, sie haben kein Hämoglobin, das vom Nitrit blockiert werden könnte.

Cheers
Ulli

würde das bedeuten, dass phs viel empfindlicher sind als andere schnecken was den nitritwert anbelangt? die haben doch soweit ich weiss als einzige hämoglobin...:o wäre toll, wenn mich jemand aufklärt
 
nochmal zum wässern.
falls du sicher gehen willst das alle pestizide auf den pflanzen absterben die eventuell vorhanden sind , einfach die pflanzen in sprudelwasser legen (nicht zu lange).

muss auch kein teures sein. einfach welches vom a*di oder sonst woher. das tuts auch.:D
 
Hi Hisashi,

da hast Du was durcheinander gebracht. Das Sprudelwasser hilft gegen unerwünschte Gäste wie Planarien, Schnecken und Co. Durch das lange Wässern werden Pestizide ausgeschwemmt, die Sprudelbehandlung bringt da nichts.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben