Get your Shrimp here

Red fire+Nachwuchs

Lisa99

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.354
:confused:Hallo!
Ich bin Lisa und bin neu hier im Forum. Ich habe ein 20l Nano Becken. Vor ein paar Tagen habe ich entdeckt, dass eine meiner Red fire Garnelen Eier abgelegt hat. Daraufhin habe ich mir einen Ableichkasten geholt, der ungefähr 1/4 meines Beckens einnimmt.Ich habe die Mooskugel mit den Eiern dort reingelegt.
Ein Garnelenweibchen hat immer noch Eier unter dem Bauch. Meine Frage: Kann ich das trächtige Weibchen mit in den Ableichkasten setzen?Ich habe nämlich gelesen, dass das für die Tierchen zu dauerhaftem Stress führt und sie sogar töten kann. Stimmt das? Soll ich, damit die trächtige Garnele nicht so allein ist, noch eine weitere dazu setzen? Bitte schreibt mir doch mal!
Lisa(10 Jahre)
 
Hallo Lisa,
warum willst Du die Garnelenmama denn einsperren?
Ich glaube die Eier entwickeln sich viel besser wenn Du die Garnele im Aquarium läßt.
Oder hast Du zusätzlich noch irgendwelche anderen Tiere, die die Babygarnelen fressen würden? Eigentlich tragen die Garnelen ihre Eier nämlich solange unterm Bauch bis die Babys schlüpfen.
 
Hallo Micha,
nein ich habe keine anderen Tiere in meinem Nano. Die habe ich in einem anderen 60l Aquarium. Warum ich die Eier und die Garnele in den Ableichkasten setzen will? Weil ich am Anfang ca. 40 Eier hatte. Jetzt sind es nur noch 10-15. Ich hatte Angst, dass später gar keine mehr da sind. Und die Garnelen meiner Freundin, die schon geschlüpft waren, sind auch fast alle gestorben.
Lisa
 
Hallo,

Lass die garnele da wo sie ist, denn da geht es ihr am besten......

LG Markus
 
Hallo,
warscheinlich hast du recht.
Ich werde die Garnele bei den anderen lassen.
Aber wenn ich noch mehr Eier finde, sollte ich die doch in den Ableichkasten legen oder ?
Lisa
 
Hallo Lisa,
aus den Eier, die die Garnelen abwerfen entstehen keine Jungtiere! Die schlüpfen nur, wenn sie bis zum Ende beim Garnelenweibchen am Körper haften.
 
Hallo Nicola,
bist du dir da ganz sicher?
Dann war das mit dem Ableichkasten ja völliger Blödsinn.
Hast du Tips, wie meine Garnelen Jungtiere bekommen?
Bitte schreib mir mal.
Vielen Dank!
Lisa
 
Der Ablaichkasten war wohl sinnlos, zumindest für dieses Vorhaben. Da ich leider auch nicht der Profi drin bin, was jetzt genau bei dir das Problem ist, wäre es aber sicher sinnvoll noch weitere Werte deines Beckens zu wissen:
-Wasserwerte
-Temperatur
-seit wann du die Garnelen in dem Becken hast
-wie lange das Becken eingefahren wurde
-hast du Versteckmöglichkeiten im Becken, die mindern den Stress bei Häutungen, Paarungen, ...

Berichte mal ein bissl mehr, dann findet sich bestimmt jemand, derdie die richtigen Tipps geben kann. Vielleicht weis ich ja dann auch noch was.:D
 
... Und die Garnelen meiner Freundin, die schon geschlüpft waren, sind auch fast alle gestorben.
Lisa

erklär dies mal genauer
woher hat deine Freundin ihre Tiere, hängt das mit deinen zusammen? Hat sie sie langsam eingewöhnt?
 
Hallo Nicola,
die Wasserwerte weiß ich nicht so genau, da meine Garnelen im Moment sehr gesund aussehen. Die Temperatur meines Nanos liegt bei genau 20 Grad. In meinen Büchern steht, das wäre optimal. Die Garnelen habe ich seit 5 Wochen und das Becken habe ich 3 Wochen einlaufen lassen. Versteckmöglichkeiten, wo die Tiere reingehen können habe ich nicht, aber es gibt trotzdem schattige Plätze. Das mit meiner Freundin Carina erkäre ich dir das nächste Mal.
Bitte schreib mir schnell zurück!
Lisa
 
Hallo Lisa,
füll mal etwas Wasser in ein sauberes Gefäß und lass es in einem Zoofachgeschäft/Aquarienfachgeschäft in deiner Nähe testen. Das machen die kostenlos!

Ich würde an deiner Stelle den Tieren Versteckmöglichkeiten bieten, damit sie sich gegenseitig aus den Augen gehen können.
Das Weibchen mit Eiern, war das noch ein Jungtier oder schon größer?

LG Nicola
 
Hallo Nicola
ob das Weibchen noch ein Jungtier ist weiß ich nicht.Mir erzählt wirklich jeder
was anderes mal heißt es red fire Garnelen werden 4 cm. groß mal 1. hast du da ne
Ahnung ?Das weibchen ist ca.. 1,5cm.
Lisa
 
Huhu,

die Größte unterscheidet sich natürlich immer ein wenig.

Im etwa sagt man Männchen 2,5 cm, weibchen 3 cm. Ich hab aber auch ein paar Tiere hier die wohl 4 cm haben.
Mit 1,5 cm ist das Weibchen aber wohl noch etwas jünger ;)
LG
 
Wenn ich dich aber richtig verstanden hab, hat nur ein Weibchen die Eier verloren und das andere? Trägt das noch?
Ich denke, dass das mal passieren kann, dass die Eier abgeworfen werden.

Schaffe mal ein paar Verstecke, um den Stress zu mindern.

Hast du die Möglichkeit mal ein Bild deines Beckens einzustellen?
 
Hallo Nicola
Ich war gestern bei Carina
warum ihre Garnelen gestorben sind weiß ich nicht.
Ihr Becken sieht aber sehr gehpflegt aus.
Lisa
 
Hallo Lisa,
naja schlechte Wasserwerte kann man dem Becken leider nicht immer von außen ansehen.
Benutzt ihr Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel?
Wenn ihr Kupferleitungen habt und keinen Aufbereiter benutzt, kann dies für den Tod mitverantwortlich sein. Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Schwermetalle.
Und mit Kunststoffen kommen sie wohl auch nicht gut klar (kunststoffummantelter Kies und so).
 
Hallo Nicola
Meine Garnelen haben gerade Nachwuchs bekommen
Einige sind aber noch nicht geschlüpft
soll ich meine Garnelen in Zukunft ein bischen mehr füttern
damit sie die Larven in Ruhe lassen Lisa
 
Hallo Lisa,
mit Nachwuchs bin ich leider noch nicht gesegnet, aber es wird hier im Forum immer geschrieben, das man das normale Futter einfach zerreiben/zerkleinern soll, damit die Babynelen es besser fressen können. Sonst finden sie aber in Pflanzen etc genug Nahrung. Hast du auch Seemandelbaumblätter drin? Brennesselblätter (wie einen Tee kurz in heißem Wasser ziehen lassen, abgiessen und etwas abkühlen lassen) fressen sie auch gern. Zu dieser Jahreszeit bekommt man Brennesselblätter als Tee in der Apotheke.

"Mehr" würde ich nicht unbedingt füttern, nur anders.

Herzlichen Glückwunsch "Oma"!!! :ausla:

P.S. hab grad deinen Beitrag nochmals gelesen: Die Garnelen fressen ihren Nachwuchs NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!! Da brauchst du keine Sorge haben. Außer sie sind tot, Garnelen sind Allesfresser, aber nur als Aas.
 
Mich beunruhigt nur, dass du von Larven geschrieben hast.
Red Fire geben Jungtiere ab, die voll entwickelt sind, nur eben klein.
Oder hab ich falsch gelesen?
 
ich glaub da hat sie sich nur falsch ausgedrückt.

@Lisa:
Bei Red Fire sind es fertige Garnelen die entlassen werden, nur Garnelen die sich unspezifisch vermehren, wie z.B. Amanos entlassen Larven.
 
Zurück
Oben