Get your Shrimp here

red fire nach 5 wochen einfahrphase ?

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.201
hey :-) ,

so nun ist mein becken seit 5 wochen am einfahren .. 25l pfütze und die probleme die anfangs waren also pflanzen die nicht wollen .. wasserwerte die nicht stimmen mit extrem hohen und recht langem nitritpeak sind nun - soweit ichs es als anfänger erkennen kann - behoben.. nitrit ist seit etwas über einer woche auf 0 und der nitrat schwankt so bei 10-20..
pflanzen wachsen , schnecken gehts gut - ok 2 tds mickern grade rum aber allen anderen gehts super -
meint ihr ich kann dann nächste woche dienstag mal meine geplanten red fire garnelen reinsetzen ?
reichen 5,5 wochen einfahrphase ?
ich weiß manche reden von 8 wochen aber muß das wirklich sein ?
wenn ich sie reinsetze wie ist das nochmal mit der eingewöhnungsphase ?
ich hole sie von privat ums ecke .. also so 15 minuten von mir ..
wäre schön wenn ihr mir da jetzt nochmal ratschläge geben könntet ..
1. wäre nächsten dienstag ok?
2. wie genau eingewöhnung ?

dank euch und gruß mone
 
hi mathias ,

1. ok :-.)
2. ja sorry .. ich weiß das ja auch und habs auch schon gelesen aber hätt ja sein können das es nen unterschied macht ob die garnelen z.b. 2 tage mit der post unterwegs sind oder direkt von ums eck kommen ?! und außerdem finds ichs persönlich netter als über sufu .. trotzdem sorry ..

gruß mone
 
Macht keinen Unterschied,ob sie nun eine
Woche oder ein paar Minuten unterwegs waren.
Hauptsache ist:langsam umgewöhnen!


Gruß,
Mathias
 
Hi,
also ich denke 5,5 Wochen reichen auf jeden Fall! Ich hatte selbst nach dem Einsetzen direkt nach dem Einrichten noch nie Ausfälle (machs aber lieber nicht nach;) ).
Also wie schon gesagt, ganz langsam z.B Tröpfchenweise das Aquarienwasser zu deinen Garnelen lassen, dann sollte es schon klappen;)
 
Wenn jeder die sufu benutzen würde, würde man ja nie jemanden kennenlernen...
Finds so auch schöner :D

Also bewährt hat sich, die Nelen aus dem Transportbeutel/-behälter in einen sauberen Eimer zu geben und dann mit einem Schlauch tröpfchenweise das AQ-Wasser zuzugeben. Dauert schon seine 2-2 1/2 Stunden.
Mit nem Messbecher o.ä. geht es auch, ist aber umständlich.
 
Genau deshalb habe ich hier auch geantwortet;)
Ich finde den persönlichen Kontakt zwischen den Forianer viel besser wie wenn jeder nur still herumliest;)
Natürlich ist die SuFu dennoch kein Fehler:D

Also dann....viel glück beim umsetzen;)
 
Wenn jeder die sufu benutzen würde, würde man ja nie jemanden kennenlernen...
Finds so auch schöner :D

Also bewährt hat sich, die Nelen aus dem Transportbeutel/-behälter in einen sauberen Eimer zu geben und dann mit einem Schlauch tröpfchenweise das AQ-Wasser zuzugeben. Dauert schon seine 2-2 1/2 Stunden.
Mit nem Messbecher o.ä. geht es auch, ist aber umständlich.
Aber man kann eben nicht 1000 mal das selbe schreiben.
Zum Thema Umgewöhnen gibt es wirklich sehr viele Threads.


Gruß,
Mathias
 
hi :-) ,

also ganz ehrlich .. ich finds schön wenn leute wie nici und mic persönlich antworten und nicht nur auf die sufu hinweisen .. und wenn jemand persönlich antwirten mag ist es doch supi und wers nicht mag muß ja nicht :D;) ..
ich finds auch netter so .. man lernt eventuell leute kennen dadurch und bekommt n persönliches wort :)

ok also dann mach ich die nächste woche dienstag rein .. hihi .. hui bin ich aufgeregt ..

find diese schlauch methode ja ganz cool .. werd zwar eh daneben sitzen aber hört sich doch besser an .. einfach n knoten in schlauch und fertig ? egal wo der knoten ist ?
kann man den schlauch danach noch benutzen oder ist er hinüber eben durch den knoten?

achso und ich wußte halt nicht obs egal ist wie lange die garnelen in ihr neues zu hause brauchen :-)

viele grüße mone
 
Hi Mone,

statt Knoten geht auch den Schlauch knicken und mit ner Wäscheklammer befestigen. (vgl. Foto)
Und dann 2-3 Stunden abwarten und Tee trinken :-)

LG
Geli
 

Anhänge

  • Umsetzen.JPG
    Umsetzen.JPG
    238,2 KB · Aufrufe: 39
hi geli ,

ah auch ne gute idee .. cool .. mach ich .. der schlauch geht nicht kaputt dadurch oder ?
legst du ihn direkt ins wasser oder tröpfelt das wasser von oben rein? sieht nämlich auf dem foto so aus als ob er nicht drin ist im wasser ..

danke und lg mone
 
Hi,
nein der Schlauch geht nicht kaputt, den Schlauch (einfacher Luftschlauch, gabs im Zweierpack) verwende ich immer noch.
Und ich habs tröpfeln lassen, das hast Du richtig gesehen. Ich dachte das bringt etwas Sauerstoff ins Wasser, ist aber warscheinlich egal bei der kurzen Zeit.

btw: überleg Dir was für das Schlauchende im AQ, unter die Abdeckung klemmen oder so, oder auch mit Wäschklammern festmachen. 3 Stunden halten ist echt nicht drin (habs beim erstan mal versucht und stand dann da wie a Depp :D). Inzwischen hab ich Saugnäpfe dafür.

LG
Geli
 
hi geli ,
achja das schlauchende das ins aquarium soll.. stimmt ja lach ..hätt ich jetzt gar nicht dran gedacht .. grins ..
mh da ich n offenes becken habe wo ich nur bei längerer abwesenheit ne glasplatte drüber lege , die aber zum becken abstand hat von 0,5cm wird die den schlauch nicht halten können .. wäscheklammer wäre ne idee.. hält das ?
macht man das glas vom aq damit nicht kaputt ?
mh .. na mal sehen .. stehen und festhalten ist n bißel doof .. ja ..
..

lg mone
 
Zurück
Oben