Get your Shrimp here

Red Fire mit Vergesellschaftung oder Bienengarnelen für mein Gernelenbecken (2Fragen)

jojo1

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.728
Hallo.
Ich bin neu hier und hoffe das Thema ist hier richtig.

Ich hab ein Garnelenbecken und nach einer Planarienplage ist leider nur mehr 1 Red Fire Garnele in dem Becken. Jetzt hab ich keine Planarien mehr drin, und da hab ich jetzt 2 Fragen.

1. Wenn ich mir wieder einige Red Fire Garnelen kaufe, würde ich gerne auch etwas anderes dazusetzen. Auf jeden Fall eine schöne Zwerggarnele sein, doch es muss ja dann eine sein, die sich nicht verkreuzt mit den RF und sich auch nicht verdrängen lässt. Gibt es da einige Vorschläge?

2. Ich könnte aber auch etwas anderes reinsetzen. Da wären mir gleich Bienengarnelen in den Sinn gekommen. Aber ich würde gern Rote und Schwarze Bienengarnelen zusammensezten. Das sie sich verkreuzen ist mir schon klar. Aber wuseln dann irgendwann nur mehr graue oder braune Tiere in dem Aquarium oder bleiben die Jungen immer schwarz-weiß und rot-weiß?

Wäre nett wenn ihr mir antworten könntet und vielleicht können wir ja ne Lösung finden :)
 
hallo ?
als erstes währen mal die beckengröße und deine wasserwerte wichtig.....
 
groß ist das Becken leider nur 12 liter aber weil ja pro liter 10 Garnelen platz haben sollen (hab ich gehört). es ist sehr dicht bepflanzt mit Javamoos, Cladophora Moos, Hornkraut, Wasserpest...

Wasserwerte:

pH: 7
KH: 8
GH: 13
NO2: 0
NO3: 0-10

Die Wasserwerte waren bis jetzt immer so wegen den Red Fires, den pH wert kann man ja dann mit Erlenzapfen z.B. ziemlich schnell etwas senken.
 
hallo? (hier könnte dein name stehen)
also ich persönlich finde ein 12l becken ist zu klein für zwei arten.
und zweitens sind die wasserwerte nichts für bienengarnelen.
belass es lieber bei den redfire und leg dir wenn du mit denen klar kommst ein 2es becken zu um
eine zweite art zu halten.
 
Was passt denn an den Wasserwerten nicht? Ja ich finde die Red Fire Garnelen eben nicht so spannend, außerdem komm ich mit ihnen klar nur hab ich mir Planarien eingeschleppt und das leider zu spät gemerkt.
 
hi ?
also erstens ist die kh viel zu hoch die gh wie ich finde auch und der ph könnte auch ein wenig niedriger sein.
ich halte meine bienen bei kh0-1 gh5-6 ph um die 6 und nem leitwert von etwa 200.
 
hallo ihr zwei,

ich halte und vermehre meine bienen (cr´s, red bees, black bees von ganz einfachen bis zu doppelhinomaru) in viel härterem wasser. das wasser von jojo3 (wenn du weitere vernünftige antworten möchtest, schadet eine anrede und ein abschiedsgruß auf keinen fall), ist gar nicht so schlecht.
 
hi daniel,
das es gehen könnte will ich ja nicht abstreiten halte die ww trotzdem für suboptimal.
 
Ja wenn sie für die Red Fire passen ist das gut. Werde sie aber trotzdem noch etwas senken. Können sich red Fires mit Grünen Garnelen paaren?
 
hi ?
welche? grüne babaulties?
wenn ja nein.
 
Hi
wieso willst du wissen ob sich grüne mit red fire paaren ? dir wurde doch schon gesagt 12liter sind zu wenig für 2 arten :rolleyes:
besorg dir noch ein becken (25-45)liter und setz da bienengarnelen rein.
meine crystel reds tragen seit 20 tagen eier bei
ph8(!)
gh7
kh6
tempratur21-23grad
mal schauen ob ich mir noch 5 naturbienen(schwarz-weiß) dazu setze ...
Lg Louis
 
Ja is schon klar, ich werd jetzt noch ein becken aufstellen. hab auch noch ein altes 25 liter becken, muss nur noch schaun ob das auch noch sicher ist. aber wenn du jetzt schwarze und rote zusammensetzt, bleiben die farben dann so oder werden die irgendwann nur mehr grau die jungen?
 
Moin jojo,

schau doch z.B. mal hier ...
 
Zurück
Oben