Get your Shrimp here

Red Fire - Häutungsprobleme und Taumeln

Hi Ulli,

danke - für deinen ausfühlrichen Beitrag.

Nachdem heute wie gesagt mittlerweile 8 stück gesorben sind, habe ich sie in 60L umgesetzt...Hier tummelt sich der überwiegende Teil - drei sind noch angeschlagen, aber bewegen sich immerhin.
(Gestorben wären sie eventuell - so oder so..Entweder durch den Umsetzschock oder im 10 L Becken...)

Das kleine Becken habe ich gereinigt, werde es neu einrichten und dann LANGE einlaufen lassen (mit filter) und neuen Pflanzen...und irgendwann vielleicht mal mit Tierchen...

Tja und das mit den wildfarbenen Tieren klingt gut :)
Ich denke, in 2 Wochen kommen dann die Algengarnelen...(Aber dann ins große (60) Becken) :)
 
Auch im großen Becken solltest du jetzt nicht füttern, das ist ja auch noch recht frisch...
Leg einfach ein Herbstblatt rein (findet man auch jetzt noch haufenweise im Wald), daran haben die wenigen Tierchen genug zu futtern.
Kannst du dein Wasser testen?

Cheers
Ulli
 
Ok...

Nur mit nem Stäbchentest... Werte folgen morgen
 
Wasserwerte Stäbchentest:

10-25 No mg³/l
0 NO mg²/l
>7°d GH
3°d KH
6,8-7,2 PH
 
Huhu,

sieht so weit ganz gut aus...
Auch wenn die Stäbchen weniger als genau sind ;).

Ich würde aber weiterhin nicht füttern, so wenige Tiere finden genug. Und, wie gesagt, das Herbstblatt nicht vergessen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben