Get your Shrimp here

Red Fire Grömitz

Schmidtchen82

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2012
Beiträge
41
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
2.348
Hallo Liebe Gemeinde!

Habe mich hier angemeldet, da ich dem Aquascaping bedingt den Rücken zuwende und mich mehr auf die Haltung von Garnelen konzentrieren/ widmen möchte!
Ich heiße Björn, bin 30jahre Jung und wohne mit meiner kleinen Familie ( Frau, 2 Kinder 2 Hunde) an der schönen Ostseeküste in Grömitz!
Wenn ihr weitere Fragen habt, einfach raus damit! ;-)

Habe mein 54l Becken aufgelöst und in ein 12l nano mit Red Fire verwandelt! Habe natürlich so viel wie möglich an Deko etc. und schön gefärbte Nelen mitgenommen!

Hier einmal ein Bild des 54l "Scapes"

ImageUploadedByTapatalk1358164054.618154.jpg

So nun zum neuen Garnelen Becken:

Becken: 30x20x20 => 12l
Beleuchtung: Dennerle Nano Light 11watt
Filterung: Dennerle Nano Eckfilter mit "Baby Protect"
Bodengrund: Dennerle Sulawesi Schwarz
Weiteres: Oxydator Mini

Seitenansicht:

ImageUploadedByTapatalk1358164085.150549.jpg

Frontansicht:

ImageUploadedByTapatalk1358164106.385193.jpg

Weiter wird noch die Rückseite, ev. Die Seitenscheibe mit Milchglasfolie Versehen! Mal Schauen!

Hoffe euch gefällt es, für Lob oder Kritik bin ich immer sehr offen!

MfG Björn

Ps: ein weiteres Zuhause für Bees ist gerade in der Entstehingsphase, dazu später....!
 
Hallo Björn,

finde es sehr beeindruckend, was du alles in das 12l Becken bekommen hast. Die kleinen Aquarien stellen eine sehr große Herausforderung dar, wie ich finde.
Sieht echt gut aus.

Viel Spaß hier im Forum :)
 
Hi Linda!

Vielen dank für die positive Rückmeldung!

Meine Herrausforderung wird sein, meiner Frau beizubringen das noch mehr folgen sollen!! ;-)

Mfg björn
 
Meine Herrausforderung wird sein, meiner Frau beizubringen das noch mehr folgen sollen!! ;-)

Das kommt mir sehr bekannt vor :D

Musste meinen Freund auch sehr behutsam an das Thema heranführen, aber zum Glück konnte er mir den Wunsch nicht ausreden ;)
 
Schaut sehr gut aus! Ich wollte schon etwas wegen einer Rückwandfolie anmerken, bis ich gelesen habe, dass sie bereits in Planung ist ;) Ich finde, damit wirkt die Einrichtung einfach noch besser.
 
Hi!

Ja ist in Planung, mein Kumpel kommt aber momentan nicht dazu sie mir zurecht zu schneiden!

Bin am überlegen ob schwarz oder "Milchglas" ( wie bei meinem 54l)!
Bin mir noch nicht ganz sicher!


björn
 
Hallo!

Nur mal zwischendurch!
Fütterungszeit :-)

Entschuldigt die Qualität ( Handy), hoffe ich komme bald mit meiner Digitalen zu recht. Dann gibt es bessere!!

Schönen Abend noch!

ImageUploadedByTapatalk1358365977.768313.jpg

MfG björn
 
Hallo Björn,

wieso hast du denn dein Aquascape aufgegeben und auf die 12l Pfütze umgerüstet?
Das 54l Becken war nicht nur optisch optimal für Garnelen!
 
Hallo Matthias!
Das "Scape" war für mich persönlich fertig! Hatte erst vor ein neues, völlig anderes zu gestalten!
Habe dann aber von einem Freund, welcher Schnecken für das Meerwasser gezüchtet hatte, ein paar 12l Becken erhalten!
Zunächst wollte ich dann wieder in den Meerwasserbereich wechseln ( mein letztes Becken hatte 500l :-) ), aber davon bin ich wieder abgekommen! Schade eigentlich, da ich das Meerwasser echt vermisse, war und ist aber für mich zu zeitaufwändig!

Da ich die "Nano Scapes" auch schon immer interessant fand habe ich mich entschlossen in dem Bereich weiter zu machen!
Da ich nun über die Zeit einiges an Technik liegen hatte, habe ich bis jetzt das 12l eingerichtet und Nenn paar Red Fire mitgenommen!

Aber es wird nicht bei einem bleiben!

Ab morgen wird das nächste 12l eingefahren! Geplant für Red Bee's!

Wenn dann alles klappt wird es auch nicht das letzte bleiben ;-)

mfg Björn
 
Zurück
Oben