Get your Shrimp here

Red Fire - farblich nachhelfen?

Steffi_BS

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2009
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.842
Hallo!
ich habe eine Frage, vielleicht wurde sie schonmal gestellt, hab sie aber über die Suchfunktion nicht finden können.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Färbung der Red Fire Garnelen intensivieren kann (durch Futter, o.ä.)?
Danke schon mal für eure Hilfe
Steffi
 
Hallo,

bei mir haben sie eine besonders gute Farbe nachdem ich frischen Mulm ins Becken bringe indem ich einen Filterschwamm aus einem anderen Becken ausdrücke. Auch Paprikapulver habe ich schon getestet und fand auch dass die Farben kräftiger wurden. Allerdings gibt es auch einige Leute die das nicht tun würden wegen eventuell vorhandenen Pestiziden usw. Auch bei dem Filterschlamm muss man vorsichtig sein. Ich nehme die Filter nur aus einem Becken wo ich zu 99 % weiß dass keine Krankheiten vorhanden sind und dies ist im großen Fisch-Aquarium der Fall: Seit ca. einem Jahr kein neuer Besatz, seit ungefähr ebenso langer Zeit keine Verluste und Teilwasserwechsel werden regelmäßig durchgeführt.

Im Allgemeinen sagt man dass natürliche Nahrung (Laub, Brennnesseln, Mulm) und dunkler Bodengrund die Färbung positiv beeinflussen.
 
Habe gute Erfahrungen mit einer ordentlichen Menge an Eichenlaub und öfter eine kleine Scheibe Karotte welche am Rand eingeschnitten und in diese Schnitte Bio Paprikapulver eingerieben wird.
 
Meine Red Fire (ca. 30 Tiere) sind richtig schön kräftig rot geworden nachdem nochmals 10 Tiere dazu gekommen sind.
Die 10 Tiere habe ich gewollt, da sie kräftiger im rot waren und mir meine Tiere zu blass. Ich wollte die Farbe verbessern. Hat auch geklappt, aber anders als ich dachte :D
 
Okay, dann werde ich es mal mit Möhre und Paprikepulver probieren, klingt momentan am einfachsten :)
Ich hätte auch nichts dagegen, noch ein paar Red Fire dazu zu setzen, aber wieviele Garnelen darf man denn so etwa in nem 30l Cube halten? Bestimmt ja auch nicht unendlich viele und da die sich so vermehren, habe geade auch ein tragendes Weibchen, das zum Glück sehr kräftig rot ist...ich warte es einfach mal ab, wie sie sich mit dem Paprika und der Möhre so färben.
Danke für eure Tipps!
Grüßli,
Steffi
 
Wow, 150 :eek:
Das ist aber ne Menge. War bestimmt ein enges Garnelenkuscheln, oder?
Naja, ich glaube aber, auch wenn das bestimmt cool aussieht, wären mir 150 doch ein bis zwei Nelen zu viel...
 
Zurück
Oben