Get your Shrimp here

red fire Farbbildung

echt? Wie kanns? Die sind ja nu nich sooo neu aufn Markt.

Gruß Johannes
 
Hallo

Die grünen müßen erstmal in die gänge kommen und dann sind sie sehr gute Pfleglinge.
Meine Stripes sind zum Glück schon Nachzuchten und somit mußten sie sich nicht großartig umstellen. Die haben bei mir auch gleich Eier angesetzt und nun gucke ich fast jeden Tag rein ob man nicht vielleicht schon ne Lütte Garnele zu Gesicht bekommt.
So jetzt höre ich mal lieber auf da es langsam off topic wird:D
 
echt? Wie kanns? Die sind ja nu nich sooo neu aufn Markt.

Gruß Johannes

Hi,

sie sind halt nicht rot oder blau und haben auch keine weißen Streifen, in einem gut bepflanzten Becken, (das sie halt mal brauchen) sind sie auch nicht so gut zu sehen. Es gibt ja sogar noch immer Diskussionen darüber, ob die Jungen nach dem Verlassen der Mutter ein Larvenstadium haben oder ob sie gleich Miniaturausgaben ihrer Eltern sind. Alexander hat recht, das wird jetzt OT.
 
Hallo zusammen,

ich habe es inzwischen zur bordeauxroten Red Fire geschafft, allerdings zeigt sich die Farbe erst im 'hohen Alter':
 

Anhänge

  • Red Fire 1.JPG
    Red Fire 1.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 31
Meine Sakura hat im hohen ALter auch ein ähnliches Rot, aber der schwarzanteil ist so gut wie nicht vorhanden.

Ist sehr interessant was da so raus kommt ^^
 
Mene RF zeigen in Gesellschaftsbecken alle möglichen Farben: Von transparent bis schwarz über rot/braun/ bis tiefrot beider, ohne Kreuzung mit anderen Nelen. Tiefe Färbung erst bei den ausgewachsenen (wie schon oben erwähnt) Im Artenbecken ist genau der gleich Stamm nie so stark durchgefärbt...

Gruß Andreas
 
Hab mir vor ungefähr 3 wochen eine rf geholt und die ist jetzt schön rot geworden habe gestern anstatt hellen kies den glanzkies von vietakraft geholt in schwarz (fein). Sieht echt schön aus:D
mfg Patrick
 
Zurück
Oben