Get your Shrimp here

Red Fire Färbung

T206

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2005
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.650
Hallo

Ich bestaune immer wieder ganz neidisch Fotos von knallroten Red Fire's. Die meisten meiner Garnelen zeigen nur schwach etwas rot, bei einzelnen ist es etwas ausgeprägter, aber keine ist wirklich toll gefärbt. Die Männchen sind alle blass.

Natürlich frage ich mich warum :@ Ich hab alle in einem 72 Liter Becken mit einigen Amanos und einer Fächergarnele. Könnte ich evtl. einfach ein paar top gefärbte Red Fires dazugeben, in der Hoffnung dass dann der Nachwuchs auch gefärbt ist?

Wo bekommt man rote Red Fire?
 
Hi,

womit fütterst du denn deine Garnelen und wie alt sind sie?

Man kann versuchen die Farbe durch Carotin Präperate zu verstärken. Auf natürlicher Basis wäre das Paprika Edelsüß, rote Paprika überkocht, rote Mückenlarven, Artemia...

wenn es junge Tiere sind kann es sein das sie sich noch weiter ausfärben.
Ansonsten solltest du Selektieren falls due den nötigen Platz hast.

Grüße

Carsten
 
Hi

Meistens mit Spirulina Sticks, Karotten, Paprika / Paprikapulver, Bananen und ab und zu Flockenfutter. Die Tiere hab ich schon über ein Jahr, viele davon sind jetzt Jungtiere, es hat aber auch ausgewachsene.

Platz hab ich nur beschränkt, ich müsste ziemlich kleine Becken aufstellen. Aber selektieren ist ja auch wieder schwierig, da die meisten wirklich fast keine Farbe zeigen.
 
Jap,

Also unsere Tiere haben sich hervorragend ausgefärbt.
Ich habe auch einmal davon gehört, das sie sich verfärben sobald Fische im Becken sind?!
Kann dazu aber nix genaueres sagen. Ansonsten Versuch doch einmal Artemia.

Grüße

Carsten
 
Hi Chris,

ich hab meine als Babys bekommen, zu dem Zeitpunkt waren sie zwar ned durchgehend rot aber rot..auch meine Babys sind sind schon mit milimeter deutlich rot...ich denk es hat viel mit der Qulität zu tun..vieleicht wurden deine Tiere ja auch mal mit den Rückenstrich gekreuzt oder so :@

Aber das die Männchen ned so tiefrot wie die Mädels sind ist auch normal.
 
Hallo Carsten

Das sie nicht so schön aussehen wenn Fische im Becken sind kann ich jedenfalls nicht Bestätigen.

b5b5796d.jpg


Gruß Uwe
 
Hallo Chris

Meinst Du so wie diese hier?
1c682859.jpg

Ich schreib Dir mal ne PM.

Gruß Uwe
 
Ja, so hätte ich meine auch gerne :p

Die besten sehen bei mir so aus:

206b12c3.jpg
 
Hi,

nein ich meinte das sie sich verfärben gerade dann wenn Fische im Aquarium sind. Ich habe mal gelesen das es dann eine Art Tarnung ist.

Ich selber kann das aber nicht bestätigen. Unserer Red Fire sehen so aus:

8855545.jpg


Ich denke das es eine annehmbare Färbung ist.
 
Stimmt die sehen sehr blass aus...

Ich hab ein paar die sind leuchtend rot und darunter sind auch blutrote..

Hier mal ein Bild meiner ersten Eiertragenden die noch ned ausgewachsen war.

Das etwas unscharfe ist ein mini aus meinen Nachkommen..denk aber trotz unschärfe kann man was erkennen..knipsel nur mit weißabgleich und ohne Blitz

Leider konnt ich dir jetzt von den ausgewachsenen kein Vergleichsfoto machen.

Falls du das gerne hättetst sag einfach bescheid..dan kram ich auch das Stativ raus.
 
Was sind das für Blätter? Brennselblätter?

Grüße

Carsten
 
Werden die denn gut angenommen?
Habe gestern erst einmal 3 ca 1 meter hohe pflanzn gekappt. Ich habe imme Brenesseln im Garten wegen den Marienkäfern. Daher könnte ich auf die Zurück greifen.

Grüße
Carsten
 
Hi, also es sitzen immer welche darauf und sind am schaufeln. Musst du ausprobieren. Ich übergieß die getrockneten Blätter mit kochendem Wasser und lass se ne Weile stehen. Sinken dann relativ schnell zu Boden.
 
Zurück
Oben