hi,
bei mir hat sich die letzten Wochen so einiges getan.
Eine Menge schwangere Garnelen mit tollen Schockmomenten, zb Garnelenhaut mit massig Eiern dran,
und viel Schnechennachwuchs.
Angangs dachte ich schon, ich bekomme gar keine Garnelenbaby's, aber ich entdecke immer mehr. Vorallem im Javamoos fühlen sich die kleinen Hüpflinge sehr wohl.
Die etwas größeren, so ab 5 mm trauen sich manchmal auch schon von der Wurzel weg Richtung Gras.
Es ist gar nicht so leicht, die kleinen zu fotografieren, ich hoffe aber, ihr könnt trotzdem etwas erkennen.
Wahrscheinlich für die meisten nichts besonderes, aber ich habe einige weiße Posthornschnecken mit Muster. Die finde ich echt schön.
Ich habe es nur scheinbar mit dem Füttern zu gut gemeint, vorallem nachdem ich ein Laubblatt ins Wasser gegeben hatte, haben sich die Schnecken explosionsartig vermehrt.
Jetzt gebe ich nur alle 2-3 Tage ein Dennerle Pad hinein.
bei mir hat sich die letzten Wochen so einiges getan.
Eine Menge schwangere Garnelen mit tollen Schockmomenten, zb Garnelenhaut mit massig Eiern dran,
und viel Schnechennachwuchs.
Angangs dachte ich schon, ich bekomme gar keine Garnelenbaby's, aber ich entdecke immer mehr. Vorallem im Javamoos fühlen sich die kleinen Hüpflinge sehr wohl.
Die etwas größeren, so ab 5 mm trauen sich manchmal auch schon von der Wurzel weg Richtung Gras.
Es ist gar nicht so leicht, die kleinen zu fotografieren, ich hoffe aber, ihr könnt trotzdem etwas erkennen.
Wahrscheinlich für die meisten nichts besonderes, aber ich habe einige weiße Posthornschnecken mit Muster. Die finde ich echt schön.
Ich habe es nur scheinbar mit dem Füttern zu gut gemeint, vorallem nachdem ich ein Laubblatt ins Wasser gegeben hatte, haben sich die Schnecken explosionsartig vermehrt.
Jetzt gebe ich nur alle 2-3 Tage ein Dennerle Pad hinein.